Hoffentlich Optimales Abnehmen mit 20 g Kh

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Moin,
heute Morgen habe ich einen grünen Smoothie mit eigener Avocado gemixt
und genossen, echt lecker .


Mittags habe ich gesündigt:
2 Bio Knackwürstchen und
1 Kochwurst habe ich verdrückt.
Hinterher habe ich noch den letzen fertigen Smoothie getrunken

Nachmittags habe ich dann einen Kaffee mit Kokosmilch getrunken.


Abends habe ich einen halben Liter Apfelsaft ,selbstgepresst getrunken.
3 Paranüsse habe ich mir auch noch schmecken lassen.
Einen Getreidekaffee mit Kokosmilch habe ich auch noch getrunken.
 
Moin,
heute Morgen habe ich einen neuen grünen Smoothie gemacht.
E besteht aus:

Grünkohl
1 Banane
1 Avocdo
1 Zitrone
1/2 Liter selbstgepresster Apfelsaft
1 Stück Ingwer
etwas Stevia

Das hat 3 Portionen ergeben,
von denen ich eine Morgens getrunken habe.

Mittags habe ich Zuviel gegessen.
Und zwar 2 feine Bio Bratwürste
mit Brokkoli und gebratener Zwiebel.

Nachmittags habe ich Kekse gebacken .

Low Carb Margarethen-Kekse

Backofen auf 175 °C vorheizen

Alles nach und nach zusammenmischen
100 g Butter
100 g Xucker light
1 Tel.Vanille
1 Ei
1 Prise Salz
1 EL Wasser

Alle trockenen Zutaten erst gut vermischen
bevor man es zum "nassen" Rest zufügt
ca. 50 - 60 g Mandelmehl
1 gestr. TL Backpulver
in einer Schüssel vermischen und esslöffelweise unter den Teig rühren

In kleine Stücke hacken und zufügen
40 g schwarze Schokolade 90%

Mit der Hand kleine Kugeln formen
und diese auf dem Backblech verteilen und flach drücken
In der Ofenmitte ca. 10-15 Minuten a men

Richtig lecker und ich habe 4 Kekse gegessen
und 2 Kaffee mit viel Kokosmilch getrunken.

Das war dann reichlich für heute und leider nicht vergan.

Ich überlege sehr was ich an Weihnachten kochen kann.
Letztes Jahr hat es ja eine leckere Gans gegeben .
 
Guten Morgen Christiana,

Ich mache Weihnachten wieder Gans und am zweiten Tag Roastbeef mit Yorkshirepudding.

Einmal im Jahr muss das sein, das Fleisch habe ich schon bestellt, es kommt von hier aus Weidehaltung.

Ich freue mich schon darauf das Haus wieder voll zu haben.

Ich muss allerdings noch den Vintageanstrich des einen Gästezimmers fertigmachen.

Das ist mit dem Hund etwas schwierig, nachher ist er noch überall rosa.:giggle:
 
Guten Morgen Christiana,

Ich mache Weihnachten wieder Gans und am zweiten Tag Roastbeef mit Yorkshirepudding.

Einmal im Jahr muss das sein, das Fleisch habe ich schon bestellt, es kommt von hier aus Weidehaltung.

Ich freue mich schon darauf das Haus wieder voll zu haben.

Ich muss allerdings noch den Vintageanstrich des einen Gästezimmers fertigmachen.

Das ist mit dem Hund etwas schwierig, nachher ist er noch überall rosa.:giggle:


Hallo Doris,
mir hat die Gans letztes Jahr auch sehr gut geschmeckt.
Ich bin nur so am zweifeln ob das auch gesund für mich ist,
wegen meinem Blutdruck.
Es ist immer schön von Deinem Hund zu lesen.
 
Moin
heute Morgen hat es einen grünen Smoothie von Gestern gegeben .

Auch Mittags habe ich einen grünen Smoothie von Gestern getrunken.


Einen Kaffee mit Kokosmilch und ein paar Kekse
habe ich Nachmittags zu mir genommen.


