Anwendung Ketonix

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

trigril69

Aktives Mitglied
Registriert
13. Jan. 2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
5
Größe
161
Gewicht
66
Zielgewicht
60
Diätart
Ketogene Ernährung
Hallo,
ich besitze noch den Ketonix USB. Er zeigt mir nichts an. Wenn ich Aceton in die Nähe bringe, funktioniert er. Ich bin definitiv in Keto, zeigen die Blutwerte und die Ketosticks.
Laut Ketonix funktionieren das Gerät. Somit kann es nur an Meinem Pusten liegen. Ich atme erst aus, und dann puste ich in das Gerät. Bis ich nicht mehr kann, ist allerdings ca. 10 Sekunden. Nichts….

Wie macht ihr das? Das Gerät ist neu konfiguriert und auch bei 1 ppm eingestellt.
Das Gerät wurde 3 Jahre nicht benutzt.

Danke für euren Input

Claudia
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.631
Reaktionspunkte
9.706
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
@Sorah

Da gibt es eine Umstellmöglichkeit von "normal" auf "ketogen". Wir hatten gerade diese Woche das Thema. Vielleicht kann Sorah helfen? Ich hab nämlich keinen Ketonix sondern nur einen kleinen Alk-Tester, der tut es für mich ausreichend.
 

trigril69

Aktives Mitglied
Registriert
13. Jan. 2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
5
Größe
161
Gewicht
66
Zielgewicht
60
Diätart
Ketogene Ernährung
Auch bei dem alten Ketonix?
Welchen Alkoholtester hast du?
 

Linea

Stamm Mitglied
Registriert
08. Nov. 2016
Beiträge
6.779
Reaktionspunkte
8.498
Ort
Delbrück
Name
Steffi
Größe
160
Gewicht
61,3
Zielgewicht
55
Diätart
Keto <20g KH
Ich habe auch den alten Ketonix. Bei mir ist schon ein mal der Sensor kaputt gegangen, da hat das Gerät nichts mehr angezeigt. Mit richtigem Aceton habe ich es aber nicht probiert. Wobei man so eine Konzentration im Athen nie haben wird.
 

trigril69

Aktives Mitglied
Registriert
13. Jan. 2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
5
Größe
161
Gewicht
66
Zielgewicht
60
Diätart
Ketogene Ernährung
Ich hatte mich an die Firma Ketonix gewandt, Michel meinte, wenn er bei Aceton anschlägt, ist nichts kaputt. Daher der Versuch. Jetzt ist mien Ketonix zum 2. Mal seit Tagen an der Steckdose. Ebenfalls ein Tipp von Michel. Bis jetzt noch keine Reaktion auf meinem Atem. Habe heute wieder gepiekst, bin definitv seit 2 Wochen in Ketose.
Ich bin derzeit in einer 3-wöchigen Studie. Laut angehende Ärztin machen auch viele 1 Woche Ketogen und eine Woche etwsasmehr KH. Mir würde schon jedes 2. Wochenende reichen, wenn dies möglich wäre. Der Körper stellt sich drauf ein und wechselt dann sehr schnell zwischen den beiden Stoffwechseln. Bin öfter in Ausland unterwegs, und dort ist es oft nicht möglich, ketogen zu leben.
 

trigril69

Aktives Mitglied
Registriert
13. Jan. 2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
5
Größe
161
Gewicht
66
Zielgewicht
60
Diätart
Ketogene Ernährung
Kann gerade meine Signatur nicht ändern, und den diät-ticker auch nicht.

Claudia
 

Linea

Stamm Mitglied
Registriert
08. Nov. 2016
Beiträge
6.779
Reaktionspunkte
8.498
Ort
Delbrück
Name
Steffi
Größe
160
Gewicht
61,3
Zielgewicht
55
Diätart
Keto <20g KH
Bei mir waren die Werte auch nicht komplett 0 aber niedriger als sonnst. Normal hatte ich immer deutlich Ketose erreicht, als der Sensor kaputt gegangen ist habe ich es kaum bis Ketose geschafft. Die angezeigte Zahl war also zu klein.
 

