Sönnchen sein Tag+Nachtbuch

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ui, das werde ich mir auch ansehen. :)👍
 
Das Puzzle puzzelt sich selbst und hinterher ist alles anders als ich die ganzen Jahre gelernt habe. Ein bisschen so wie ganz frĂŒher - als ich ein Kind war. Faszinierend.

s reactions wars GIF
 
Solange ich dafĂŒr empfĂ€nglich bin, finde ich schön, sich auch so weiterentwickeln zu können. Denke, das ist bei dir Ă€hnlich.
 
Solange ich dafĂŒr empfĂ€nglich bin

Diese EinschrÀnkung ist schade. Ein Widerstand.

Meine Erfahrung ist da anders: The better it gets the better it gets.
Wenn ich dran bleibe, kann ich die jeweilige Ebene stabilisieren und als neuen Standard nehmen. Wie beim Treppensteigen.
Und wenn man doch mal abstĂŒrzt aus Unachtsamkeit, dann weiß man ja schon, wie es geht und kann schneller wieder auf den neuen STandard.

stairs GIF
music video stairs GIF by mattisdovier
tattoo heaven GIF
Jim Carrey Art GIF by Gogolitus
 
Diese EinschrÀnkung ist schade. Ein Widerstand.
Ja, da hast du Recht. Bei manchen Informationen bin ich weniger empfĂ€nglich und spĂŒre auch den Widerstand. Das ist dann wie ein Misstrauen, dass diese Form der Interpretation von irgendwelchen Untersuchungen, möglicherweise doch nicht so richtig ist, wie sie angenommen wird.

Ob das vom Verstand kommt, kann sein ... ich nehme es bisher so, wie eine Art von Intuition an.
Mir ist es aber auch schon so ergangen, dass sich so ein Misstrauen gewandelt hat. Da war das dann vermutlich wirklich der Verstand. Das sind dann so Momente, in denen ich schön finde, dass ich mich wohl weiterentwickelt habe.
 
Da war das dann vermutlich wirklich der Verstand.

Das was du Verstand nennst, nenne ich Ego.
Mein Verstand ist das klare Bewusstsein. Und das besteht auf Kooperation und Co-Creating im Sinne davon, dass alles gut ist.

Das Ego ist auch Kampfgeist und Kontrolle, das was mich mit Angst und Zweifeln und Argwohn in Besitz nehmen will - nicht nur bei mir. Das Ego lĂŒgt immer, es kennt keine andere Wahrheit und wird sie auch nie wissen. Es will seine Macht nicht verlieren, das ist die Bedrohung, die es wahrnimmt und auf die es mit noch mehr Kontrolle, Bedrohung und Widerstand reagiert. Es nimmt alles als Beweis, dass dies die einzig wahre "RealitĂ€t" ist.

Deshalb, wenn irgendwer mit "RealitĂ€t" argumentiert, mach ich einen Schritt zurĂŒck, denn die sog. RealitĂ€t basiert ja auf Vergangenheit und ist somit auch gar nicht real. "RealitĂ€t" spricht mir meine FĂ€higkeit ab, meine Gegenwart und Zukunft zu erschaffen. Warum? Das ist halt so! Nein, das ist die Welt des Ego. WĂŒrde man den eigenen Verstand benutzen, könnte man das wissen und erkennen.

Mich erinnert das immer an die Szene bei "Little Buddha", wenn Buddha meditiert und in seiner Meditation von Mara, seinem Ego, angegriffen wird mit Heerscharen, wo dann das Feuer und Pfeile in seinem Feld zu BlĂŒten und BlĂŒtenblĂ€ttern werden. Und wo er Mara als sein Ebenbild aus dem dunklen Mondteich zieht und der behauptet, Buddha wĂŒrde in ihm wohnen. Und dann kommt dieser Satz, der mich seit Jahren begleitet - Buddha sagt: Ich nehme die Erde zum Zeugen - Ich bin nicht Du. Du wohnst in mir.