Abends habe ich 150 Gramm Gosch Heringssalat gegessen, lecker
Einen Getreidekaffee mit Kokosmilch habe ich noch getrunken.
 
Moin,
heutet Orgien habe ich einen neuen Grünen Smoothie gemacht .
Er besteht aus:
Spinat
1 Banane
2 Kiwis
1 Zitrone
Wasser
Stevia

Das hat 3 Portionen ergeben,
von denen ich 1 am Morgen getrunken habe .
Einen Kaffee mit Kokosmilch habe ich auch getrunken


Mittags habe ich ein bisschen Fleischsülze genascht

Nachmittags habe ich 2 selbstgemachte Zimtkekse gegessen
Einen Kaffee mit Kokosmilch habe ich auch noch getrunken.

Zimtkekse
* 150 g Kalorienfreier Xucker
* 150 g Mandeln gemahlen
* 150 g Haselnüsse gemahlen
* 50 g Walnüsse gemahlen
* 2 EL Zimt gemahlen
* 1 EL geriebene Orangenschale, unbehandelt
* 1 Prise Vanillepulver
* 7 – 8 EL Wasser
* 1 EL Zitronensaft
*
Zubereitung
Alle trockenen Zutaten
(bis einschl. Vanillepulver) vermengen.
Wasser und Zitronensaft in einem Glas vermischen
und mit den trockenen Zutaten vermischen.
Den Teig mit der Hand ca. 5 Minuten fest kneten.
Eine Frischhaltefolie auslegen und
den Teig darauf legen.
Nochmals eine Frischhaltefolie darüber spannen
(damit der Teig nicht am Teigroller kleben bleibt).
Mit dem Teigroller auf ca. 5 Millimeter ausrollen.
Sterne ausstechen und
auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Etwa 4 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Ofen auf 260 Grad vorheizen und etwa 5 Minuten backen.
Nicht zu lange!

Nach dem backen habe ich sie noch glasiert mit einem Mix aus:
Kalorienfreiem Xucker mit heißem Wasser und Zimt gemischt .
Die Masse habe ich dann auf die Kekse gestrichen .


Am Abend habe ich den zweiten grünen Smoothie getrunken.
 
Hallo Christiana,

du hast Orgien gemacht?:cool: Mit Zimtsternen?

Zimtsterne sind so ziemlich das einzige was ich an Weihnachtskeksen gerne mag, sollte ich vielleicht mal nachbacken, mit der Folie das klingt praktisch, es ist sonst echt eine Schmiererei an der Rolle.

Ich habe heute erst mal Käsesahne mit Kirschen gemacht, und alles Zucker eiskalt durch Xylit ersetzt, ich habe so peu a peu die Anteilmenge im Zucker durch Xylit ersetzt, mein Mann meinte mal das würde er rausschmecken.

Hat aber niemand gemerkt und es ist gesünder für alle.
 
Hallo Christiana,

du hast Orgien gemacht?:cool: Mit Zimtsternen?

Zimtsterne sind so ziemlich das einzige was ich an Weihnachtskeksen gerne mag, sollte ich vielleicht mal nachbacken, mit der Folie das klingt praktisch, es ist sonst echt eine Schmiererei an der Rolle.

Ich habe heute erst mal Käsesahne mit Kirschen gemacht, und alles Zucker eiskalt durch Xylit ersetzt, ich habe so peu a peu die Anteilmenge im Zucker durch Xylit ersetzt, mein Mann meinte mal das würde er rausschmecken.

Hat aber niemand gemerkt und es ist gesünder für alle.

Hallo Doris,
ich wünsche Dur einen bezauberten ersten Advent.

Durch die Glasur sind die Kekse sehr süß geworden..
Mir haben sie auch ohne Glasur gut geschmeckt.

