Neues Buch von N.Worm: Menschenstopfleber - Die verharmloste Volkskrankheit Fettleber

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

PerditaX

Bibliothekarin
Teammitglied
Moderator
Registriert
31. Jan. 2005
Beiträge
18.362
Reaktionspunkte
7.094
Ort
1000Gipfel
Name
Perdita
Größe
174
Gewicht
76
Diätart
SlowFood
AW: Neues Buch von N.Worm: Menschenstopfleber - Die verharmloste Volkskrankheit Fettl

http://www.ugonder.de/WPTest/wp-content/uploads/2013/08/SZ-20130816-BWOH_7-S15.pdf

ein Artikel zum Buch, ich lese gerade wieder drin, ist durchaus anspruchsvoll, aber nach meiner Meinung Pflicht für alle, die ernsthaft an langfristigem LowCarb interessiert sind.
Das Buch erklärt, warum das der richtige Weg ist. Gegen Krebs, Übergewicht, Metabolisches Syndrom, Diabetes usw................

Dabei meint LowCarb keinesfalls NoCarb, die Dosis macht das Gift. :cool:
 

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.817
Reaktionspunkte
7.878
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Ich werde es auf jeden Fall lesen.
 

PerditaX

Bibliothekarin
Teammitglied
Moderator
Registriert
31. Jan. 2005
Beiträge
18.362
Reaktionspunkte
7.094
Ort
1000Gipfel
Name
Perdita
Größe
174
Gewicht
76
Diätart
SlowFood
das gibt es gebraucht beim großen A für wenig Geld, sicher auch bei medimops
 

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.817
Reaktionspunkte
7.878
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Habs grad bestellt, es gibt eine neuere Auflage von 2016.
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.582
Reaktionspunkte
9.639
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.817
Reaktionspunkte
7.878
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Ich bin gespannt, was du berichtest.
Ich hab mir das Inhaltsverzeichnis angeschaut, vielleicht kauf ich das
auch noch.
Jetzt les ich aber erst die Menschenstopfleber.
 
Zuletzt bearbeitet:

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.817
Reaktionspunkte
7.878
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Also ich hab mir mal das hier bestellt von 2021:

Die 50 besten Fettleber-Killer: Leberfasten nach Dr. Worm​


Dem Inhaltsverzeichnis nach steht da wahrscheinlich das selbe drin wie
in Menschstopfleber.
Hast du es schon bekommen?
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.582
Reaktionspunkte
9.639
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
Hab gestern schon reingeschaut, ist enttäuschend. Ist auch nur ein kleines Büchlein A6 und geht zurück. Gehört nur zur Vermarktungsstrategie seines Eiweißpulvers. Dabei weiß man ja inzwischen, dass Whey für die Leber nicht erste Wahl ist. Aber ja, das Wissen um das alles rast richtig. Und was heute noch stimmt ist morgen schon veraltet. Hier bei uns ja sowieso. Die Infos kommen immer noch um Jahre später und nur tröpfchenweise zu Vermarktungszwecken. Das macht mich - ich weiß gar nicht wie.
 

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.817
Reaktionspunkte
7.878
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Ja alles dient der Vermarktung,
"Menschenstopfleber" auch, so das ich sogar in Versuchung war,
das Pulver zu kaufen.
Ich lasse es.
Dann empfiehlt er natürlich Logi, damit komme ich gar nicht klar.
ich brauche eindeutige Richtlinien, z.B. KH < 20
damit kann ich was anfangen.
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.582
Reaktionspunkte
9.639
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
Naja, Logi ist im Ursprung schon eindeutig.
Es gibt Listen zum Glykämischen Index GI und zur Glykämischen Last GL. Da zeigt sich dann das Problem, dass die Menge an KH im Produkt nicht identisch ist mit dem, wie es dann im Blut messbar wird. Abhängig von zb Ballaststoffen, Resistenter Stärke u.ä.

