Gute Bücher

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

MartinaC.

Mitglied
Registriert
10. Dez. 2006
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Hy, kennt jemand noch empfehlenswerte Bücher im Sinne von Atkins?
Die habe ich nämlich alle. Und bin noch neugierig auf mehr Info's.
Das Buch 'Leben ohne Kohlenhydrate' fand ich nicht so hilfreich, im Vergleich zu Atkins eher etwas lachs. Von wegen Alkohol, z.B. Außerdem habe ich das Buch 'Die Diät Katastrophe'gelesen(mehr Logi, wie Atkins)und die Ketario Bücher'Wir haben das Fettsein dicke'und 'Wir haben das Hungern satt'. Die beiden Letztern fand ich super, und kann Sie allen LC-ern nur sehr weiterempfehlen!!!Sind nur ziemlich teuer....Also bin immer dankbar für Tipps, Neue Lektüre betreffend, und Grüße Euch Mitstreiter herzlich! Martina
 
Syndrom X von N. Worm. Besser kann man die Hintergründe für den Laien wohl nicht erklären!
 
Hallo Claudia, danke für den Tip.
Ich hatte bei N.Worm immer mehr den Logi Schwerpunkt, mit deutlich höheren Kohlenhydratzugeständnissen vermutet. Habe ich wohl falsch geraten...Übrigens zu Deinem Diät Ticker: Ganz großes Kompliment!!!!!!!Wie lange bist Du schon dabei? Nochmal Danke und Grüße von Martina>:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ;-) Ich mache Low Carb seit Oktober 2005.

Worm ist Logi. Aber dennoch erklärt er in diesem Buch sehr genau die Hintergründe warum LC gesünder ist und welche Auswirkungen es auf den Körper hat. Und im Gegensatz zu vielen anderen, belegt er alles umfassend mit Studien.

Logi ist auch Low Carb, allerdings nicht ketogen. Auch bei Logi bleibt man in der Regel deutlich unter 100 KH täglich. Ideal sind wohl so ca. bis 70 KH.
 
Hy Claudia,
dann hatte ich das doch richtig in Erinnerung.
Ist die Variante für Lebenslange Low Carb Ernährung.
Werde ich mir als Nächstes zu Lesen besorgen! Danke Dir für den Tip!
Lebst Du ketogen? Oder ist das schon, nach so einer Zeit, Atkins Stufe 4?
Bleiben einem die positiven ketogenen Wirkungen voll erhalten? Wie das, endlich verschwundene, PMS und Reizdarmsyndrom?
Danke und Gruß von Martina
 
Syndrom X kann ich auch sehr empfehlen. Ich finde, Worm ist mit Logi hinter seine eigenen Erkenntnisse aus diesem Buch zurückgefallen, z.B. was die Beurteilung der gesättigten Fette angeht. Logi ist politisch korrekt, Syndrom X nicht! Im übrigen sehe ich keinen großen Unterschied zwischen Logi und Atkins in Phase 4.
Sicherlich ebenfalls empfehlenswert ist der Klassiker von Wolfgang Lutz: Leben ohne Brot!
Gruß
Albert
 
Im Moment bin ich eher nicht in Ketose, aber ich lege da auch keinen großen Wert drauf. Mit der Nahrungsumstellung kamm eine leichtere Periode und auch meine Migräne hat stark nachgelassen. Das allgemeine Körpergefühl besserte sich schlagartig und ist bis heute unverändert. Ob ich in Ketose bin oder nicht, ändert nichts daran. In der Regel bin ich aber immer unter 50 KH, oft auch viel tiefer. Meine Ernährung ist umgestellt und ich rechne eigentlich nicht mehr.
 
Hallo Albert!

Danke für Deine Mail! Das Buch 'Syndrom x' ist so gut wie bestellt, bin immer neugierig auf neue Erkenntnisse. Ehrlich gesagt, ist das ganze Bücherregal voll mit 'Fressbüchern' Vollwert-, Trennkost, Strunz usw. Allerdings war bisher einzig Atkins wirklich hilfreich. Nur z.T.sehr amerikanisch... Z.B.Rezeptzutaten, die man hier nicht so einfach bekommt. Sehr interessant fand ich auch die 'Ernährungskatastrophe' im Hinblick auf Süßstoffe. Da ich leidenschaftlich gerne Cola light trinke, und nach übermäßigem Genuß(2Liter) beinahe jedesmal Kopfweh kriege, hat mich das Buch doch sehr zum Nachdenken und reduzieren dieses Getränkes angeregt. Na, jetzt will ich mir mal den Link anschauen, den Du angegeben hast,-nochmal herzliches Dankeschön und liebe Grüße von Martina
 
Hallo Claudia!