Da ich ja 2 Mal die Woche bei einem sehr guten Schlachter ,
der nur Tiere schlachtet die wie früher gehalten und ernährt werden ,
Aufschnitt abhole,werde ich bei ihm eine Gans bestellen.
Er hat mir gesagt das sie eingentlich kein Geflügel verarbeiten.
Aber für ein paar Käufer machen Sie eine Ausnahme.
Das ist ein Familienbetrieb.Der Vater hört nun bald auf
und die 2 Söhne übernehmen den Betrieb.
Die alte Oma der beiden verkauft auch noch mit
und freut sich immer wenn wir kommen.
Sie sagt: Das sie nicht ohne den Wochenmarkt leben kann.
Es macht ihr so viel Spaß.
Sie packt uns immer besonders viel ein,
so daß der Sohn oder die Enkel ihr das manchmal aus der Hand nehmen.
 
Moin,
allen wünsche ich einen schönen, besinnlichen Advent.

Heute Morgen habe ich den Gestern gemachten Smoothie
noch mit Ingwer und Avocado gepimmt.
Er hat sehr gut geschmeckt.
Einen Kaffee mit Kokosmilch habe ich auch getrunken

Am späten Mittag habe ich einen Rotkohlkopf zerlegt
und einen Teil in der der Thermomix Tm31 zubereitet.
Der wird dann für Weihnachten eingefroren,
Bis auf das was ich probiert habe.

Einen Kaffee mit Kokosmilch habe ich mir auch schmecken lassen.


Zum Abendessen habe ich einen Rotkohl - Früchte - Salat
(Rohkost) gemacht .
Den haben wir zu zweit aufgegessen .

Zutaten für 2 Portionen:
250 g Rotkohl
1 Zwiebel
2 Äpfel
1 Banane
1 TL Orangen
1 Zitrone
2 Orangen
10 Walnüsse ( habe ich vergessen)
Etwas Stevia
4 EL Leinöl

Den Kohl putzen und fein hobeln,
die Zwiebel klein würfeln und zum Kohl geben,
mit Pfeffer würzen (kann auch mit Salz abgeschmeckt werden).
Den Saft aus der Zitrone und 1. Orange pressen.
Das restliche Obst waschen,
entkernen und würfeln bzw. die Banane in Scheiben schneiden
und mit dem Stevia und dem Öl unter den Kohl mischen.
Anschließend mit Zitronensaft (Menge nach Geschmack)
und Orangensaft übergießen
und zugedeckt eine halbe Stunde ziehen lassen.
Vordem servieren
mit den aufgeknackten Walnüssen bestreuen
 
Moin,
heute Morgen habe ich einen neuen Grünen Smoothie gemacht.

Er besteht aus:
Viel Grünkohl
2 Bund Petersilie
1 Mango
1 Zitrone
1 Banane
1 Stück Ingwer
Wasser
etwas Stevia

Das hat wieder 3 Portionen ergeben,
Eine habe ich gleich getrunken,eher gelöffelt .




Da nun der Advent angefangen hat
und ich Lust habe Kekse zu backen,
so habe ich heute auch Kekse gebacken.

Schokokekse
Zutaten
60 g Mandelmehl, entöltes
40 g Dinkelvollkornmehl
30 g Kakaopulver
2 große Eer
30 gButter -
120 g Erythrit
1 TLBackpulver( vergessen)
½ Tafel Bitterschokolade, 75% Kakaoanteil ( vergessen)
½ TL Zimt
1 Prise Muskatnuss
1 TL Weizenkleie
1 TL Chiasamen

Zubereitung
Butter und Erythrit zu einer weichen Masse verrühren.
Eier zugeben und weiter rühren.
Mehle und Backpulver zugeben
und verrühren.
Kakao mit ein wenig heißem Wasser dickflüssig anrühren
und zu dem Teig geben
(der Teig sollte nicht zu flüssig werden).
Zimt (nach Geschmack,
ich nehme sogar einen ganzen TL), Muskatnuss,
evtl. Weizenkleine
und evtl. Chiasamengel dazugeben.
Bitterschokolade( vergessen)
(wer es richtig schokoladig mag,
kann gerne die ganze Tafel verwenden)
klein hacken und zum Teig geben,
noch einmal verrühren.

Mit einem Teelöffel Häufchen des Teiges
auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Ich habe sehr kleine Häufchen gemacht
(Vorsicht, nicht zu nahe aneinander)
und damit 60 Kekse erhalten.

