2. Denk ich dass der hier ausgerechnete Kalorienbedarf nicht der Realität entspricht. Fett ist keine atmungsaktive Masse und deine Trockenmasse sollte als nicht Sportlerin nicht gerade hoch sein. Wenn du mal 2-3 Kilo abnimmst ist das kein Wunder da sich aufgrund des Verzichts von Kohlenhydraten die Glykogenspeicheren : Gewichtsabnahme nicht = Fettverlust. 3. Anhand deiner Daten würde ich nicht mehr als 1300 kcal/tag essen. Was nach meiner Sicht der Dinge in dem Fall ein Defizit von 500kcal/Tag ist.
Als Frau mit (grob) ähnlichen Daten halte ich 1.300 kcal/Tag für zu wenig um dauerhaft Keto oder LCHF zu leben, ist ja keine 15-Tage-Crash-Diät. Es ist nicht immer weniger=mehr

...ich bin jedenfalls mit der Formel nach Tiga bisher nicht schlecht gefahren, esse im Schnitt sogar mehr Kcal. als dort ausgerechnet, und was das Wichtigste ist: ich habe nicht nach 3-6 Wochen entnervt, ausgehungert und absolut demotiviert hingeschmissen!
Und klar haben nicht-Sportler weniger Muskelmasse als Sportler, oder körperlich hart arbeitende Menschen, aber das Gewicht muss ja dennoch bewegt werden, und von daher ist es meine persönliche Überzeugung, dass schwere Menschen schon unter dem Speck auch eine relevante Muskelmasse haben, natürlich weniger als ein Bodybuilder mit demselben Gewicht hätte (insofern das überhaupt möglich wäre), aber jedenfalls mehr als eine schlanke, nicht-sportelnde Person gleicher Größe hätte.
Wenn jemand in kurzer Zeit viel Fett loswerden möchte, geht sicher auch mal noch weniger als 1.300 kcal in Ketose, aber um langfristig und dennoch zumindest teilweise auch mit Genuß (ja, Essen soll auch Spaß machen, meiner Meinung nach wenigstens), Gewicht zu verlieren, finde ich eher irgendwas zwischen 1600 und 1900 als Durchschnitt lebbar... wenn dann das Gewicht irgendwann so wenig werden sollte, dass nichts mehr geht, kann man sich ja immer noch überlegen in welchen sauren Apfel - weniger essen oder doch mehr bewegen *g* - man beißen möchte!