Michael62
Stamm Mitglied
Hallo !
Ich habe diesmal (unüblicherweise) in der Fastenperiode (7Tg Null / Basenbrühe / Tee ) mit Sport bereits angefangen und heute Belastungstest Sport gemacht.
Kohlehydratspeicher sind mE nach leer gewesen.
Da wir den Diabetes meiner Frau auskurieren wollen, hatte ich heute morgen den identischen Belastungstest mit 25 K ohlehydrat (1 Apfelsine) gemacht.
Mir ist aufgefallen, der Blutzucker war nach 1 Std wieder bei 5 bei mir, also muskelresorbiert.
Heute beim Laufen - ich gehe mit 115-120 Puls die Sache im aeroben an, hatte ich kein Leistungsdefizit, leicht schnellere Mundatmung, Blutdruck bis 140:90 unter Belastung.
Dann kommt eine fiese 150m Höhendifferenz Steigung.
Da ist mir das erste Mal folgendes passiert.
Die Herzfrequenz ist gleich geblieben, aber die Atmung hat sich halbiert.
Die Atmung hat sich auch "von oben" in "tiefbauchatmung" an der Stelle geändert.
Ich hatte das Gefühl, dass ich nun deutlich leistungsfähiger werde, konnte die Steigung mit Niedriger Atemfrequenz und ohne gefühlte "Leistungsbarriere" durchziehen.
Oben Puls/Druck/Zucker gemessen
140:80,BZ4,1 Puls 100
Ich hatte weiter massig mehr Energie als sonst, aber nach weitern 2km hatte ich richtig massiv Durst und Leber und eine Niere taten leicht weh.
Nachdem ich langsam zum Auto gegangen bin, nach 1 liter Flüssigkeit war 10 Minuten später der Spuk weg, ich hatte das Gefühl, die Runde nochmal drehen zu können.
Beim Einkaufen als ich im Auto auf meine Anvertraute wartete ist die Atemfrequenz unter 4 gefallen.
Was ist das für ein Effekt?
Grüsse Michael
Ich habe diesmal (unüblicherweise) in der Fastenperiode (7Tg Null / Basenbrühe / Tee ) mit Sport bereits angefangen und heute Belastungstest Sport gemacht.
Kohlehydratspeicher sind mE nach leer gewesen.
Da wir den Diabetes meiner Frau auskurieren wollen, hatte ich heute morgen den identischen Belastungstest mit 25 K ohlehydrat (1 Apfelsine) gemacht.
Mir ist aufgefallen, der Blutzucker war nach 1 Std wieder bei 5 bei mir, also muskelresorbiert.
Heute beim Laufen - ich gehe mit 115-120 Puls die Sache im aeroben an, hatte ich kein Leistungsdefizit, leicht schnellere Mundatmung, Blutdruck bis 140:90 unter Belastung.
Dann kommt eine fiese 150m Höhendifferenz Steigung.
Da ist mir das erste Mal folgendes passiert.
Die Herzfrequenz ist gleich geblieben, aber die Atmung hat sich halbiert.
Die Atmung hat sich auch "von oben" in "tiefbauchatmung" an der Stelle geändert.
Ich hatte das Gefühl, dass ich nun deutlich leistungsfähiger werde, konnte die Steigung mit Niedriger Atemfrequenz und ohne gefühlte "Leistungsbarriere" durchziehen.
Oben Puls/Druck/Zucker gemessen
140:80,BZ4,1 Puls 100
Ich hatte weiter massig mehr Energie als sonst, aber nach weitern 2km hatte ich richtig massiv Durst und Leber und eine Niere taten leicht weh.
Nachdem ich langsam zum Auto gegangen bin, nach 1 liter Flüssigkeit war 10 Minuten später der Spuk weg, ich hatte das Gefühl, die Runde nochmal drehen zu können.
Beim Einkaufen als ich im Auto auf meine Anvertraute wartete ist die Atemfrequenz unter 4 gefallen.
Was ist das für ein Effekt?
Grüsse Michael