Danke, dass du fragst.
Er hat diese ganzen levels schon hinter sich, er ist sprachbegabt und fleißig
und spricht sehr gut, macht auch kaum Grammatikfehler.
Er ist leider durchgefallen, nicht wegen mangelnder Sprachkenntnisse,
sondern weil er zu viel geredet hat.
Er ist Arzt, und um als Arzt hier arbeiten zu können, braucht der diese Sprachprüfung
vor der Ärztekammer in Mainz. Die besteht aus mehreren Teilen, jeweils 20min.
In der Vorstellungsrunde am Anfang waren die Prüfer ganz begeistert, wie er von
seinem Leben, seiner Familie und seinem Studium erzählt hat und auf Fragen reagieren
konnte, das haben sie ihm auch gesagt.
Dann kommt ein Anamnesegepräch, in der ein Prüfer einen Patienten spielt und seine
Beschwerden schildert. Und da hat er so viel gefragt, beraten, Tipps gegeben, dass er
gar nicht zu allen Punkten gekommen ist, also Vorerkrankungen, Familienanamnese, Psyche,
Unverträglichkeiten, hat er gar nicht erfragt. Und alles, was fehlt, ergibt Fehlerpunkte
und da war er schon durchgefallen, bevor die anderen Teile der Prüfung, also Untersuchungen,
Diagnose, Beratung, Aufklärung überhaupt stattfinden konnten.
Es tut mir sehr leid, weil er ist hier mit Frau und Kind, nicht als Flüchtling sondern regulär
und bekommt deshalb auch keine finanzielle Unterstützung.
Die Prüfung kann er wiederholen, aber es kostet jedes Mal 400€ Gebühr.
Wir brauchen so dringend Ärzte und jetzt muss er weiter im Minijob in
einer Restaurantküche arbeiten um etwas Geld zu verdienen, regulär arbeiten
darf er erst nach der Sprachprüfung.
Miri, wenn ich mich recht erinnere, hast du doch auch mal mit einem jungen
Syrer gelernt, wie geht es ihm inzwischen?