Hallo zusammen
Habe mir nun, nach allerlei Ausprobieren der verschiedenen Rezepte hier, mein eigenes Brot zusammen gebastelt, welches anscheinend auch von "nicht low-carblern", als sehr wohlschmeckend bezeichnet wird. Schmeckt aber auch wie echtes Brot, mal ohne Witz
Man nehme für 8 Brötchen bzw. 2 mittlere Brote:
Tockene Zutaten
120gr Gluten
50gr Leinsamenmehl
50gr Mandelmehl
1 EL geschrotete Leinsamen
2 EL Dinkelkleie
1 EL Bierhefe
1/2 EL Guarkernmehl
1 Tüte Trockenhefe
1 EL Salz
Nasse Zutaten
200 ml Wasser lauwarm
etwas Zucker
1 Würfel Frischhefe
1 EL Olivenöl
Zusätzlich
1 Ei
Zuerst die trockenen Zutaten gleichmässig miteinander vermengen. Anschliessend die Frischhefe im lauwarmen Wasser auflösen und eine Prise Zucker dazugeben. Dann noch einen guten Schuss Olivenöl beimengen.
Das Hefegemisch wird nun zu den trockenen Zutaten in die Rührschüssel gegeben und noch das Ei dazu. Dann ab in die Küchenmaschine und gute 5 Minuten kräftig durchkneten lassen. in der Zeischenzeit, den Ofen auf 40 Grad vorheizen.
Der Teig kommt nachher in eine grosse Schüssel und wird mit einem nassen, warmen Tuch abgedeckt und in den Ofen gestellt. Ofen kann nun ausgeschaltet werden und die Tür mit einem Kochlöffel leicht geöffnet stehen lassen, damit Luft an den Teig kommt. Das Ganze nun während einer Stunde gehen lassen.
Nach dieser Stunde den Teig nochmals von Hand gut durchkneten und die Brote bzw. Brötchen Formen und aufs Backblech geben. Anschliessend nochmals für eine Stunde gehen lassen.
Danach werden die Brote/Brötchen für 30 - 40 Minuten bei 175 Grad im vorgeheizten Ofen gebacken. Am besten kurz die Klopfprobe am Schluss machen und hören, ob sie auch wirklich durch sind.
Der Teig geht phantastisch auf, hat nachher eine wunderbare Konsistenz (lässt sich sogar in richtig dünne Scheiben schneiden) und schmeckt sehr gut. Halt wie echtes Brot
Ich stell bald mal noch Bilder rein.
Habe mir nun, nach allerlei Ausprobieren der verschiedenen Rezepte hier, mein eigenes Brot zusammen gebastelt, welches anscheinend auch von "nicht low-carblern", als sehr wohlschmeckend bezeichnet wird. Schmeckt aber auch wie echtes Brot, mal ohne Witz
Man nehme für 8 Brötchen bzw. 2 mittlere Brote:
Tockene Zutaten
120gr Gluten
50gr Leinsamenmehl
50gr Mandelmehl
1 EL geschrotete Leinsamen
2 EL Dinkelkleie
1 EL Bierhefe
1/2 EL Guarkernmehl
1 Tüte Trockenhefe
1 EL Salz
Nasse Zutaten
200 ml Wasser lauwarm
etwas Zucker
1 Würfel Frischhefe
1 EL Olivenöl
Zusätzlich
1 Ei
Zuerst die trockenen Zutaten gleichmässig miteinander vermengen. Anschliessend die Frischhefe im lauwarmen Wasser auflösen und eine Prise Zucker dazugeben. Dann noch einen guten Schuss Olivenöl beimengen.
Das Hefegemisch wird nun zu den trockenen Zutaten in die Rührschüssel gegeben und noch das Ei dazu. Dann ab in die Küchenmaschine und gute 5 Minuten kräftig durchkneten lassen. in der Zeischenzeit, den Ofen auf 40 Grad vorheizen.
Der Teig kommt nachher in eine grosse Schüssel und wird mit einem nassen, warmen Tuch abgedeckt und in den Ofen gestellt. Ofen kann nun ausgeschaltet werden und die Tür mit einem Kochlöffel leicht geöffnet stehen lassen, damit Luft an den Teig kommt. Das Ganze nun während einer Stunde gehen lassen.
Nach dieser Stunde den Teig nochmals von Hand gut durchkneten und die Brote bzw. Brötchen Formen und aufs Backblech geben. Anschliessend nochmals für eine Stunde gehen lassen.
Danach werden die Brote/Brötchen für 30 - 40 Minuten bei 175 Grad im vorgeheizten Ofen gebacken. Am besten kurz die Klopfprobe am Schluss machen und hören, ob sie auch wirklich durch sind.
Der Teig geht phantastisch auf, hat nachher eine wunderbare Konsistenz (lässt sich sogar in richtig dünne Scheiben schneiden) und schmeckt sehr gut. Halt wie echtes Brot
Ich stell bald mal noch Bilder rein.