Sorah

Intuitive Biohackerin
Teammitglied
Moderator
Registriert
06. Apr. 2012
Beiträge
20.469
Reaktionspunkte
16.660
Ort
NRW
Name
Sonja
Größe
1,68 m
Gewicht
Ø ca. 59 kg
Zielgewicht
68 kg✓, 65 kg✓, 62 kg✓, Ø U60 kg✓
Diätart
ZKD und Training ≙ metabolisch flexibel
Auch bei dem alten Ketonix?
Hallo Claudia, am Ketonix selbst wird nichts eingestellt.
Das ist eine Option in der App und zwar in dem Menüpunkt "Messen", kann eine Häkchen gesetzt werden, ob man einer ketogenen bzw. low carb Ernährung folgt.

Bei der Messung selbst, solltest du nicht wirklich pusten, sondern tief aus der Lunge heraus, langsam ausatmen, nachdem du zuvor normal flach ausgeatmet hast.
Ich mache das so, dass meine Lippen das Mundstück umschließen und der Unterkiefer locker bleibt. Ich atme dann langsam aus, bis ich das Gefühl habe, richtig nach Luft schnappen zu müssen. Danach halte ich noch kurz die Lippen geschlossen, hole Luft durch die Nase und nehme danach das Mundstück heraus.
In der Zwischenzeit sehe ich schon während der Messung wie der Zeiger steigt. Allerdings passiert das z.Zt. nur, wenn ich den Haken setze. Ohne die Bestätigung, dass ich mich low carb ernähre bleibt der Zeiger bei 0 stehen.

Ich habe dir Screenshots gemacht von zwei aufeinanderfolgenden Messungen, die ich gerade eben gemacht habe. Einmal mit und das 2. Mal ohne dieses Häkchen zu setzen.

1678270368832.png 1678270405932.png
1678270442077.png

1678270472104.png 1678270494229.png
 

trigril69

Aktives Mitglied
Registriert
13. Jan. 2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
5
Größe
161
Gewicht
66
Zielgewicht
60
Diätart
Ketogene Ernährung
Hallo Sonja,

oje, bei mir sieht das noch so aus:
1678274405923.png 1678274597124.png 1678274597124.png

1678274779348.png
Ich kann dies nirgends eingeben. Ich muss mal schauen, was ich eingegeben habe, wo hier Epilepsy steht. Ich mache es meist nicht an meinem Computer, sondern nur am Ketonix. Mir würde reichen, wenn er mir anzeigt, ob ich noch oder nicht mehr in der Ketose bin, um auszuloten, welche Nahrungsmittel ich essen kann und wie viel KH.

Es geht noch nicht über APP.

Danke für die Antwort

Claudia
 

trigril69

Aktives Mitglied
Registriert
13. Jan. 2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
5
Größe
161
Gewicht
66
Zielgewicht
60
Diätart
Ketogene Ernährung
Nicht immer, mittlerweile weis ich, dass ich mein Lieblingsdressing in der Kantine essen kann.
Oder mein Lieblingsessen im Restaurant, bestelle sowieso immer nur Gemüse dazu.
 

trigril69

Aktives Mitglied
Registriert
13. Jan. 2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
5
Größe
161
Gewicht
66
Zielgewicht
60
Diätart
Ketogene Ernährung
Ich habe jetzt mal das neueste Programm geladen, mit dem mein Ketonix funktioniert. Siehe da, es klappt. Aber allerdings nur Abends? Bis zum Nachmittag zeigt er nichts an, obwohl ich laut Bluttest gut in der Ketose bin. Den Bluttest werde ich einstellen.
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.631
Reaktionspunkte
9.706
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
Ich habe jetzt mal das neueste Programm geladen, mit dem mein Ketonix funktioniert. Siehe da, es klappt. Aber allerdings nur Abends? Bis zum Nachmittag zeigt er nichts an, obwohl ich laut Bluttest gut in der Ketose bin. Den Bluttest werde ich einstellen.

Nimmst du MCT-Öl oder BHB oder andere exogene Ketone?
 

trigril69

Aktives Mitglied
Registriert
13. Jan. 2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
5
Größe
161
Gewicht
66
Zielgewicht
60
Diätart
Ketogene Ernährung
Nein, zum Kochen verwende ich natives Kokosöl oder Olivenöl sowie Butaris.
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.631
Reaktionspunkte
9.706
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
Kokosöl enthält mct - das sind mittelkettige Fettsäuren. Wenn du danach misst, misst du genau die in deinem Blut als Ketone. Aber die hat nicht dein Körper hergestellt, sondern du sie zugeführt. Und die Fettsäuren kleiner C11 können aus dem Darm direkt ins Blut aufgenommen werden und müssen nicht über Leber und Lymphe, die längeren werden dort dann aber umgearbeitet.