Das ist fĂŒr mich genau das Wissen, das ich brauche, wenn Kontrolle und Angst und all das aus Gewohnheit und Alltagstrott vorbeikommt und mir was von "RealitĂ€t" erzĂ€hlen will und Kampf. So ist es mit einen Gedanken weg.

 
Das ist fĂŒr mich genau das Wissen, das ich brauche, wenn Kontrolle und Angst und all das aus Gewohnheit und Alltagstrott vorbeikommt und mir was von "RealitĂ€t" erzĂ€hlen will und Kampf. So ist es mit einen Gedanken weg.

Da darf ich nicht vergessen, dass ich dies auch seit langer Zeit trainiere. Es fing mit Mme Blavatsky an als ich ein Teenie war.
Einen starken Durchbruch erhielt ich mit dem "Course in Miracles" nachdem ich meinen Widerstand gegen die Wortwahl von Gott-Christ-SĂŒnde-SĂŒhne abgelegt hatte. Was er ist:

"Die Namen der beiden gemeinsam an der Niederschrift des Kurses Beteiligten sind auf der Titelseite nicht aufgefĂŒhrt, weil der Kurs fĂŒr sich stehen kann und soll. Er ist nicht als Grundlage fĂŒr einen weiteren Kult gedacht. Sein einziger Zweck ist, einen Weg zur VerfĂŒgung zu stellen, der es einigen Menschen ermöglichen wird, ihren eigenen INNEREN LEHRER zu finden." CIMS

Er besagt:

Nichts Wirkliches kann bedroht werden.
Nichts Unwirkliches existiert.
Hierin liegt der Frieden GOTTES.

So beginnt Ein Kurs in Wundern. Er trifft eine grundlegende Unterscheidung zwischen dem Wirklichen und dem Unwirklichen, zwischen Erkenntnis und Wahrnehmung. Erkenntnis ist Wahrheit - unter einem einzigen Gesetz, dem Gesetz der Liebe oder GOTTES. Die Wahrheit ist unverĂ€nderlich, ewig und unzweideutig. Sie kann unerkannt sein, aber sie kann nicht verĂ€ndert werden. Sie gilt fĂŒr alles, was GOTT erschaffen hat, und nur das, was ER erschaffen hat, ist wirklich. Sie liegt jenseits des Lernens, weil sie jenseits von Zeit und Prozess liegt. Sie hat kein Gegenteil, keinen Anfang und kein Ende. Sie ist einfach.

Die Welt der Wahrnehmung andererseits ist die Welt der Zeit, der VerĂ€nderung, der AnfĂ€nge und der Enden. Sie beruht auf Deutung, nicht auf Tatsachen. Sie ist die Welt der Geburt und des Todes, gegrĂŒndet auf den Glauben an Mangel, Verlust, Trennung und Tod. Sie wird gelernt statt gegeben, ist selektiv in ihren Wahrnehmungsschwerpunkten, instabil in ihrer Funktionsweise und falsch in ihren Deutungen.

Aus Erkenntnis und Wahrnehmung gehen zwei unterschiedliche Denksysteme hervor, die in jeder Hinsicht gegenteilig sind. ...
Was die Wahrnehmung sieht und hört, scheint wirklich zu sein, weil sie nur das ins Bewusstsein einlĂ€sst, was den WĂŒnschen des Wahrnehmenden entspricht. Das fĂŒhrt zu einer Welt von Illusionen, zu einer Welt, die stĂ€ndiger Abwehr bedarf, gerade weil sie nicht wirklich ist.

Wenn du in der Welt der Wahrnehmung gefangen bist, dann bist du in einem Traum gefangen. Du kannst ohne Hilfe nicht daraus entrinnen, weil alles, was dir deine Sinne zeigen, nur die Wirklichkeit des Traums bezeugt. ... CIMS
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was du Verstand nennst, nenne ich Ego.
Der Verstand ist ein Tool, das mir auf Erden zur VerfĂŒgung steht.
Aus den EinflĂŒssen, die mich von Geburt an geprĂ€gt haben und durch Feedback meines Körpers, hat sich darĂŒber eine Persönlichkeit gebildet. Diese Persönlichkeit und der Verstand sind in ihren Erfahrungen auf die jeweilige tatsĂ€chliche Lebensdauer und Erfahrungswelt limitiert. Diese Kombi bildet dann fĂŒr mich das Ego.

