Söckchens Wohnzimmer - Besucher willkommen!

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Unsere darf auch nicht auf die Arbeitsplatte. Interessiert sie auch gar nicht, weil sie
unser Essen schon immer verschmäht hat.

Schön Söckchen, dass du wieder da bist:inlove:
 
Hilfe! Und ich hab gerade vor ca. einem Jahr meinen Kindern beigebracht, wie sie (zumindest in ihrer Anwesenheit) verhindern, dass die Maunzis es sich auf der Küchenarbeitsplatte nicht nur bequem machen, sondern alles Herumliegende mit geradezu affenartiger Geschwindigkeit verschlingen.
Es ist, wie gesagt, eine unbenutzte (tote) Ecke der Kückenarbeitsplatte, weit ab von meinem eigentlichen Arbeitsbereich, da steht nix, was für menschlichen Verzehr gedacht oder geeignet ist, keine Sorge. Die Katzen gehen auch an nix ran, außer an ihr Futter oder wenn man ihnen vom Tisch was runterreicht.
 
So etwas wie ein unbenutztes Stück Küchenarbeitsplatte gibt es bei meinen Süßen nicht, und das Katzenpärchen wurde nicht erzogen ... (sie haben es gekauft, als es drei Monate alt war.
 
Da sind meine alle sehr brav . Das einzige was ihnen nicht heilig ist der Herrgottswinkel . Dort wechseln sie sich ab um zu lümmeln .:rofl:
Und runter brachte ich sie einzeln damit wir ruhig Essen konnten . Mein Sohn brachte die Mühlsachen Tone und 2 Säcke zum Parkplatz. Weil sie morgen fahren .
Liebe Grüße Renate
 
Es ist, wie gesagt, eine unbenutzte (tote) Ecke der Kückenarbeitsplatte, weit ab von meinem eigentlichen Arbeitsbereich, da steht nix, was für menschlichen Verzehr gedacht oder geeignet ist, keine Sorge. Die Katzen gehen auch an nix ran, außer an ihr Futter oder wenn man ihnen vom Tisch was runterreicht.
Sicher?
Bei meinen dachte ich das auch immer, bis ich sie mal erwischt habe als sie sich "unbeobachtet" gefühlt haben :D
 
Sicher?
Bei meinen dachte ich das auch immer, bis ich sie mal erwischt habe als sie sich "unbeobachtet" gefühlt haben :D
Ich denke schon :D. Bin ja die meiste Zeit des Tages auch zu Hause und lasse auch keine Lebensmittel offen rumstehen (die sind entweder im Kühlschrank oder im Vorratsschrank und dass sie diese Schränke öffnen können, hab ich bis jetzt noch nicht bemerkt :rofl:).
Es ist mir ja auch aus anderen Gründen wichtig, dass die Katzen nix von meinen Lebensmittel essen. So ist z.B. Xucker oder Xucker light für Haustiere absolut unverträglich und kann zu schweren Schäden bis hin zum Tode führen (http://www.lifeline.de/news/ernaehrung-und-fitness/sukrin-erythrit-zuckerersatzstoff-id115558.html und https://www.xucker.de/wissenswertes-ueber-xucker/wichtige-hinweise/). Sowas will ich natürlich auf keinen Fall riskieren !!! Deshalb hab ich auch neulich meinen Käsekuchen (mit Xucker light) schnellstens in Portionen weggepackt und eingefroren ;).
 
Es ist mir ja auch aus anderen Gründen wichtig, dass die Katzen nix von meinen Lebensmittel essen. So ist z.B. Xucker oder Xucker light für Haustiere absolut unverträglich und kann zu schweren Schäden bis hin zum Tode führen (http://www.lifeline.de/news/ernaehrung-und-fitness/sukrin-erythrit-zuckerersatzstoff-id115558.html und https://www.xucker.de/wissenswertes-ueber-xucker/wichtige-hinweise/). Sowas will ich natürlich auf keinen Fall riskieren !!! Deshalb hab ich auch neulich meinen Käsekuchen (mit Xucker light) schnellstens in Portionen weggepackt und eingefroren ;).
Deswegen habe ich sowas nicht im haus :D
Von meinem Freund steht hir nur ein verschlossenes Glas mit Erytrit, das nur auf dem Waschbecken geöffnet wird, falls mal was danaben geht^^
 
Bei meiner Mutter darf der Hund gar nicht in die Küche. Finde ich super. Bei meinen Schwiegereltern steht der Hund oft mit in der Küche, und das stört mich schon. Natürlich ist das ihre Sache, daher sage ich da auch nichts. Meine damaligen Katzen durften auch nicht in die Küche. Und erst recht nicht auf eine Arbeitsplatte. Nachdem sie mit Sicherheit in meiner Abwesenheit in die Küche gegangen wären, war die Tür da immer zu.
 
Meine damaligen Katzen durften auch nicht in die Küche. Und erst recht nicht auf eine Arbeitsplatte. Nachdem sie mit Sicherheit in meiner Abwesenheit in die Küche gegangen wären, war die Tür da immer zu.

