- Registriert
- 31. Jan. 2005
- Beiträge
- 18.258
- Reaktionspunkte
- 6.909
- Ort
- 1000Gipfel
- Name
- Perdita
- Größe
- 174
- Gewicht
- 76
- Diätart
- SlowFood
zur Info - ich hatte auch schon so einen Anruf
Aber noch schlimmer finde ich die Masche mit dem gefälschten Tracking-Link: Wenn man etwas gekauft hat und glaubt, durch PayPal geschützt zu sein, akzeptiert PayPal den gefälschten Link des Verkäufers und lehnt ab, man hätte die Ware ja bekommen.zur Info - ich hatte auch schon so einen Anruf
Guter Punkt, ich muss mir mal ein Codewort für solche Fälle ausdenken und verteilen.Das mit dem nicht "ja" sagen ist ja auch schon Schnee von gestern. Wenn man etwa eine bis 5 Minuten sprache von jemandem hat, kann man damit Sprachmodelle trainieren und dann klingt jeder Text, als wenn man ihn selber vorgelesen hätte.
Ihr werdet die Stimmen nicht von denen von Familienangehörigen oder Freunden unterscheiden können.
Damit könnte man den Enkel-Trick auch gleich zum Sohn-/Tochtertrick umbauen. Es ist deshalb eine gute Idee, für Notfälle eine Art Signalwort zu vereinbarenes nur zu verwenden, wenn es wirklich mal brennt. Ein solches Wort brauchen beide Seiten und natürlich sollten diese Wörter nicht gleich sein.
Das hab ich meinen Eltern auch gesagt. Sollten sie mal einen solchen Anruf bekommen, sollen sie direkt fragen, wie es dem Baby geht. Bei uns in der Familie gibts kein Baby mehr. Aber ob das dann in der Aufregung auch so klappt...? Bisher sind wir von solchen Anrufen zum Glück verschont geblieben.Es ist deshalb eine gute Idee, für Notfälle eine Art Signalwort zu vereinbarenes nur zu verwenden, wenn es wirklich mal brennt.