Mein Verstand ist das klare Bewusstsein. Und das besteht auf Kooperation und Co-Creating im Sinne davon, dass alles gut ist.
Bin nicht ganz sicher, ob wir darunter das gleiche verstehen.
Bei mir ist der Beobachter, sprich die Seele, das vollkommene Bewusstsein. In dieser Ebene, so nenne ich das mal, ist die Wirklichkeit. Wirklichkeit in der Weisheit des Wortes, weil in diesem Zustand, aus reiner Vollkommenheit (ohne Bewertungen und GegensÀtze) oder wie du es nennst, klares Bewusstsein, eine Wirkung geschieht.

Das Ego ist auch Kampfgeist und Kontrolle, das was mich mit Angst und Zweifeln und Argwohn in Besitz nehmen will - nicht nur bei mir. Das Ego lĂŒgt immer, es kennt keine andere Wahrheit und wird sie auch nie wissen.
Ich nehme es so wahr.
Das Ego hat sich nach meiner Geburt entwickelt. Unbewusste PrĂ€gungen und durch Limitierung in den Erfahrungen bzgl. Vollkommenheit, konnte es sich nur auf die Umgebungsbedingungen einlassen und auf diese Weise die Welt dann auch interpretieren und beurteilen. Es dient mir daher auch zum Schutz und natĂŒrlich ggf. auch zum KĂ€mpfen. Es lĂŒgt nicht mit Vorsatz, sondern kennt nur die Wahrheit nicht und glaubt die eigene Unwahrheit. Hat ja meistens auch noch nichts anderes erlebt, weil sich aus dieser RealitĂ€t heraus, jede weitere genau so wieder darstellen wird.

Und dann kommt dieser Satz, der mich seit Jahren begleitet - Buddha sagt: Ich nehme die Erde zum Zeugen - Ich bin nicht Du. Du wohnst in mir.

Das ist fĂŒr mich genau das Wissen, das ich brauche, wenn Kontrolle und Angst und all das aus Gewohnheit und Alltagstrott vorbeikommt und mir was von "RealitĂ€t" erzĂ€hlen will und Kampf. So ist es mit einen Gedanken weg.
Genau so ist es. Ich bin weder mein Verstand, Ego, Persönlichkeit und auch nicht mein Körper. Ich bin der Beobachter, der alle diese Aspekte betrachten kann. Dazu braucht es die Achtsamkeit und Wachheit. Nur im wachen Zustand werde ich zum Beobachter und kann die Reaktionen des Egos betrachten und GefĂŒhle des Körpers wahrnehmen, und zwar sehe ich dann die RealitĂ€t, die diese beiden Aspekte geschaffen haben und dann auch meinen, so wieder zu erfahren.
Als vollkommenes Sein, klares Bewusstsein oder Seele, die Worte dienen eh nur zur Beschreibung, bin ich in der Wirklichkeit und nicht in der DualitÀt der Welt begrenzt.. Da gibt es diese Art der RealitÀt nicht, weil es keine Bewertungen gibt.
Das ist das unbegrenzte Bewusstsein, das in Jedem steckt, aber noch nicht alle fĂŒr sich entdeckt haben, weil sie noch in der Illusion dessen stecken, wie sie die Welt bewerten und danach handeln.

Das vollkommene Bewusstsein ist die Schöpferkraft, die dann aus der Wirklichkeit, eine RealitÀt erschafft.

- Buddha sagt: Ich nehme die Erde zum Zeugen - Ich bin nicht Du. Du wohnst in mir.

Das ist fĂŒr mich genau das Wissen, das ich brauche, wenn Kontrolle und Angst und all das aus Gewohnheit und Alltagstrott vorbeikommt und mir was von "RealitĂ€t" erzĂ€hlen will und Kampf. So ist es mit einen Gedanken weg.
Vor einigen Jahren habe ich auch damit begonnen, es so wahrzunehmen. Anfangs dachte ich, nun seien alle Probleme und Unklarheiten vom Tisch. Allerdings war das so ein On-Off-Ding. Bedeutet, ich wurde aufbrausend, Àngstlich, zweifelnd ... habe das festgestellt und konnte die Sicht Àndern. Das ging so lange gut, bis ich den letzten Job hatte. Da war ich dann wieder so im Hamsterrad, dass ich gar nichts mehr wahrgenommen habe.

