Insulin Resistenz

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

quirlie

Stamm Mitglied
Registriert
02. Juli 2011
Beiträge
242
Reaktionspunkte
220
Ort
NRW
Name
quirlie
Größe
1,65 cm
Gewicht
105
Zielgewicht
80
Diätart
LCHF/Atkins
Hallo Ihr Lieben,

ich habe den langen wissenschaftlichen Bericht über die Insulin Residenz gelesen, aber das ist mir zu wissenschaftlich, darin bin ich nicht so gut.

Ich schätze, das ich insulinresistent bin, ich bin Diabetikerin mit einem HbAC1 von 6,5. Nehme keine Medikament sondern bin nur in der dreimonatigen Überwachung.

Habe ich es richtig verstanden, dass es einen Test gibt wo man die IR feststellen kann? Wenn ja, wo kann ich ihn machen lassen und wie wird der gemacht.

Ich bin jetzt seit dem 24.4. in Ketose und habe 9 kg abgenommen. Wird sich eine eventuelle IR schon gebessert haben? Was kann ich tun, damit das besser wird?

Ich würde mich sehr über einfache Antworten freuen.

Liebe Grüße
Quirlie
 
Ich bin jetzt seit dem 24.4. in Ketose und habe 9 kg abgenommen. Wird sich eine eventuelle IR schon gebessert haben? Was kann ich tun, damit das besser wird?

Ich würde mich sehr über einfache Antworten freuen.
Vermutlich bessert sich deine Insulinresistenz bereits.
Was du machen kannst: Weiter ketogen ernähren.

Um es einfach zu formulieren: Da du über einen langen Zeitraum zu viele KH konsumiert hast, haben sich deine Zellen an einen hohen Insulinspiegel gewöhnt. Insulin wirkt nicht mehr so richtig, weshalb die Bauchspeicheldrüse immer mehr Insulin produziert um den Blutzucker wieder runter zu bekommen. Das macht sie bis zum Versagen.
Insulinresistenz ist ein Hauptmerkmal des Diabetes Typ 2 und des metabolen Syndroms.

Behandeln kann man das auf zwei Arten: Medikamentös oder (die deutlich schlauere Art) über die Ernährung, so wie du es machst.

Langfristig hat nur die zweite Art wirklich Erfolg, da nur dort das Problem behoben wird. Das Problem sind hier ganz klar die vielen Kohlenhydrate in der Ernährung.

Wenn du dauerhaft in Ketose bist, isst du folglich fast gar keine KH und damit wird sich dein Körper von alleine wieder "reparieren".
Das bedeutet aber nicht, dass du das jetzt nur so lange machen solltest, bis der Körper aus dem Gröbsten raus ist.
Der Weg zurück zur alten Ernährung bedeutet auch zwangsläufig, zurück in die Insulinresistenz
 
Lieber tiga,

herzlichen Dank für deine klare Antwort.

Ich möchte meine Ketogene Ernährung beibehalten damit geht es mir gut.
 
Oben