Backen (nicht vorgeheizt):
Ober-/Unterhitze 175 °C, 10 - 15 min,
Umluft 160 °C, 10 - 15 min.

Die Kekse sind nach dem Backen noch relativ weich,
werden aber beim Auskühlen schnell härter.
Sie haben einen sehr nussigen Geschmack.



Schmecken tun die mir auch .
Und so habe ich einige gegessen .
Einen Kaffee mit Kokosmilch habe ich dazu getrunken.

Mittags habe ich ein kleines Stück Rotwurst genascht
und ein bisschen Fleischsülze.


Abends habe ich noch ein paar kleine Kekse gegessen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
heute Morgen habe ich nach meinem 1/2 Liter Zitronenwasser
einen grünen Smoothie von Gestern getrunken .

Später habe ich einen Kaffee mit Kokosmilch getrunken .
Vaniliekipfel habe ich heute gebacken .
Hier das Rezept:

Rezeptzutaten:
190 g Mandelmehl (teilentölt)
150 g Butter (weich)
90 g Mandeln (gemahlen)
2 Eigelb (L-XL)
90 g Birkenzucker
30 g Birkenzucker (für den Puderzucker)
1 Msp. Backpulver

Gewürze:
1/2 TL Bourbon-Vanille (gemahlen)

Zubereitung:
1. Ofen auf 180 Grad (O-U-Hitze) vorheizen
2. und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
3. Alle Zutaten,
4. ausser die 30 g Birkenzucker für den "Puderzucker",
5. in einer Schüssel miteinander verrühren.
6. Aus dem Teig zunächst kleine Kugeln formen.
7. Anschließen die Teigkugeln zwischen den Händen ausrollen
8. und den Teig in die typische Kipferlform (Halbmonde) bringen.
9. Die Vanillekipferl auf dem Backpapier auslegen
10. und ca. 10 Minuten backen.
11. 30 g Birkenzucker mit Mörser und Stößel zu "Puderzucker" zerkleinern.
12. Die Vanillekipferl auskühlen lassen,
13. bis sie nur noch lauwarm sind
14. und in dem Puderzucker vorsichtig wenden.
15. Anschließend komplett auskühlen lassen
16. und am besten in einer Blechdose aufbewahren.
17. Die Vanillekipferl entfalten ihr Aroma erst mit der Zeit.
18. Mindestens einen Tag ruhen lassen.
19. Menge: Die Teigmenge ergibt ca. 55 Vanillekipferl

Davon habe ich natürlich reinige probiert .
Einen Kaffee mit Kokosmilch habe ich
am späten Nachmittag auch noch getrunken.


Abends habe ich einen Apfel und ein paar Walnüsse gegessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
heute Morgen habe ich noch einen grünen Smoothie
aus dem Kühlschrank getrunken.
Einen Kaffee mit Kokomilch habe ich auch getrunken.


Mittags habe ich in Wasser eingeweichte Chiasamen
mit 1/2 kleinen Banane , einem 3/4 Apfel und 1 Löffel Kakaopulver
mit etwas Stevia gemixt und gegessen, lecker.


Nachmittags habe ich ein paar Kekse gegessen
und einen Kaffee getrunken mit Kokosmilch.


Abends habe ich eine Portion Weißkohl Eintopf gegessen.
 
Moin,
heute Morgen habe ich einen neuen
grünen Smoothie gemacht.
Er besteht aus;
Spinat
1 Zitrone
1 Banane
1 Apfel
1 Stück Ingwer
Wasser
1 Spritzer Stevia
Das hat 3 Portionen ergeben ,
Von denen mir eine runtergefallen ist.
Also waren es nur noch 2.
Von denen ich eine getrunken habe.
Ein Knackwürstchen ist auch in meinem Mund verschwunden .

Mittags habe ich frischen Grünkohl gekocht
mit 1/2 kleinen Schweinebacke.
Davon habe ich eine Portion gegessen,
lecker.
Da meine Tochter gekommen ist hat sie auch Grünkohl mit Schweinebacke gegessen,
Nun ist die kleine halbe Schweinebacke
leider alle.
Ich werde morgen wohl eine neue holen.
Grünkohl ist noch etwas da.

