Sönnchen sein Tag+Nachtbuch

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Das ist das Gift der Tollkirsche, das Atropin. Ist weder in Kartoffeln noch Tomaten.
Eiine ganze Pflanzenfamilie kann man deshalb nicht verteufeln, sonst kann man gar nichts mehr essen. Z.B. siind die tödlich giftigen Schierling und Hundspetersilie ganz nahe Verwandte von Karotte, Fenchel (Apiaceae). Soll man die deshalb nicht mehr essen?
Lass dich nicht verrückt machen ;)
LG Petra
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Ich reagiere nachweislich seit 1991 auf Kartoffeln, Auberginen und Tabak.
Mein Hirnstoffwechsel wird gestört. Meist vom Solanin, ist ja auch ein naher Verwandter von LSD - bewirkt nur kein ausgeprägtes High, dafür aber den schrecklichen Rest.
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Ganz klar, dass du sie dann meiden musst. Solanin ist tatsächlich überall drin, halt in unterschiedlichen Mengen.
Um die Kartoffel und den Tabak ist es ja nicht schade, aber ein Leben ohne Tomaten und Auberginen, Paprika, Chili und Co ? :shock:

LG Petra
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Interessant. Ich wusste bisher nur, dass das Solanin aus den Nachtschattengewächsen giftig ist. Das findet sich z. B. in Kartoffeln, wenn sie durch Lichteinwirkung grün geworden sind, besonders direkt unter der Schale, weshalb ich Kartoffen nie mit Schale esse, in grünen Tomaten.

In deiner Liste sind einige Pflanzen, die keine Nachtschattengewächse sind:
Stachelbeere - Rosengewächse
Melone - Gurkengewächse
Heidelbeere - Erikagewächse
Sauerampfer - Knöterichgewächse

vielleicht enthalten sie aber ähnliche Wirkstoffe?

LG Petra

Ja, da ist die Birnen-Melone gemeint. Kenn ich zwar nicht, aber irgendwo sah ich ein Bild. Es ist also nicht die Bittermelone, die ich zZ auch nicht vertrage.

Bei Stachelbeere könnte die Kapstachelbeere gemeint sein also Physalis.

Bei Heidelbeeren ist eine gekreuzte Variante gemeint, ich weiß nicht womit gekreuzt. Also nicht die wilde Variante.

Aber mit dem Sauerampfer - das kann ich mir auch nicht vorstellen. Dann wäre Buchweizen auch mit dran. Aber Oxalsäure ist da ein wichtiger Faktor. Aber seit Jahren krieg ich im Frühjahr nicht mehr als einen halben Teller der sehr leckeren Sauerampfer-Suppe runter. Da ich sie selber mach, ist sonst nix Relevantes drin. Und es gab auch noch einen Grund, den ich vergessen hab, warum Buchweizen durch Anrösten zu Kasha verarbeitet wird und erst dann gemahlen oder sonstwie weiterverwendet wird.
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Ich denke, beim Sauerampfer ist es der hohe Oxalsäure-Gehalt.
Buchweizen enthält Fagopyrin in den Blättern und den roten Fruchtschalen, in den geschälten Körnern ist es meines Wissens nicht.
Fagopyrin wirkt ähnlich wie Johanniskraut, macht die Haut lichtempfindlicher.
LG Petra
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Also wenn ich Buchweizen ungeröstet quellen lasse, dann wird die Brühe rot. Vielleicht kann er gar nicht so gut geschält werden, wie wir uns das wünschen...

Aber er schmeckt geröstet einfach viel besser. Gutes Beispiel für mich ist der geschmackliche Unterschied zwischen 2 Buchweizenbroten. Einmal Blumenbrot Pain des Fleurs Buchweizen, das ist deutlich geröstet. Dann das Zweite, alnavit Knäckebrot, auch bis auf das Salz hundertpro, schmeckt derber, saurer und ist farblich auch blasser, also eher nicht geröstet.

Sagen wir mal so, besser für den, der nur Buchweizen kann. :cry:
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Heureka! (Ich hab's gefunden!)

"...Other nightshades include goji berries (the new darling of the antioxidant crowd), ashwagandha (an adaptogenic herb from Ayurvedic medicine), Cape gooseberries (not normal gooseberries), ground cherries and garden huckleberries (not blueberries). ..."

aus Problems from these Popular Foods Exposed to the Light of Day



"...Eine andere berühmte amerikanische Beere ist die Huckleberry (Vaccinium membranaceum). Diese heidelbeerähnliche Beere ist kein Fantasieprodukt des Dichters Mark Twain, sondern eine im Schatten des Waldes wachsende Beerensorte. Die würzig-süße Beere ähnelt in ihrer Form und Größe tatsächlich einer Heidelbeere. Doch wächst sie an Sträuchern, die beinahe Baumhöhe erreichen können. ..."

aus Wilde Beeren in Kanada
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Gestern war ich durch den Info-Input der Nachtschatten-Recherche noch ziemlich durch den Wind. Da hab ich endlich verstanden, dass ich ein Problem mit einem latenten Mangel an Cholinesterase hab und welche Folgen das in meinem Leben bisher hatte.

Beispielsweise, dass dadurch die Mittel einer Narkose nicht entsprechend abgebaut werden und man eben viel länger braucht um wieder wach zu werden. Oder bei einem künstlich eingeleiteten Koma hinterher Lähmung aufgrund der Medis entsteht, die nicht abgebaut werden können und im Gewebe zwischengelagert werden. Toll, echt.