Mittlerweile bin ich ĂŒberwiegend wach(sam) und wenn ich spĂŒre, dass das Ego aktiv wird, dauert es meist nur wenige Sekunden und dann ist auch wieder vorbei Gestern z.B. musste ich gleich schmunzeln, als mir aufgefallen war, dass mein Ego kurzfristig alarmbereit war.
Es gibt aber auch Situationen, da bemerke ich es zwar direkt, kann die Emotion und die Wirkung auf das Ego aber nicht sofort deuten und dann braucht es etwas lĂ€nger. Hinterher beschĂ€ftige ich mich dann noch damit. Das brĂ€uchte ich nicht tun, denn die schlechten GefĂŒhle sind dann bereits verpufft, aber dafĂŒr nutze ich dann gerne den Verstand, denn er wollte mir ja auch nur auf seine eingeschrĂ€nkte Weise dienlich sein und weil ich das interessant finde, woher das kam, mache ich mir hinterher auch noch so meine Gedanken darĂŒber.
 
Wenn du in der Welt der Wahrnehmung gefangen bist, dann bist du in einem Traum gefangen.
Deshalb wird es auch oft als Erwachen benannt.

Das Wort Wahrnehmung ist bei mir anders besetzt. Was ich wahrnehme ist auch wahr.
Ich nenne es die Welt der DualitĂ€t oder Pol. Du meinst vermutlich mit Wahrnehmung, Deutungen, Bewertungen und GefĂŒhle.
 
Sodele - unnu auch endlich verstanden, warum ein Proteinmangel wie zb FMD zu Autophagie fĂŒhrt. Damit versteh ich jetzt die Argumentation fĂŒr wenig Protein von Gunndry, Greger, McDonnel & Co besser.

00:00 Grundlagen zur Autophagie
08:13 Kalorienrestriktion
11:14 Proteinrestriktion
12:50 Ketogene ErnÀhrung
15:28 Kalorienrestriktionsmimetika
18:27 Ausdauer- und Kraftsport
20:42 Sauna
25:10 Hypoxie


Das Video ist echt nice. Vielleicht werde ich schon in KĂŒrze mal etwas schwarzen Kaffee trinken.
Teilweise wird er ja sowohl als basisch oder auch mal als sauer eingestuft. Aber so eng sehe ich das eh nicht, basenĂŒberschĂŒssig in Summe, ist ja schon prima. :)
 
Was ich wahrnehme ist auch wahr

Es ist deine ganz persönliche Wahrheit durch deine Wahrnehmung, die einmalig ist. Das nÀchste Mal kannst du bedingt durch deinen Prozess das gleiche sehen und deine Wahrnehmung ist eine ganz andere. VerÀndert sich jetzt auch die Wahrheit? Was ist sie dann wert?
Diese Art "Wahrheit" ist die des Ego - durch gleichzeitig automatische Bewertung aufgrund von vergangenen Erfahrungen bzw. deren Bewertung.

Von daher bedeutet im Zweifelsfall "Wahrheit" nicht auch Wahrhaftigkeit. Wahrhaftig ist, dass man zu seiner aktuellen Wahrheit bzw. dem aktuellen Erkenntnisstand steht und ihn verkörpert (was auch sonst?) und gleichzeitig weiß, dass das nur vorĂŒbergehend ist, da der nĂ€chste Atemzug oder der nĂ€chste Augenblick bereits VerĂ€nderung beinhalten kann.

Und wenn das bei mir so ist, so ist es vermutlich auch bei allen anderen so. Etwas festschreiben wollen als "Ewige Wahrheit", das ist der Wunsch des Ego und des Kampfgeistes. Denn die können VerÀnderung nicht leiden, weil sie Macht und Kontrolle wollen. Aber das ist eben genau die Illusion.

Deshalb wird es auch oft als Erwachen benannt.

Das Erwachen ist ja erst der Beginn - wie an jedem neuen Tag auch.

Ich nenne es die Welt der DualitÀt oder Pol.

In der schlichten Form wie wir heute wahrnehmen, gibt es keine andere Welt. Wobei DualitÀt etwas schlicht ist. Durch Meditation haben wir die Möglichkeit durch die Pforte aus dieser Welt auszutreten durch Nicht-Denken.

Du meinst vermutlich mit Wahrnehmung, Deutungen, Bewertungen und GefĂŒhle.

Nein.
 
Es ist deine ganz persönliche Wahrheit durch deine Wahrnehmung, die einmalig ist. Das nÀchste Mal kannst du bedingt durch deinen Prozess das gleiche sehen und deine Wahrnehmung ist eine ganz andere. VerÀndert sich jetzt auch die Wahrheit? Was ist sie dann wert?
Das ist fĂŒr mich dann die Wahrheit fĂŒr diesen Moment.
Ich meinte keine universelle Wahrheit, die gibt es eh nicht.^^
 
Teilweise wird er ja sowohl als basisch oder auch mal als sauer eingestuft.

Das kommt von den PRAL-Werten, die ja grundlegend falsch erstellt wurden. Sie haben keine Aussage ĂŒber die Wirkung von Nahrung im lebendigen enzymatischen elektrischen Körper.

Kaffee, auch Decaf, enhÀlt viele Polyphenole, die positive Wirkungen auslösen - wenn man nicht zuviel davon trinkt. Wie bei allem eben.
 
Und das enthaltene Kalium ist sicher auch gĂŒnstig.
Ich dachte, wenn ich ihn mal trinken will, vermutlich nicht mehr als 2 Tassen.
 
Mir ist noch eingefallen, dass eine Schlafbrille, dir fĂŒr die Meditation, ebenfalls nĂŒtzlich sein kann.
Wenn du eine stille Meditation machen willst, ist es manchmal auch hilfreich, Noise Canceling Kopfhörer zu tragen.
Dann lenkt die Umgebung auch nicht so sehr ab.

Das beschreibt ein "Zur-Ruhe-kommen" aber keine Meditation.
Meditation ist Fokus - klares waches Bewusstsein - keine Trance, kein Abdriften, kein Wegbeamen.
Aber auch kein Gedankenkarussell, keine Traumreisen, keine Hypnose, keine Selbsthypnose, kein Schlaf.
Ob man die Augen schließt oder öffnet, ist nur die Frage, ob man in seinem Inneren verweilen kann wĂ€hrend man die Illusion der RealitĂ€t wahrnimmt. Das gleiche gilt fĂŒr Ohren, die Nase und alle anderen Sinne des Körpers. Sie gehören zur Welt der RealitĂ€t, also zur Illusion.
Manche fĂŒhlen sich dann getrennt von dieser Welt, was auch nur ein Versuch des Ego und eine Bewertung ist.
Jeder IST ja diese Welt, die ohne seine Wahrnehmung gar nicht existiert. Man ist diese Welt. Immer.
 
Ich meinte keine universelle Wahrheit, die gibt es eh nicht.^^

Das sehe ich anders. Nicht umsonst haben alle orthodoxen Glaubensrichtungen aller Zeiten die gleiche Basis - selbst wenn sie sich dann doch bekriegen in der Welt, wo es wieder um Eitelkeiten und Macht geht.

Diese grundlegende Wahrheit - hĂ€ufig genannt "Quelle, Source, Dao" - lĂ€sst sich finden. Und da ist Meditation der beste Weg. Deshalb gibt es die auch in alles Glaubensrichtungen schon immer in Ă€hnlicher Form. Und es besteht in den hohen und höheren Ebenen dieser Glaubensrichtungen darĂŒber auch Austausch und Konsens. Das steht dann nicht in der Presse, lĂ€sst sich aber auch finden.
 
Diese grundlegende Wahrheit - hÀufig genannt "Quelle, Source, Dao" - lÀsst sich finden. Und da ist Meditation der beste Weg.
Okay, da bin ich bei dir. Ich hatte meine Aussage nicht darauf bezogen.
 
Das beschreibt ein "Zur-Ruhe-kommen" aber keine Meditation.
Nein, das soll ihr doch nur helfen, sich anfangs leichter drauf einlassen zu können.
Sie fĂ€ngt ja gerade mal an und sucht noch den geeigneten Einstieg fĂŒr sich.
 
Nein, das soll ihr doch nur helfen, sich anfangs leichter drauf einlassen zu können.

Das genau ist der Grund, weswegen ich hier meinen Senf dazu gab, weil es fĂŒr manche zwar wichtig ist, um ĂŒberhaupt anzufangen, aber nicht fĂŒr alle.
FĂŒr manche ist es arg weit weg und schon ein Zur-Ruhe-kommen ist ein Fortschritt.
Ich habe eine Gartennachbarin, die kann nur in Bewegung zur Ruhe kommen. FĂŒr solche Leute ist zb TaiChi ein Segen. Dabei ist zumindest Achtsamkeit mit sich selbst schonmal ein guter Fortschritt.

FĂŒr mich ist auch Unkraut-JĂ€ten eine spirituelle Angelegenheit, da ich es auf meine Gedanken ĂŒbertrage und mit jedem Entwurzeln von Giftigem oder Störendem dies auch in meinen Gedanken bestĂ€tige.

Ganz mit Samadhi:
Vor der Erleuchtung - hacke Holz und trage Wasser.
Nach der Erleuchtung - hacke Holz und trage Wasser.
 
WĂ€hrend ich gegessen habe - erst ein kalter Trank, dann Ananas, dann Jasminreis mit dicken Bohnen und den Rest-GemĂŒse-GewĂŒrzkram von gestern, hab ich nachgedacht, was ich so beobachtet habe - bei mir - und anderen. Das entbehrt noch nicht einmal grundlegende Wahrheiten, da es in Studien genauso festgestellt wird: Food brings Mood und vice versa.

Ich muss immer dran denken, dass ich schon etliche Jahre kein Hackfleisch mehr essen konnte, weil mir schlecht wurde und ich Panikattacken bekam. Mit Schweinefleisch hatte ich vor allem Herzrasen, Herzstolper und depressive Anwandlungen. Mit Rindfleisch bekam ich vor allem Gelenkprobleme und Muskelzittern, auch KrĂ€mpfe. Lamm und ich wurde total unruhig und konnte nicht still sitzen. Und mit GeflĂŒgel, v.a. Huhn, erhöhten sich meine Atemprobleme. Ei macht Ausschlag, Milchprodukte Juckreiz. Und alleallealle erhöhen meine eh schon zu hohe SĂ€urelast, so dass ich so viele Jahre Schmerzpatient war diagnostiziert mit rheumatoider Arthritis, Fibro, HI, die Palette der AI-Erkrankungen und Magen- und Darmgeschichten. Da ist ein bisschen Fettsein ja noch das Harmloseste in der Konsequenz.

Und wenn ich jetzt zuschauen darf, wie Leute, denen es eigentlich gut geht, mit einer Menge Fleisch in eine Depression abschmieren und ich hoffe, das das alles ist, und andere sich Grausamkeiten antun um ihre eingeimpften WĂŒnsche gegen alle WiderstĂ€nde durchzusetzen und man ahnen kann, wie das ausgeht. Einfach weil die Gesetze so sind wie sie sind - ein echtes Wunschkonzert.

Da bin ich beruhigt mit mir und meinem BemĂŒhen um mehr AnpassungsfĂ€higkeit, ElastizitĂ€t, FlexibilitĂ€t und darin, mein TrĂ€nenkrĂŒglein, mein GefĂ€ĂŸ der LeidensfĂ€higkeit zu Weiten und mit diesem GlĂŒck zu fĂŒllen. Verbundenheit mit Allem und Allen kann ein immerwĂ€hrender Quell der Freude und Inspiration sein.

 
Oben