Liebe Ketoianer
Möche euch erfahrenen Ketogeister nochmal zwei,drei Dinge fragen:
- Laut Blutmessung bin ich nicht in Ketose, mein Körpergefühl ist klar ein anderes. Kann jemand erklären, was im Körper passiert, wenn man länger in Ketose verweilt und warum man es nicht mehr zuverlässig messen kann?
- Sport und Ketogeneernährung. Wie macht ihr das, z.b. bei langen Wanderungen wo man doch mal ein paar kcal mehr aufnehmen möchte. (Frag mich zwar gerade, ob das überhaupt nötig ist, Fettreserve ist ja genug da

...) Aber doch, wenn ich mehr futtern will, die carbs darf ich auch nicht bei sport erhöhen sonst fall ich raus, richtig? Oder würde vorher nacher Carbs aufnehmen gehen?
- Kontrolliert ihr irgendwelche Blutwerte? Hat jemand beobachtungen zum D3 spiegel gemacht und oder andere hormonelle Veränderung bei sich beobachtet?, Leberwerte?, Mirkonährstoffe... , Blutfettwerte?
Liebe Grüses
Saniti