Banshees way out of the dark

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Fühl dich getröstet und einmal ganz lieb gedrückt.
Mich hat gestern Abend auch der Heisshunger erwischt und zwar so wie ich's bei Atkins noch nie erlebt hab. Hab dann erst wie emphilen was fettiges gegessen (Eier und Schinkenrollchen mit Mayo)....half leider nichts.
Hätte wohl ins Bett gegen sollen aber das war mir dann auch irgendwie zu blöd, erinnere mich zusehe an frühere Zeiten wo ich wirklich um 18 Uhr im Bett lag nur um nicht doch noch was zu essen.

Aber: Das wird wieder. Ein Tag ist nicht die Welt, Wiegetag wird einfach verschoben und da heut und morgen wieder gegrillt wird und Gartenarbeit und Sport ansteht wird das ganze sich wurde regeln.
Außerdem fühlt man sich nach khs immer so aufgebläht, kennst du das? Und juckende Haut Krieg ich davon auch immer.

Das mit den Erdbeeren kenn ich gut.
Im Endeffekt liegt man dann wütend auf sich selbst im Bett und denkt sich nur 'Ja toll, gegen den Fanten schrott den man jetzt gegessen hatte wär eine Portion Erdbeeren nichts gewesen. Hätte einen villeicht nichtmal aus der Jetose gekickt und gesünder war's auch noch gewesen. Außerdem war's dann nicht wieder so eskalliert.'
Ich denk mir dann auch immer ich sollte mich mit Wasser Salat und Gemüse vollstopfen aber wenn ich das tue bin ich eh nicht befriedigt und im Endeffekt folgt noch irgendein Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Notizen wäre eine Maßnahme. Aber ob ich dann herausfinde, welches von den Sachen ich nun wirklich will, wage ich noch zu bezweifeln.
Jetzt werde ich erstmal einkaufen gehen, vielleicht merke ich ja beim Betrachten der Lebensmittel im Laden, worauf ich Lust habe. Da ich heute noch zum Nachtdienst muss, ist zumindest die Gefahr eines Fressgelages für heute und morgen gebannt! ;)
 
Es ist also notwendig immer zu wissen, was man essen will und auch das zu essen, sonst folgt ein Fressanfall............bzw. man ist nicht zufrieden :???:
 
Nein, aber es reduziert die Wahrscheinlichkeit - zumindest bei mir. Wenn ich mir nicht erlaube, das zu essen, worauf ich wirklich Hunger habe und statt dessen irgendwelches kalorien- und kharmes Zeug reinschiebe, bin ich nicht zufrieden und nicht wohlig gesättigt. Dann kreisen meine Gedanken immer weiter um leckere Speisen, die Gier wird immer größer und irgendwann verliere ich die Beherrschung.
 
Klingt für mich wie ein Raucher, nach Sucht.............. und das meine ich, wenn ich hier manchmal schreibe, dass ich nicht wirklich bei euch mitreden kann.............ich esse gerne und viel und nie etwas, was ich nicht mag, aber soo abhängig vom Essen und den damit verbundenen Emotionen zu sein............ wow, das muss schwierig sein.

Liebe Grüße
Perdita
 
Ich denke, diese Abhängigkeit vom Essen bietet einen gewissen Schutz.

Ohne "meine" ES und dem ständigen Verlangen nach totaler Kontrolle über mich, fühle ich mich so sehr auf mich selbst zurückgeworfen
 
Bei mir besteht das Problem das es auch nach ettlichem Wochen und Monaten überlegen keinen Grund/Auslöser für meine Es gab...O_____o
Nicht aus selbstschutz,familienproblrmen,schwerer Kindheit,emotions Verdrängung,Perfektionismus, Kontrolle ect.
Ich wollt einfach Nut dünn sein, mein leben lang.
 
Ohne "meine" ES und dem ständigen Verlangen nach totaler Kontrolle über mich, fühle ich mich so sehr auf mich selbst zurückgeworfen

Richtig. Meine ES gibt mir Halt. Ohne diesen Halt hätte ich Angst, in die totale Kontrolllosigkeit zu fallen, in sämtlichen Lebensbereichen.

Ich bin heute mit dem Gedanken einkaufen gegangen, alles kaufen zu können, worauf ich Lust habe. Es war toll - der Dosenfisch in Tomatensoße, auf den ich seit Jahren totalen Appetit habe, landete in meiner Tasche.
Dann durch die Schokoregale gewandert - nichts, was ich hätte haben wollen! :shock:
Statt dessen Jieper auf das LC-Brot vom Biobäcker gehabt und einfach mal nicht auf den Preis geschaut! Ich war so zufrieden mit dem Einkauf wie lange nicht mehr! :jump1:
 
Hurra - Die ollen Nachtdienste sind vorüber und ich muss nur noch einen Tag arbeiten vorm Urlaub! :jump1:
Essen hat ganz gut geklappt, aber obwohl ich mich nicht mehr so kontrollieren will, merke ich doch, dass die alten Denkmuster unterschwellig immer da sind.
Beim Frühstück mit dem leckeren Bio-LC-Brot nehme ich die magere Wurst und überlege, ob das jetzt nicht kcal-mäßig schon zuviel Belag war. :rolleyes: Für mein Nachtmahl auf Station überschlage ich, ob nun der EW-Pudding oder der Quark mehr Kcal hat und entscheide mich dann für die Version mit weniger Kcal. :rolleyes: :rolleyes:
Ich zähle jetzt die Kalorien nicht, aber ich vergleiche halt verschiedene Lebensmittel und entscheide mich dann für die leichtesten. Klingt nicht gerade nach "Essen, worauf ich gerade Lust habe"! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Habe mir aber gerade einen Mohnkuchen gebacken - ich liebe Mohnkuchen! Ich werde versuchen, verantwortungsvoll damit umzugehen und ihn wirklich ohne schlechtes Gewissen zu genießen! ;)
 
Ich achte jetzt auch etwas mehr auf die Kcal, wenn man mehr KH isst, sollte man das auch nicht aus dem Auge lassen. Natürlich darf das auch nicht wieder erbsenzälerisch werden.