Aber auch manchmal ein bisschen tricky, denn Haushaltszucker hat einen GI von Hundert - als Maß - und einen GL von was über 75 oder so. Aber ein Weizenbrötchen mit Margarine und Marmelade kommt auf einen GL über 120. Oder Bratkartoffeln. Zum einen, weil die Stärke leicht verdaulich ist und oft noch Gluten zugesetzt ist, das, obwohl ja EW, das Insulin triggert. Und man sollte denken, dass die Margarine die Verdauung verlangsamt, tut sie auch, aber der Fruchtzucker in der Marmelade sorgt dafür, dass sofort via Glucagon die Glukogeneinlagerung beginnt und das Fett triggert das noch.

Von daher ist der alte Satz "Wenn KH, dann mit EW, aber neverever mit F!!!" korrekt. Obwohl es gerade dann besonders lecker und verführerisch ist.
Bzw die Regel:
EW entweder mit F oder mit KH.
Was ja auch die Regel für viele Diäten ist wie Atkins, SIS oder sonstwas fettarm oder fettreich.

Die KH-Menge selbst ist eben nicht das Ausschlaggebende sondern die Qualität der KH. Genau wie beim EW. Oder beim F.
Was ist denn jetzt daran schwierig? Es ist genauso wie mit den Kalorien, da ist 1 eben auch nicht 1 und von Person zu Person verschieden. Der menschliche Körper ist eben keine Maschine und nicht wirklich berechenbar, weil wir die ganzen Faktoren nicht kennen - auch wenn es immer welche gibt, die das behaupten.

Je größer das Wissen einer Person umso mehr wird sie dir sagen, dass sie keine Ahnung hat.
 

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.817
Reaktionspunkte
7.878
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Ich weiß das alles in und auswendig.
ich kann auch diese Listen auswendig,
schon seit Montignacs Zeiten,
und diese Logipyramide auch.
Also alles altbekannte Thesen.
Nix ist da tricky, und schwierig schon gar nicht.
Ich mag es nur nicht, schon damals, als das Logibuch rauskam.
Die ganzen Beispiele, die du nennst, betreffen vielleicht andere, mich nicht,
weil ich das alles nie esse. Also völlig überflüssig für mich.
Glykämischer Index, glykämische Last hat mich vor 30 Jahren mal
interessiert. Aber warum soll ich mich jetzt damit rumschlagen,
wenn es mich nicht betrifft, weil meine ganzen KH seit vielen Jahren aus stärkearmem
Gemüse kommen?
Will nur sagen, Logi is nix für mich.
Aber vielleicht ist das, was ich die meiste Zeit seit Jahren mache, ja Logi?
Weil ich eh nie was mit hohem glykämischem Index esse?
Es immer noch Montignac ohne seinen KH+Eiweiß
sondern nur seinen Eiweiß + Fett Teil. Klar, KH + Fett never, kommt
auch niemals bei mir vor.
Und natürlich ohne Fruchtzucker, da hat er sich total geschnerrt.

Ich stelle immer wieder fest, dass ich wiegen, tracken
und mich an einfache Vorgaben halten möchte.
Kalorien, Eiweiß, Fett, KH so viel und nicht mehr, so mag ich es.
Ohne das klappt es nicht, obwohl ich immer, wirklich immer, LC esse.
Und das empfinde ich als einfach und eindeutig.
Andere mögen das nicht, muss ja niemand so machen.

Uff, sollte gar nicht so lang werden
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.582
Reaktionspunkte
9.639
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
Ja, ist völlig klar, den Scheixx haben wir seit langem hinter uns. Dafür wissen wir zurviel.

Kalorien, Eiweiß, Fett, KH so viel und nicht mehr, so mag ich es.

Und wer jetzt genau hindert dich daran, dir diese Regeln selbst zu geben? Oder muss es von außen kommen?
Vielleicht weißt du einfach viel mehr, als alle, die jetzt mit klugen Büchern Geld verdienen wollen?
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.582
Reaktionspunkte
9.639
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
Ich stelle immer wieder fest, dass ich wiegen, tracken
und mich an einfache Vorgaben halten möchte.
Kalorien, Eiweiß, Fett, KH so viel und nicht mehr, so mag ich es.

Also, wenn das so ist, und du sagst das ja, dann melde dich doch in Hamburg bei den Ernährungs-Docs an. Vermutlich geben die dir das Gewünschte. Denk ich mal.
 

Neueste Beiträge

Oben