Nachtrag: in A Review of Low-Carbohydrate Ketogenic Diets von Westmann/Mavropoulos et al. wird behauptet: "However, unlike prolonged fasting,...
Ah ja, danke. Und auf anderen Seiten auch, z.B. S.55. Allerdings fällt mir auf, daß der Autor hier einen Glukosebedarf des Hirns von 100g täglich...
Hast Du die Seitenzahl parat? Da komm ich leider nicht ran. Das paßt nun überhaupt nicht zu den 58% und auch nicht zu den biochemischen...
Mhm. Kannst Du mir sagen, wo Du das mit den 58% gelesen hast? Wäre wichtig, ob dies ein valider Wert ist. Wie Du sicher weißt kann man in vielen...
Danke. Ich meine aber nicht Dauerfasten sondern nur Intervallfasten 16/8 bei 2g EW je kg Gewicht und Gewichthalten. Ich versuche zu verstehen, ob...
Worauf beziehen sich die 58%,was bedeutet dies? Daß aus 1g Proteine nur 0,58g Glukose synthetisiert wird? Oder daß für die Erzeugung von 1g...
Ich meine Deine post #8 in http://www.ketoforum.de/thema/mehr-protein-hoehere-gluconeogenese.46477/
Mir geht es darum, grob abschätzen zu können, ob Intervallfasten jenseits des gesundheitlichen Aspekts und jenseits des Effekts, daß man meist das...
Werden für die Synthese von 10g Glukose aus Aminosäuren, also in etwa der stündliche Energiebedarf von Gehirn und ZNS, als reiner Energiebedarf...
Diese soll, so kann man es "überall" lesen, energetisch sehr ungünstig sein, vergleichsweise viel Energie verbrauchen, die aus der Fettverbrennung...
Du kennst natürlich das sog. Intervallfasten 16/8 oder 18/6, also Nahrungskarenz vom Abendessen gegen 21.00 bis zur ersten Mahlzeit am...
Hallo Laxx, auf der mittlerweise fast schon verzweifelten Suche nach Informationen zu der energetischen Situation der Gluconeogenese bin ich auf...
Trenne Benutzernamen durch Kommata.