Schön, dass du die Nachtschichten vorerst hinter dir gelassen hast. Wann geht es nochmal in den Urlaub?
 
Schönen Urlaubs-Start, liebe Banshee. Du hast doch schon einen guten Schritt gemacht und versuchst Dich jetzt "anders" zu ernähren. Dass das nicht von Heute auf Morgen klappt ist doch ganz klar. Dieses Unterbewusstsein wird noch sehr lange da sein. Auch ich versuche insgeheim Kcal zu sparen und sie zu überschlagen. Aber ich lass es mich nicht schaffen. Lenk mich dann schnell ab. Ich will davon GANZ los kommen und nicht nur halb.
Lass Dir Zeit, gib Dir die Zeit, die Du dafür brauchst. Hab Geduld mit Dir und lass Dir den Mohnkuchen schmecken. Genieß ihn. Stück für Stück. So schmeckt er doch auch am Besten.
 
Du machst einen Schritt um den Anderen. Das ist auch besser, als gleich riesen Sprünge waagen zu wollen und dann überfordert man sich damit im Endeffekt noch selbst.
Die alten Verhaltensmuster lassen sich nicht von heute auf morgen einfach abstellen. Das passiert nach und nach.
Wichtig ist in erster Linie doch, dass dir das was du isst auch schmeckt. =)
 
Genau, das essen doll ja auch Spass machen aber trotzdem nicht zum Mittelpunkt des gedämmten Tages werden um das sich alles dreht.
Kalorien im Auge behalten ist ja ganz gut solange man sich nichts verbietet.
Ich seh da einen großen unterschied zwischen verbieten und bewusst darauf verzichten weil man weis das es einem nicht guttut/es eigentlich nur mull für den körper ist/ es die Sunde dann doch nicht wert wäre...ect.
 
Verbieten=verbieten
bewusst drauf verzichten= sich selbst eins in die Tasche lügen

Bewusst auf etwas verzichten, weil es Müll für den Körper ist....Wenn das so wäre, dann würde keiner auch wirklich keiner, solchen sogenannten Müll mögen und essen. Man verzichtet und verzichtet, bis der Verzicht zur Last wird und aus der Last kommt der Fressanfall.
Ist lediglich ein schönreden des ganzen.

Natürlich soll man in einem gesunden Rahmen auf "ungesundes" Bewusst verzichten, aber kommt die kleine Lust, dann soll man sich es gönnen.
Diesen Rahmen finden die meisten nicht, denn dann ist es gleich wieder eine Sünde und man plärrt und heult wie sündig man doch drauf war. Hallo?

Das ist doch ein Widerspruch in sich.

Es gibt KEIN sündigen, sondern es ist einfach ein "sich gönnen".

Ein Leckerli darf ab und an mal sein :)

Für uns lustigen Leute die kein normales Essverhalten haben nicht gerade einfach, aber doch machbar, auch wenn es einiges mehr an Kraft kostet.
Hey, aber wie sind wie wir sind. Entweder liebt man uns so wie wir sind, oder man kann uns mal :)
 
......

Habe mir aber gerade einen Mohnkuchen gebacken - ich liebe Mohnkuchen! Ich werde versuchen, verantwortungsvoll damit umzugehen und ihn wirklich ohne schlechtes Gewissen zu genießen! ;)
Mohnklietschkuchen und Bananenklietschkuchen.

Sabber....:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
es ist einfach ein "sich gönnen".

genau das ist die crux - der gedankenfehler :lol:

warum "gönnt" man sich etwas schlechtes,
warum gönnt der lungenkrebskranke sich eine letzte
zigarette

warum gönnt man sich zu tode?
:cool:
 
warum gönnt man sich zu tode? :cool:

Kommt ja auch drauf an was und wie viel man sich gönnt. Und warum "verzichten sich andere zu tode"?

Wenn es solche Extreme hat, dann hat es nichts mehr mit gönnen oder verzichten zu tun. Das sind ganz andere Welten in denen Du - zu Deinem Glück - wohl noch nie gelebt hast.
 
wenn man sich für eine low carb ernährung entscheidet,
dann ist das wort "gönnen" bei z.B. pizza völlig unangebracht,
da verarsche ich mich ja selbst :cool:
 
Ich kann mich sehr wohl für LC-Ernährung entscheiden und auch mal ne Pizza essen. Deswegen ernähre ich mich nicht weniger nach low carb. Bei LOGI hat die Pyramide 4 Stufen und ich ernähre mich immer noch LC... auch wenn es once in a blue moon mal Pizza gibt.
 
Oben