Danke auch Dir nochmal für Deine Antwort!
In Ketose bin leider auch nur, wenn ich extrem lange Läufe hinter mir habe. Ansonsten sind meine Stix meistens sehr hell, liegt vielleicht auch an der Trinkmenge. An Kh's nehme ich nur Feld,-oder Rucolasalat und ein wenig Gemüse zu mir. Allerdings ist in der Schlagsahne für den Kaffee ja auch noch einiges drin....Versuche in der Regel so unter 20gr. Kh's zu bleiben,-gelingt aber auch nicht immer.Bei manchen Gemüsesorten überrascht es mich schon, wieviel Kh's z.T. enthalten sind. Da ich sehr gerne Fleisch und Käse esse, ist diese Ernährung schon optimal. Auf Kartoffeln und Nudeln kann ich ganz gut verzichten, da sie bei mir böse Verdauungsprobleme verursachen. Ich hätte mir noch vor einem guten halben Jahr nicht träumen lassen, das ausgerechnet die sogenannten Grundnahrungsmittel mir diese Probleme bereiten:( .....
Ganz liebe Grüße von Martina
 
Ich hätte mir noch vor einem guten halben Jahr nicht träumen lassen, das ausgerechnet die sogenannten Grundnahrungsmittel mir diese Probleme bereiten:( .....

...und die breite Masse weiß es immer noch nicht und wird es dank unserer Medien, die alle das gleiche predigen weil sie ebenfalls keine Ahnung haben, auch in absehbarer Zukunft nicht wissen

ich hatte auch jahrelang Magen-Darm-Probleme, bis ich mich dann endlich mal entschlossen habe, im Net nach einer Lösung zu suchen, war gar nicht so einfach wegen der vielen verschiedenen Meinungen zum Thema Ernährung die für mich richtige zu erkennen, aber wie heißt es so schön: wer suchet, der findet >:)

und hier noch der Link zu einer ganzen Reihe interessanter Bücher
http://josef-stocker.de/litera1.htm
 
Danke für die Bücherliste!

Hallo Lymaa, das ist ja eine reichliche Auswahl,-SUPER!!!!
Es ist für mich immer wieder interressant, mit anderen Betroffenen einer Kohlenhydratvergiftung zu reden. Mich schockt das Ausmass, dieser daraus entstehenden Krankheiten, immer wieder!! Es reicht förmlich von A-Z. Und wenn Du dann mit Deinen Problemen von einem Spezialisten zum Anderen geschickt wirst und die Reaktionen sich auf blosses Schulterzucken oder Unterstellungen(das bilden Sie sich sicher alles ein...)beschränkt, dann kann man eigentlich nur verzweifeln. Gott sei Dank, gibt es Gute Literatur und solche Foren, indem einem geholfen wird, sich dann selbst zu helfen. Bei mir standen die Darmbschwerden ganz oben auf der Liste, gefolgt von beginnendem Heuschnupfen(Sommer2005), PMS und schlechten Leberwerten.....Nun endlich veresseren sich die Blutwerte langsam, aber stetig. Mein Hausarzt wundert sich...Die Allergiesymptome sind diesen Sommer nicht mehr aufgetreten, und der Darm arbeitet auch wieder 'viel entspannter'. ;) Ach und PMS ist weg,-wie Atkins in seinen Büchern verspricht. Heutzutage muss man,bzw. frau selbst aktiv werden, um gesundheitliche Probleme zu bewältigen. Information ist da Alles,-Hoffentlich wird die Low Carb Ernährung bald noch viel bekannter, so das noch vielen Betroffenen geholfen wird. Dir nochmal Danke für den Link, ich habe noch viel zu lesen!>:) Viele liebe Grüße von Martina
 
Oben