Erfahrungen mit isokinetischem Training?

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

casp72

Stamm Mitglied
Registriert
03. Okt. 2018
Beiträge
648
Reaktionspunkte
688
Ist die letzten Monate irgendwie ziemlich ruhig gewesen bzw. geworden, hier in der Sport-Sparte....
Also, ich probier's mal wieder: hat jemand Erfahrungen mit isokinetischem Training und falls ja, welche?
Ich finde die Idee irgendwie klasse, (nur) alle 2 Tage ca. 30 min mit einem kleinen Gerät zu trainieren und somit fit zu werden oder zu bleiben. Keine Muckibuden, keine Großgeräte, kein riesiger Zeit-, Platz- oder Materialaufwand, keine laufenden Kosten. Mir fehlt zwar noch die Langzeiterfahrung, aber bislang bin ich persönlich mehr als zufrieden.
Ach ja, wovon rede ich eigentlich? Wer möchte, kann mal nach "Isokinator" googlen. Nein, ich kriege weder Provision, noch möchte ich hier Werbung für das Teil machen. Einige Aussagen dort teile ich nicht, insbes. bzgl. Ausdauertrainings, aber vermutlich ist es eine Frage der Definition, was man überhaupt als Ausdauertraining bezeichnet. Ansonsten: für so ziemlich alle Muskelgruppen insgesamt 7 Übungen mit je 3 Serien à 10 Wiederholungen, kurzen Pausen dazwischen, Verletzungsrisiko gering. Wer da nach 20-30 min nicht platt ist, ist entweder ohnehin schon Supersportler oder trainiert nicht intensiv genug.
 

Linea

Stamm Mitglied
Registriert
08. Nov. 2016
Beiträge
6.693
Reaktionspunkte
8.302
Ort
Delbrück
Name
Steffi
Größe
160
Gewicht
61,3
Zielgewicht
55
Diätart
Keto <20g KH
Ich habe mir das ding eben mal angesehen, von der Beschreibung her würden es auch Widerstandsbänder und Eigengewichtsübungen tun. Aber man kanns ja ausprobieren, ich würde nur nicht mit zu guten Ergebnissen rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

casp72

Stamm Mitglied
Registriert
03. Okt. 2018
Beiträge
648
Reaktionspunkte
688
(...) Aber man kanns ja ausprobieren, ich würde nur nicht mit zu guten Ergebnissen rechnen.

Und warum? Was spricht aus Deiner Sicht gegen "gute Ergebnisse"? Und was wären diese? Die Fragen sind ernst gemeint, nicht ironisch.
Den Einwand, man könnte dieselben Übungen einfach mit einem Handtuch durchführen, gab es bereits. Mag sein, dass jemand 50 kg oder mehr Zug auf sein Handtuch bringt, und systematisch von Anfang bis Ende aufrecht erhält; ich kenne jedoch niemanden, der das macht oder dauerhaft und kontrolliert schafft.
 

Linea

Stamm Mitglied
Registriert
08. Nov. 2016
Beiträge
6.693
Reaktionspunkte
8.302
Ort
Delbrück
Name
Steffi
Größe
160
Gewicht
61,3
Zielgewicht
55
Diätart
Keto <20g KH
Und warum? Was spricht aus Deiner Sicht gegen "gute Ergebnisse"?
Naja, nicht mit dem, was die Werbung verspricht. Bei solchen Trainingsgeräten wird gerne mal etwas mit den Resultaten übertrieben.
Den Einwand, man könnte dieselben Übungen einfach mit einem Handtuch durchführen, gab es bereits.
Widerstandsbänder gibt es schon bis 50 Kg, von den "Handtuchübungen" hallte ich auch nicht viel.
 

casp72

Stamm Mitglied
Registriert
03. Okt. 2018
Beiträge
648
Reaktionspunkte
688
Naja, nicht mit dem, was die Werbung verspricht. Bei solchen Trainingsgeräten wird gerne mal etwas mit den Resultaten übertrieben.

Ja, da hast Du recht. Ich finde einiges auch affig, insbesondere so manche Fotos. Auf der anderen Seite: eins kann man den o.g. nicht vorwerfen, nämlich dass sie aggressive Werbung machen.

Widerstandsbänder gibt es schon bis 50 Kg, von den "Handtuchübungen" hallte ich auch nicht viel.

Klar. Nimm bspw. ein Theraband in Gold (schwarz oder gar blau is nicht, glaub's mir...). Hält bei guter Pflege vielleicht 2 Jahre durch, aber wie kontrollierst Du den korrekten Abstand?

Wie dem auch sei, mich interessieren primär konkrete, praktische Erfahrungen mit isokinetischem Training. Wenn die hier niemand hat, auch gut, dann ist hier dafür einfach das falsche Forum.
 

Linea

Stamm Mitglied
Registriert
08. Nov. 2016
Beiträge
6.693
Reaktionspunkte
8.302
Ort
Delbrück
Name
Steffi
Größe
160
Gewicht
61,3
Zielgewicht
55
Diätart
Keto <20g KH
Ich habe mir gerade mal ein Video angesehen, wo die Übungen vorgemacht werden, das Teil ist geldmacherei, mehr nicht. Wie soll es die Brust trainieren, wenn nicht mal Zug auf den Brustmuskeln ist? Oberschenkeltraining ohne einen Wiederstand in Bewegungsrichtung ist auch eher sinnlos.
Aus den Physikalischen Aspekt hat das Teil keinen nutzen
 

Grobi112

Stamm Mitglied
Registriert
06. Juli 2020
Beiträge
299
Reaktionspunkte
357
Ort
Geilenkirchen
Name
Dennis
Größe
182 cm
Gewicht
zu viel
Zielgewicht
82
Diätart
Low Carb
Ich kann mir schon vorstellen das dieses Gerät einen gewissen Trainingseffekt hat.
Aber so wie ich das einschätze sind die gezeigten Herrschaften für das Video aus einer Muckibude entliehen worden.

Das Ding kenne ich jetzt zwar nicht, aber ich bin schon auf einige Werbungen reingefallen. Saunagürtel unter anderem. :think:
Eigentlich immer das gleiche Prinzip: Sie bekommen für mehr oder weniger viel Geld aber dafür ohne Anstrengung diesen --> Traumkörper.

Wer gar keine Muskeln hat, wird sicherlich ein Ziehen spüren, evtl. sogar einen Muskelkater bekommen.
Aber mehr wohl nicht.
 

Neueste Beiträge

Oben