lady_lunchalot
Mitglied
- Registriert
- 26. Sep. 2022
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 8
- Ort
- Wien
- Name
- Wien
- Größe
- 165
- Gewicht
- 107
- Diätart
- Ketose
Vielleicht ist das kein "richtiges" Rezept, denn ich tue mir schwer mit genauen Mengenangaben. Ich finde das kommt sehr auf den persönlichen Geschmack an.
Das Rezept ist also eher eine Anregung für Menschen die schon etwas Ahnung vom Kochen haben.
Man braucht:
Hähnchenbrust
Sahne (flüssig)
eine Zwiebel
eine Stange Lauch (Poree)
Dijon-Senf
Estagron (getrocknet)
Salz, Pfeffer
Öl
Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, salzen, pfeffern und scharf anbraten.
Dann die Hähnchenstücke aus der Pfanne nehmen und Zwiebel sowie Lauch anbraten.
(Die Zwiebel schneide ich in kleine Würfel, den Lauch in Ringe.)
Dann bereitet man eine Sauce aus Sahne und Wasser zu. Wie viel Sahne und wie viel Wasser kommt drauf an wie cremig man es mag.
Wenn die Sauce warm isst, rührt man Dijon-Senf unter und würzt mit Estragon.
Dann kommt das Hähnchen wieder dazu und man lässt alles noch ein wenig köcheln.
Es sollte wirklich Dijon-Senf sein. Ansonsten weiß ich nicht ob die Geschmackskombi passt.
Das Rezept ist also eher eine Anregung für Menschen die schon etwas Ahnung vom Kochen haben.
Man braucht:
Hähnchenbrust
Sahne (flüssig)
eine Zwiebel
eine Stange Lauch (Poree)
Dijon-Senf
Estagron (getrocknet)
Salz, Pfeffer
Öl
Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, salzen, pfeffern und scharf anbraten.
Dann die Hähnchenstücke aus der Pfanne nehmen und Zwiebel sowie Lauch anbraten.
(Die Zwiebel schneide ich in kleine Würfel, den Lauch in Ringe.)
Dann bereitet man eine Sauce aus Sahne und Wasser zu. Wie viel Sahne und wie viel Wasser kommt drauf an wie cremig man es mag.
Wenn die Sauce warm isst, rührt man Dijon-Senf unter und würzt mit Estragon.
Dann kommt das Hähnchen wieder dazu und man lässt alles noch ein wenig köcheln.
Es sollte wirklich Dijon-Senf sein. Ansonsten weiß ich nicht ob die Geschmackskombi passt.