Schwierig durchzuziehen bei meinen Süßen. Die Maunzis bekommen ihr Fressen in der Küche und auch die Toilette steht dort - zwar verborgen, aber immerhin...
Sonst ist in der Wohnung kein Platz.
Das Schlafzimmer habe ich abgeschlossen, nachdem ich letztes Jahr (auch Katzenhüten, außerdem Verkehrserhebung) in die Wohnung kam, Schlafzimmertür war offen (ich wusste, dass ich sie zugemacht hatte), das Durcheinander war groß, Maunzis haben Fangen gespielt und gewütet - da ging schon mal der MAC zu Boden - GsD nicht, als ich da war! Ich hab dann mal beobachtet, dass der Dicke einfach auf den Türgriff gesprungen ist, und - Sesam öffne dich - war das Schlafzimmer zum Spielen frei gegeben.
Die wilde Hatz geht auch nachts! Besonders ruhig und erholsam ist der Schlaf da nicht!
 
Ja dann ist das natürlich schwierig. Ich meinte mal zu Christian dass unsere Katze (hätten wir eine) das Klo und ihr Futter im Keller bekommen würden. Er war total entsetzt. :rofl:
Ich fand das nun nicht schlimm. Schließlich haben wir einen schönen Keller. :giggle:
 
Ich meinte mal zu Christian dass unsere Katze (hätten wir eine) das Klo und ihr Futter im Keller bekommen würden. Er war total entsetzt. :rofl:
Schwierig, schwierig! Meine Beiden wohnen im 7. Stock (oder isses der sechste? Bin mir da nicht sicher, drücke im Aufzug immer nur auf den obersten Knopf). Aufzug hält 9 Stufen über der Hauseingangstürebene. Dann weitere 9 Stufen runter bis zum Keller. Also Katzenklo und Fressen im Keller wird definitiv nicht stattfinden (mal ganz abgesehen davon, dass die beiden großen Wuffs, denen ich ab und zu bei meinen Besuchen in Haus begegne, bestimmt auch ihren Spaß mit den Fellnasen hätten!)
 
Bei meiner Mutter darf der Hund gar nicht in die Küche. Finde ich super.
Bei einem Hund oder freilaufenden Katzen wäre ich da auch strenger, da die Tiere ja dann auch mit Straßendreck und allerhand Keimen (Aas, Mäuse etc.) in Kontakt kämen.
Da meine Katzen aber reine Wohnungskatzen sind und höchstens im Frühjahr/Sommer auch auf dem Balkon können und auch insgesamt sehr reinlich sind, denke ich mir, dass sie eigentlich nie dreckiger als meine Wohnung selbst sein können:D. Ins Schlafzimmer dürfen sie auch und sie respektieren auch meine Nachtruhe, d.h. sie haben im Prinzip den gleichen Tagesrhythmus wie ich auch, also kein nächtliches Wecken, Toben, nach Futter quengeln etc. Da hab ich wahrscheinlich Glück gehabt bzgl. der Katzen-Charaktere und ein bisschen anfängliche Erziehung scheint auch gewirkt zu haben (wenn auch nicht bei allem :D).
 
Schwierig, schwierig! Meine Beiden wohnen im 7. Stock (oder isses der sechste? Bin mir da nicht sicher, drücke im Aufzug immer nur auf den obersten Knopf). Aufzug hält 9 Stufen über der Hauseingangstürebene. Dann weitere 9 Stufen runter bis zum Keller. Also Katzenklo und Fressen im Keller wird definitiv nicht stattfinden (mal ganz abgesehen davon, dass die beiden großen Wuffs, denen ich ab und zu bei meinen Besuchen in Haus begegne, bestimmt auch ihren Spaß mit den Fellnasen hätten!)

Deshalb schrieb ich ja bei UNS :cool:
Wobei Deine Katzen sich ja schon vom Balkon runterseilen könnten :rofl::rofl:
 
Dann war ich heute wohl beklopft.. Von ein Uhr Mittag bis 17 Uhr hab ich mit der heute kastrierten Mia meines Sohnes gesprochen und gestreichelt mit kurzen Unterbrechungen . Ab 17 Uhr bis 19:30auf meinen Schoß gelegt und da hat sie ihren Kopf in meine Hand gelegt . Ich hab sie weiter gestreichelt und mit ihr gesprochen . Nun bin ich gespannt wie sie morgen ist . Sonst ist sie bissig und launisch .
Meine fressen auch in der Küche . Frischfutter Schüssel wird sofort wieder gewaschen und Milchschüssel auch . Und Wasserschüssel bleibt ,trocken Futter auch .
Katzenliebe geht ins unendliche .:rofl:
Liebe Grüße Renate
 
Von ein Uhr Mittag bis 17 Uhr hab ich mit der heute kastrierten Mia meines Sohnes gesprochen und gestreichelt mit kurzen Unterbrechungen . Ab 17 Uhr bis 19:30auf meinen Schoß gelegt und da hat sie ihren Kopf in meine Hand gelegt . Ich hab sie weiter gestreichelt und mit ihr gesprochen .
Das ist für dich bestimmt gerade die beste Medizin für dich. Streicheleinheiten mit Katzen haben ja so was Meditatives, insbes. ihr Schnurren und man kommt dabei selber so prima zur Ruhe.
Katzenliebe geht ins unendliche .:rofl:
Geht mir genauso - meine beiden sind wie eigene Kinder für mich :blush:.
 
Oben