Und ich hau mir unwissend, sogar im Glauben, dass es gesund ist, die Paprika, Tomaten, Chili, Artischocken, Goji, Ashwaganda, Huckleberries in den Kopf. Und erfahre erst im Nachhinein, dass viele Symptome, für die ich mit Antibiotika zugedonnert worden bin, möglicherweise einfach nur ernährungsbedingt sind.

Ein Grund für Hoffnung.
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Ein spannendes Thema, da will ich mich noch einlesen.
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Naja, ob es für dich nötig ist, zeigt ja die Austestungsphase. Solange du nicht mit Stillstand oder Zunahme auf etwas reagierst, ist erstmal nichts zu befürchten...

Aber ich hätt es wissen können - recherchieren müssen. Ich esse seit 1990 keine Kartoffeln mehr und sollte eigentlich Nachtschattengewächse auf dem Schirm haben. Natürlich stand damals kein Internet zur Verfügung und das Wissen von heute war unvorstellbar.

Ich hab das genauso verdrängt wie die SD-Problematik. Mal gespannt, was mir während dieser Kur noch so geschenkt wird. Hat sich allein dafür schon gelohnt, auch ohne die Kilos.
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Auch wenn es mich nicht betrifft, interessant ist es schon.
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Bin gespannt, was du berichtetest, ob es dir ohne Nachtschatten besser geht.
Ich esse auch unglaublich viel aus dieser Familie, auch ohne Kartoffeln manchmal 3x täglich.
Was nimmt man denn stattdessen? Gurkenfamilie?
LG Petra
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Es ist seltsam was einem manchmal erst spät ins Bewusstsein kommt.

Ich habe früher 20 Avocados im Monat gegessen, und in den letzten Jahren vielleicht 1oder2 in dem Zeitraum.

Heute früh habe ich die ganze in einer Soup verarbeitet und habe heute den Darmaufruhr überhaupt, die Avocado? Wer weiß?

Unverträglichkeiten zeigen sich mitunter milder wenn man richtig kombiniert oder sie explodieren.

Es bleibt unverträglich nur das Ausmaß variiert.
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

So ist das. Wenn der Körper aber in einen besseren Zustand versetzt wird, kann er es wieder zeigen, dh "Aufruhr" ist eine gute Sache.

Bei meinem Vater und seiner Schwester kam die Paprikaunverträglichkeit auch erst so ab 60. Der Darm hat es einfach nicht mehr toleriert. Und sie wussten nix von Unverträglichkeit. Es ging nur einfach nicht mehr, was vorher unproblematisch war... an Chili war auch nicht mehr zu denken. Und was haben die früher scharf gegessen und Ajvar&Co.

Mal schauen, was kommt.

Jedenfalls heilen die Pusteln jetzt ab. Früher hatte ich mal einen Schub, da waren meine Hände komplett voll davon und nichts half. Dadurch hab ich meinen Job verloren und war für eine zeitlang hilflos, konnte kein Auto fahren und einfach nichts anfassen.

Mit dem Wissen heute: Es sah aus wie Brandblasen durch zu scharfes Capsaicin und fühlte sich aus so an - heiß und brennend.
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Heute bin ich ein wenig angefressen und nicht ganz so ausgeglichen wie sonst. Das liegt an den Ereignissen in den vergangenen Tagen, da bin ich noch nicht ganz durch. Naja. Manchmal brauch ich ein bisschen und bin auch ein bisschen bockig. Was solls.

Außerdem hab ich mir gestern einen ziemlichen Muskelkater eingefangen. Heute ist zwar besser, aber dafür steht natürlich das Gewicht. Das fällt unter Ausrede 1: Wassereinlagerungen - auch nach ausgiebiger Bewegung - dienen dazu, das Fett aus den Fettzellen zu schwemmen und diese zu deaktivieren.

Also nix Ernsthaftes außer Stress. Morgen fang ich mit dem Frühjahrsputz an im Untergeschoß. Wenn ich gründlich bin, brauch ich unten etwa 6x4 Stunden - es muss auch alles umgeräumt werden. Alles passend zum Wetter...
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Der Morgen war wunderschön, stürmisch und kalt. Und zum ersten Mal seit Jahren war meine innere Heizung nicht wie üblich auf volle Pulle und ich fror hinterher etwas - nicht so dolle.

Das bewog mich aber zu einem Kakao und weil der so süß ist folgte ich dem Angebot auf einen Moccacino: 2 Espresso mit Kakaopulver+Wasser. Das war dann nicht so süß und wärmte wunderbar. Und dann hab ich mir leider noch einen gegönnt und völlig übersehen, dass ich damit dann in kurzer Zeit 4 Espressi reingefönt hab. Ergebnis war leichtes Flattern und Schwindel durch Blutdruckspitzen Marke Eigenbau.

Und ich dachte, Kaffee Marke Herzschrittmacher war gestern. :twisted:
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Sonja, du hast fast 10% deines Ausgangsgewichts verloren :)
Wie lange machst du noch Phase 2?

Wirklich sonderbar, was sich alles verändert. Bei mir waren die OS 2 Tage lang asymetrisch, der eine wurde schneller schanker.
 
AW: Mein Tag+Nachtbuch

Och, ich denke, ich mach mal so lange, wie ich es einigermaßen locker hinkrieg, mindestens aber bis Ende Mai. Eher länger. Danach dann ne lange Stabi.
 
Oben