Milch - gut oder schlecht?

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

Registriert
14. März 2009
Beiträge
11.253
Reaktionspunkte
7.693
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
16/8 Flexi-Keto
Also mich findet in den letzten Tagen so einiges, was ich schon immer besser wissen wollte und mir die Hinweise darauf immer nur wischiwaschi erschienen sind - zb warum Milch so schlecht ist. Als Nullneg ist mir das zwar schlüssig, aber dennoch. Warum vertragen es die einen und die anderen nicht? Warum ist es in Asien total verpönt und bei uns total hip? Warum die einen Casein und die anderen Laktose?

Und warum ich gestern Abend noch ein Kilo Galactose gekauft habe... wird wohl Zeit.



 

Linea

Stamm Mitglied
Registriert
08. Nov. 2016
Beiträge
6.690
Reaktionspunkte
8.298
Ort
Delbrück
Name
Steffi
Größe
160
Gewicht
61,3
Zielgewicht
55
Diätart
Keto <20g KH
Bei dem Thema wird es dutzende an Meinungen und Erklärungen geben, die alle irgendwo schlüssig sind, aber ein anderes Ergebnis aufweisen.
Zu mir selber kann ich nur sahen, je häufiger ich Milchprodukte esse um so besser vertrage ich Lactose. Gibt es seit langem mal wieder ein MP baut meine Verdauung keine Lactase zum spalten und ich muss Lactase dazu nehmen. Nach 1-2 Wochen mir regelmäßigen MPs brauche ich die Zusatz Lactase nicht mehr, weil ich wieder eigene produziere.

Bei reinem Milcheiweiß, was im Whey ist habe ich aber allergische Reaktionen. Der gesamte Mund und Hals fängt an zu jucken, überall, wo das Whey die Haut berührt hat und auch im Magen merke ich es. Pures Whey ist für mich ungeeignet. Cassein löst diese Probleme aber nicht aus.
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
11.253
Reaktionspunkte
7.693
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
16/8 Flexi-Keto
Zu mir selber kann ich nur sahen, je häufiger ich Milchprodukte esse um so besser vertrage ich Lactose. Gibt es seit langem mal wieder ein MP baut meine Verdauung keine Lactase zum spalten und ich muss Lactase dazu nehmen. Nach 1-2 Wochen mir regelmäßigen MPs brauche ich die Zusatz Lactase nicht mehr, weil ich wieder eigene produziere.

Bei mir geht es nicht um Laktose - und in dem Artikel auch nicht. Es geht um IGF-1 also Wachstumsfaktor.

Bei reinem Milcheiweiß, was im Whey ist habe ich aber allergische Reaktionen.

In Whey ist KEIN Casein sondern Molkeprotein, das ist was anderes, das kann ich vertragen. Das ist das, was bei der Käsegewinnung und/oder Buttergewinnung fortgeworfen wird.
 

Linea

Stamm Mitglied
Registriert
08. Nov. 2016
Beiträge
6.690
Reaktionspunkte
8.298
Ort
Delbrück
Name
Steffi
Größe
160
Gewicht
61,3
Zielgewicht
55
Diätart
Keto <20g KH
Bei mir geht es nicht um Laktose - und in dem Artikel auch nicht. Es geht um IGF-1 also Wachstumsfaktor.
Aber auch nur in einem Nebensatz, der Artikel scheint sich auf Milch generell zu beziehen. Verträglichkeit, alternativen, Art der Erzeugung....
Ist eher oberflächlich
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
11.253
Reaktionspunkte
7.693
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
16/8 Flexi-Keto
Wer hat das behauptet?

Das ist Allgemeinwissen.

"Worin besteht der Unterschied zwischen Casein und Whey?
Casein und Whey sind beides Proteine, die in der Milch vorkommen. Casein macht tatsächlich 80% des Proteins in der Milch aus, während auf Whey die restlichen 20% entfallen. Beide sind vollständige Proteine, d.h. sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann.

Der Hauptunterschied zwischen Whey und Casein ist die Verdauungsgeschwindigkeit – Casein braucht länger, ehe es vollständig verdaut ist. Es hat eine langsame Absorptionsrate im Darm, was bedeutet, dass es deine Zellen langsam – und über einen langen Zeitraum – mit kleinen Mengen an Aminosäuren versorgt.

Beide Proteine sind reich an Aminosäuren, jedoch wird Whey gemeinhin als die bessere Wahl für Muskelaufbau angesehen, während Casein primär vor Muskelabbau schützen soll. Die kombinierte Verwendung beider Proteine zu verschiedenen Tageszeiten kann zu einem verbesserten Muskelaufbau und einer Reduktion von Muskelabbau führen."

 

Linea

Stamm Mitglied
Registriert
08. Nov. 2016
Beiträge
6.690
Reaktionspunkte
8.298
Ort
Delbrück
Name
Steffi
Größe
160
Gewicht
61,3
Zielgewicht
55
Diätart
Keto <20g KH
Registriert
14. März 2009
Beiträge
11.253
Reaktionspunkte
7.693
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
16/8 Flexi-Keto

PerditaX

Bibliothekarin
Teammitglied
Moderator
Registriert
31. Jan. 2005
Beiträge
18.073
Reaktionspunkte
6.620
Ort
Mitte
Name
Perdita
Größe
174
Gewicht
76
Diätart
SlowFood
Ist Molke nicht das was man übrig hat wenn man aus Milch Butter/Käse macht? Also ist es doch auch ein Bestandteil der Milch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
14. März 2009
Beiträge
11.253
Reaktionspunkte
7.693
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
16/8 Flexi-Keto
Ist Molke nicht das was man übrig hat wenn man aus Milch Butter/Käse macht? Also ist es doch auch ein Bestandteil der Milch?

Ja, aber ohne das Casein, denn das bildet dann den Käse.
Es gibt halt in Milch vielerlei Substanzen und 2 Formen Protein. Vergleichbar vielleicht mit Blut, da gibt es die Proteinbestandteile, die festen TEile und das Serum, das ja fast durchsichtig ist - wie Molke. Also die Brühe, in dem das alles schwimmt. Und wenn man die dann verdampft, das was übrig ist, ist Molkenpulver = Whey.
So hab ich das mal verstanden.

Wenn man aber Trockenmilchpulver kauft, hat man beides, da ja nur getrocknet wird, aber kein Käse hergestellt wird.
Bei Buttermilch sind es auch die dicken Bestandteile und das Wässrige ist die Molke.


1600px-Milch.svg.png

Quelle: WikiNight
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben