Miri`s Tagebuch 07.02.06

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

miri

Stamm Mitglied
Registriert
26. Okt. 2004
Beiträge
31.862
Reaktionspunkte
5.695
Ort
NRW
Kaum war ich am Dienstag zum ersten Mal wieder im Büro, hatte ich Bein- und Flankenschmerzen.
Abends konnte ich kaum vom Auto zur Physiopraxis gehen. Auf der Massageliege war ich richtig geschockt, wie prall voller Wasser meine Beine waren, und das trotz Kompressionshose.
Die manuelle Lymphdrainage hat auch keine Erleichterung verschafft.

Seit einiger Zeit bin ich auf ein Frühstück, Mittagsessen und Abendessen umgestiegen. Im Büro kann ich einfach morgens nicht klar denken, wenn ich nicht wenigstens einen Hüttenkäse mit oder ohne MCT Öl zu mir nehme.
Mittags muss ich auch nährstoffreich essen, damit ich abends keinen unstillbaren Bärenhunger habe.
In verschiedenen Altersstufen verändern sich die Hormone im Körper, und ich merke, zu langes Hungern stresst mich zu sehr, und erschöpft mich am Ende des Tages mehr, als wenn ich regelmäßig esse.
Dieses strikte Weglassen von KH tut mir auch nicht gut. Reis und Nudel und glutenhaltige Lebensmittel gibt es weiterhin nicht, aber ich gebe auch schon mal eine Süßkartoffel, rote Linsen usw. in meinen Gemüseeintopf, bzw. esse eine Pellkartoffel zum Lachs und Gemüse.

Durch das Lipödem habe ich oft abends/nachts Durchblutungsstörungen im Arm. Ich habe jetzt mal wieder eine gute Dosis OPC an Bord geholt.

Die Sonne scheint, es ist Sonntag, also noch den Akku für die Woche aufladen.
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.031
Reaktionspunkte
9.064
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
Dieses strikte Weglassen von KH tut mir auch nicht gut. Reis und Nudel und glutenhaltige Lebensmittel gibt es weiterhin nicht, aber ich gebe auch schon mal eine Süßkartoffel, rote Linsen usw. in meinen Gemüseeintopf, bzw. esse eine Pellkartoffel zum Lachs und Gemüse.

Für mich hört sich das gut und sehr vernünftig an.

Bei dem Volllaufen der Beine am Schreibtisch stellt sich für mich die Frage nach der Position der Elektrogeräte und der Stromversorgung. Manchmal hat es mir geholfen, diese Magnetfelder auszuhebeln durch Gegenfelder, muss ja niemand wissen, da es keine Störung des Systems bewirkt, aber meinem "System" hilfreich ist.

In einem Büro hatte ich Kopfhörer mit Stromleitung zum PC, die mir nach etwa 30 Minuten enorme Schmerzen und Krämpfe im Bereich der oberen Lymphbahnen verursachte, da wo das Kabel mit mir Kontakt hatte. Habe ich beheben können, indem ich eine gewisse Steinkette angezogen habe und das Kabel daran geklippt hab, so dass keine Berührung mit mir mehr stattfand und das Magnetfeld von der Kette genullt wurde. Sah vielleicht blöd aus, half aber. Später konnte ich meinen eigenen Kopfhörer von zu Hause mitbringen, den hatte ich dann bereits für mich entstört und ich war dieses Problem los.

Für den Unterleib und die Beine braucht es möglicherweise andere Methoden, kommt halt drauf an, wo die Geräte stehen s.o.
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.031
Reaktionspunkte
9.064
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
Interessante Zusammenhänge werden hier hergestellt und auch interessante Lösungsvorschläge.

Eine langandauernde sorgenvolle Ängstlichkeit schwächt die Nieren und vor allem den Yin Aspekt der Niere. Es zeigt sich oft als Hitze in der Herzgegend und im Gesicht oder auch als nächtliches Schwitzen, Herzklopfen sowie Trockenheit im Mund oder im Rachen.

Das Herz beherbergt den Geist Shen (die Psyche). Das Herz ist also ein Zuhause. Der Geist kann sich hier ausruhen, die Gedanken ausschalten, runterfahren und ruhig schlafen. So wird ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe gewährleistet, was auch unsere Psyche braucht. Wenn das Herz Qi beeinträchtigt ist, dann kann das Herz dem Geist Shen kein Zuhause bieten, um sich auszuruhen. Der Geist Shen verliert seine Unterkunft, kann nicht zur Ruhe kommen und das Qi wird dadurch chaotisch. Das Gleichgewicht ist gestört und damit auch der Schlaf.

 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.031
Reaktionspunkte
9.064
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
@miri,
das und das obere sollten gar nicht hier in dein TB sondern in meins.
Das tut mir leid, bitte, es war nicht für dich gedacht.
But Shift häppens...
 
Zuletzt bearbeitet:

Erzidax

Stamm Mitglied
Registriert
01. Aug. 2022
Beiträge
791
Reaktionspunkte
781
Größe
1,68
Gewicht
ca. 63 kg
Zielgewicht
59
Diätart
flexi-Keto mit viel Gemüse und vielen Ballaststoffen, lektinarm
Kaum war ich am Dienstag zum ersten Mal wieder im Büro, hatte ich Bein- und Flankenschmerzen.
Abends konnte ich kaum vom Auto zur Physiopraxis gehen. Auf der Massageliege war ich richtig geschockt, wie prall voller Wasser meine Beine waren, und das trotz Kompressionshose.
Die manuelle Lymphdrainage hat auch keine Erleichterung verschafft.

Seit einiger Zeit bin ich auf ein Frühstück, Mittagsessen und Abendessen umgestiegen. Im Büro kann ich einfach morgens nicht klar denken, wenn ich nicht wenigstens einen Hüttenkäse mit oder ohne MCT Öl zu mir nehme.
Mittags muss ich auch nährstoffreich essen, damit ich abends keinen unstillbaren Bärenhunger habe.
In verschiedenen Altersstufen verändern sich die Hormone im Körper, und ich merke, zu langes Hungern stresst mich zu sehr, und erschöpft mich am Ende des Tages mehr, als wenn ich regelmäßig esse.
Dieses strikte Weglassen von KH tut mir auch nicht gut. Reis und Nudel und glutenhaltige Lebensmittel gibt es weiterhin nicht, aber ich gebe auch schon mal eine Süßkartoffel, rote Linsen usw. in meinen Gemüseeintopf, bzw. esse eine Pellkartoffel zum Lachs und Gemüse.

Durch das Lipödem habe ich oft abends/nachts Durchblutungsstörungen im Arm. Ich habe jetzt mal wieder eine gute Dosis OPC an Bord geholt.

Die Sonne scheint, es ist Sonntag, also noch den Akku für die Woche aufladen.

Oh Mensch, das ist ja heftig. Ist es in der Zwischenzeit denn ein bisschen besser geworden?
Gut, dass du auf deinen Körper und seine Signale hörst.
Tatsächlich ist es bei Frauen, vor allem wenn ab einem bestimmten Alter die Sexualhormone weniger werden (was schon eine ganze Weile vor der Menopause nach und nach passiert!) laut Dr. Mindy Pelz, wichtig, zu bestimmten Zeiten im Zyklus mehr Kohlenhydrate zu sich zu nehmen und nicht zu fasten. Vielleicht hast du ja mal Lust, dir ein paar Videos von ihr dazu anzusehen, mich hat es jedenfalls überzeugt es mal auszuprobieren (kann aber noch nicht von Resultaten berichten).
Gleichzeitig gibt es laut ihr Zeiten im Zyklus, in denen Fasten und ketogene Ernährung sehr gut passt. Vielleicht würde es dir an solchen Tagen ja auch leichter fallen, wenn du das gern möchtest.

So oder so wünsche ich dir von Herzen Besserung, was dein Lipödem angeht!
 

Sorah

Intuitive Biohackerin
Teammitglied
Moderator
Registriert
06. Apr. 2012
Beiträge
20.351
Reaktionspunkte
16.469
Ort
NRW
Name
Sonja
Größe
1,68 m
Gewicht
Ø ca. 59 kg
Zielgewicht
68 kg✓, 65 kg✓, 62 kg✓, Ø U60 kg✓
Diätart
ZKD und Training ≙ metabolisch flexibel
Heute ist wirklich ein ganz besonders schöner Tag.
Da kannst du dein Akku nochmal so richtig gut aufladen.

Hast du die Salzmische schon genommen und bemerkst du Unterschiede?
 

Ms.SpeckiChan

Stamm Mitglied
Registriert
07. Dez. 2020
Beiträge
2.926
Reaktionspunkte
5.903
Ort
Saarländchen
Name
Simone (45)
Größe
1,58
Gewicht
124,4kg (Start 02.12.20)
Zielgewicht
Aktuell 95,7kg Ziel 94,4 (-30/-28,7)
Diätart
Keto
Das klingt mal wieder extrem bei dir... tut mir aufrichtig leid, dass dir dein Lipödem so sehr zu schaffen macht...
Deine Ernährung klingt dafür aber nach sehr guten Kompromissen...
 

miri

Stamm Mitglied
Registriert
26. Okt. 2004
Beiträge
31.862
Reaktionspunkte
5.695
Ort
NRW
Dr. Mindy Pelz kenne ich schon seit vielen Jahren, ich schaue auch oft ihre Video, die mit immer angezeigt werden. Trotzdem bedanke ich mich für den Hinweis.

Die Salzmische habe ich tatsächlich erst einmal in minimaler Menge genommen, der Geschmack war schon unangenehm für mich. Ich versuche es bald mal wieder, nur nicht jetzt.
Ich muss erstmal ein paar Liter Wasser aus den Beinen bekommen.
 
Oben