Ach ja, ganz vergessen, ich wollte ja noch von meinem neuen Spielzeug berichten^^
Also der Ketonix ist am Freitag angekommen und wurde auch gleich ausprobiert^^
Also App aufs Handy und los.
In der Beschreibung stand, das man bei den ersten Messungen nicht über ein negatives Ergebnis frustriert seien soll, da man sich erst an die "Technik" und das richtige Ausatmen gewöhnen muss. Das Aceton, was gemessen wird befindet sich ganz unten in der Lunge, das muss man also erstmal raus bekommen.
Um so mehr habe ich mich gefreut, das das Gerät beim ersten Versuch schon was angezeigt hat^^
Da ich das Gerät ja so oft nutzen kann wie ich mag habe ich übers Wochenende einige Messungen gemacht, wobei ich schon einiges beobachten konnte.
- Ich war dauerhaft in Ketose, egal wann ich gemessen habe (immer so im mittleren Bereich)
- Fettige Lebensmittel (in meinem Fall Nüsse) treiben die Werte hoch
- Durch mein normales Essen mit aktuell recht viel EW ändert sich nichts an der Ketose, die Werte bleiben konstant.
- Es gibt kaum einen Unterschied, ob ich am Morgen, vor dem Abendessen (OMAD) oder danach messe, ich liege immer etwa mittig im Wertebereich der Ernährungsketose.
Das zeigt zumindest, das mein Körper anscheinend gut mit Fett umgehen kann und das auch bevorzugt, da ich bei meinem Abendessen natürlich auch alles an KH auf ein mal zu mir nehme, sich an den Messwerten aber nicht wirklich was ändert.
Ich werde die nächsten Tage mal weiter messen und nebenher aufschreiben, was ich in etwa gegessen habe, bzw ob ich Sport gemacht habe. Da ich die kostenfreie Version der App habe werden die Werte nicht lange gespeichert, also mache ich mir eine eigene Liste.