- Registriert
- 14. März 2009
- Beiträge
- 11.253
- Reaktionspunkte
- 7.693
- Ort
- Pfalz
- Name
- Sonja
- Größe
- 165
- Gewicht
- Ease!
- Zielgewicht
- Wohlfühlen
- Diätart
- 16/8 Flexi-Keto
Eine interessante Arbeit von Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzausbildung in Naturheilverfahren und spezieller Schmerztherapie Bereich Phytotherapie, Institut für Rechtsmedizin der Universität Freiburg im Breisgau. Ist mir doch echt lieber als das Geschreibsel in der YellowPress. ^^
"Am besten untersucht ist der Schwarzkümmel bei den «Wohlstands-Krankheiten» Diabetes mellitus, Hypertonie und Hyperlipidämie. In zusammenführenden Studien senkte Schwarzkümmel den erhöhten Nüchtern-Blutzucker und das glykierte Hämoglobin. Die Ansprechbarkeit auf Insulin nahm zu. Der systolische und diastolische Blutdruck war nach 8 Wochen um etwa 3 mmHg gesunken. Das Gesamt-Cholesterin nahm um 16 mg% ab, das LDL-Cholesterin um 14 mg% und die Triglyzeride um 21 mg%. Das HDL-Cholesterin wurde nicht beeinflusst."
"Am besten untersucht ist der Schwarzkümmel bei den «Wohlstands-Krankheiten» Diabetes mellitus, Hypertonie und Hyperlipidämie. In zusammenführenden Studien senkte Schwarzkümmel den erhöhten Nüchtern-Blutzucker und das glykierte Hämoglobin. Die Ansprechbarkeit auf Insulin nahm zu. Der systolische und diastolische Blutdruck war nach 8 Wochen um etwa 3 mmHg gesunken. Das Gesamt-Cholesterin nahm um 16 mg% ab, das LDL-Cholesterin um 14 mg% und die Triglyzeride um 21 mg%. Das HDL-Cholesterin wurde nicht beeinflusst."