Das könnte die Differenz zwischen deiner Blutmessung und dem Ketonix erklären. Aber immerhin zeigt die positive Atemketon-Messung, dass auch welche vom Körper verwendet werden und nicht nur über die Nieren ausgespült.
 

HCPT

Mitglied
Registriert
05. März 2016
Beiträge
19
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen. Bin neu hier und habe mal eine Frage zur Messung der Atemketone. Ich bin jetzt seit ca. vier Wochen in Ketose und ich befinde mich laut Gerät immer in der Ernährungsketose im grünen Bereich. Alles gut soweit. Habe jetzt mal aus Neugierde meine Frau testen lassen. Sie ernährt sich eigentlich wie der Großteil. Süßkram, Brötchen, Pommes etc. Sie hatte einen Wert von 79ppm im roten Bereich. Jetzt bin ich leicht verunsichert ob ich meine Werte für valide halten kann. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 

Sorah

Intuitive Biohackerin
Teammitglied
Moderator
Registriert
06. Apr. 2012
Beiträge
20.469
Reaktionspunkte
16.660
Ort
NRW
Name
Sonja
Größe
1,68 m
Gewicht
Ø ca. 59 kg
Zielgewicht
68 kg✓, 65 kg✓, 62 kg✓, Ø U60 kg✓
Diätart
ZKD und Training ≙ metabolisch flexibel
Habe jetzt mal aus Neugierde meine Frau testen lassen. Sie ernährt sich eigentlich wie der Großteil. Süßkram, Brötchen, Pommes etc. Sie hatte einen Wert von 79ppm im roten Bereich. Jetzt bin ich leicht verunsichert ob ich meine Werte für valide halten kann. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ja, diese Erfahrung kenne ich auch. Das braucht dich nicht zu beunruhigen.

Wenn du dich low carb oder ketogen ernährst und das Gerät zeigt dir Werte an, dann trifft das auch weitestgehend zu. Es gibt nur Bedingungen, wie beispielsweise, nach dem Verzehr von Knoblauch oder unmittelbar nach dem Zähneputzen, da können Messungen unerwartet in die Höhe schießen. Wenn sowas passiert, ist das auch schon ein Indiz, dass da was nicht stimmt. Einfach noch etwas länger warten und dann eine erneute Messung durchführen.

Bei meinem Ketonix kann ich in der App ein Häkchen setzen, ob ich mich lc oder ketogen ernähre.
Wenn das bei dir auch möglich ist, dann wird bei den Messungen deiner Frau nichts mehr angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: Sky

Erzidax

Stamm Mitglied
Registriert
01. Aug. 2022
Beiträge
821
Reaktionspunkte
814
Größe
1,68
Gewicht
ca. 63 kg
Zielgewicht
59
Diätart
flexi-Keto mit viel Gemüse und vielen Ballaststoffen, lektinarm
Bei der Verdauung von Kohlenhydraten entstehen Gase (ich glaube Methan war es), die ebenfalls vom Ketonix gemessen werden und nicht von Aceton unterschieden werden. So kommt es zu hohen Messergebnissen, obwohl keine Ketose vorliegt. Deshalb ist der Ketonix nur zur Anwendung bei kohlenhydratarmer Ernährung geeignet.
 

HCPT

Mitglied
Registriert
05. März 2016
Beiträge
19
Reaktionspunkte
5
Danke für die schnelle Antwort!
Ja das mit den Zähneputzen und verschiedenen Gewürzen etc. habe ich auch gelesen. Das mit dem Häkchen habe ich auch schon ausprobiert. Dann zeigt es bei uns beiden nichts an. Gerade eine halbe Stunde nach dem Abendessen haben wir erneut getestet. Sie ist lt. Ketonix auch wieder in Ketose. Sie hatte gefühlt ein halbes Kilo Nudeln😄. Ich hatte Gemüsepfanne und Fleisch. Komme selten über 20gr. carbs. Wäre halt nicht so schön wenn der Sensor defekt ist. Habe aber schon den Support geschrieben.
 

HCPT

Mitglied
Registriert
05. März 2016
Beiträge
19
Reaktionspunkte
5
Das mit dem Methan klingt plausibel. Macht ja auch irgendwo Sinn. Warum sollte sich jemand der High carb unterwegs ist so ein Gerät gönnen.
Dann war der Kauf wenigstens nicht komplett unnötig. Die Dinger sind ja schon sehr teuer🙄
 

Neueste Beiträge

Oben