Insgesamt 4 Kaffee mit Kokosmilch habe ich getrunken.
Ein paar Kekse habe ich
Nachmittags gegessen.

Abends habe ich noch einen Apfel gegessen
und ein paar Walnüsse.
 
Hallo Christiana,
ach du hast auch eine Tochter? Ich dachte, du hättest nur einen Sohn, weil du noch nie von deiner Tochter geschrieben hast.
Wie alt ist sie?
Schweinebacke gibt es zu kaufen, ich meine, heißt das Fleisch wirklich Schweinebacke? Das habe ich noch nie gehört. Ist es vom Po oder von der Wange? Ich muss zugeben, ich esse kaum Schweinfleisch, deshalb kenne ich das sicherlich nicht.
 
Hallo Christiana,
ach du hast auch eine Tochter? Ich dachte, du hättest nur einen Sohn, weil du noch nie von deiner Tochter geschrieben hast.
Wie alt ist sie?
Schweinebacke gibt es zu kaufen, ich meine, heißt das Fleisch wirklich Schweinebacke? Das habe ich noch nie gehört. Ist es vom Po oder von der Wange? Ich muss zugeben, ich esse kaum Schweinfleisch, deshalb kenne ich das sicherlich nicht.

Hallo Miri,
ich habe 3 Kinder, 2 Mädchen und 1 Sohn.
Die älteste ist 36 , die 2 ist 32 und mein Sohn ist 28 Jahre alt.
Fühlen tue ich mich aber wie 35 Jahre alt.

Schweinebacke heißt wirklich so und ist auch von der Wange des Schweins.
Möchte ich schon aus Kind gern.
 
Hallo Christiana,

das Alter ist doch nur eine Zahl! ;)

Verstehen deine Kinder sich untereinander?

Es gibt ja auch noch Kalbsbäckchen...
 
Hallo Christiana,

das Alter ist doch nur eine Zahl! ;)

Verstehen deine Kinder sich untereinander?

Es gibt ja auch noch Kalbsbäckchen...

Hallo Miri,
meine Kinder verstehen sich gut.
So gut wie ich mich jetzt fühle habe ich mich noch nie vorher gefühlt .
Kalbsbäckchen sind was feines,
gibt es aber nicht in Bio Qualität
und ich ich achte immer sehr auf Bio Qualität.
 
Ja, darauf (Bio Qualität) achte ich auch sehr.
Meinst du, es liegt an der gesunden Ernährung, dass du dich jetzt so gut fühlst? Ich denke ein Großteil ist der Ernährung zu zu schreiben.
 
Ja, darauf (Bio Qualität) achte ich auch sehr.
Meinst du, es liegt an der gesunden Ernährung, dass du dich jetzt so gut fühlst? Ich denke ein Großteil ist der Ernährung zu zu schreiben.


Hallo Miri,
Ja,die Ernährung spielt einen große Rolle,
aber auch mein Sport tut seinen Teil dazu.
 
Moin,
heute morgen habe ich einen grünen Smoothie von Gestern getrunken.
Hinterher gab es eine Kaffee mit Kokosmilch.

Um 11 War ich bei der Massage und hinterher ein wenig einkaufen
und da sind mir Bio Zimtsterne in die Einkaufskorb gekrabbelt,
sie haben so geschrien das sie mit wollten und ich konnte nicht anders.
4 Stücke habe ich vernascht
und den Rest in den Tiefen meines Schrankes weg gelegt .


Mittags habe ich eine Portion Grünkohl mit einem Knackwürstchen gegessen .

Hinterher habe ich Bio gerettet und da waren 3 Stücke Marzipankuchen dabei.
Das war mein Untergang,
den Zuhause habe ich mir einen Kaffee
mit Kokosmilch gemacht und habe ein Stück gegessen,lecker.


Abends nach meiner 2 Lebensmittelrettung
habe das zweite Stück Marzipankuchen gegessen.

So war der Tag eigentlich nicht geplant.

Aber über 3 Stunden Sport habe ich heute auch gemacht .
 
Oben