Wenn nicht jetzt, wann dann - Sixty schreibt Tagebuch

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Marke gibts im Reformhaus, das hatte ich schon als Sanddornkonzentrat.
 
Morgen oder übermorgen mache ich mich auf die Suche.

Seit ein paar Tagen habe ich mehr Hunger als sonst. Das einzige, was ich zum Essen hinzugetan habe, ist die Centrum und Arthro Aktiv. Morgen lasse ich Centrum weg. Mal sehen, ob es besser wird. In dem Arthro Aktiv ist jetzt nix drin, was auf Appetitanregend schließen lassen könnte:
Grünlippmuschelextrakt (52%), Methylsulfonylmethan (MSM), Camu Camu Pulver, grüne vulkanische Tonerde, L-Lysin, Haifischknorpel Pulver, Chondroitinsulfat, Pteroylmonoglutaminsäure
 
3D Karl kam gerade bei mir reingeschneit.

Der muss aber warten, bis ich wieder U-Bahn fahre. :) Heute geht das nicht, weil ich zuhause arbeite. Zum Glück ist Karl ja dünn und handlich.:rotfl:
 
Heute ist wie Weihnachten. Ein Päckchen jagd das andere.

Das kam eben an:
Das sind Kapseln

Rosmarin & Kokosöl


Rosmarin enthält Rosmarinsäure, ein pflanzliches Polyphenol welches aus den Blättern der Rosmarinpflanze gewonnen wird. Polyphenole haben viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Der Körper benötigt sie zum Beispiel zur Stärkung des Immunsystems sowie für eine gesunde Leberfunktion.


Kokosöl enthält natürliche Fettsäuren. Neue Studien haben gezeigt, daß der regelmäßige Verzehr von Kokosfett ebenfalls die Leberfunktion unterstützt und das allgemeine Wohlbefinden steigert.

Daher eigen sich die Rosmarin Kokosöl Kapseln besonders gut als Nahrungsergänzung mit einem erhöhten Nährstoffbedarf für ein starkes Immunsystem und eine gesunde Leber.

------------------------------------------------------------------
Apfelessig

natürlich entschlacken mit Apfelessig

Apfelessig ist schon von alters her ein beliebtes Naturprodukt und hat bei vielen Menschen einen festen Platz im Rahmen einer gesundheitsbewußten Ernährung. Der Grund hierfür ist der hohe Gehalt an Nährstoffen wie z.B. Kalium, Kalzium sowie Apfelpektin. Apfelessig hat eine entschlackende Wirkung auf den Körper und eignet sich daher auch hervorragend als Unterstützung im Rahmen einer Gewichtsreduktionsdiät.


------------------------------------------------------------------


Omega 3 6 9

Omega 3,6 und 9 Fettsäuren in einer einzigen Kapsel


Die Omega 3,6 und 9 Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, das bedeutet, das Sie dem Körper über die Nahrung zugeführt werden müssen. Der Körper benötigt diese Fettsäuren für verschiedene Funktionen wie z.B.zum Aufbau und Erhalt der Zellwände. Sie sind außerdem wichtig für die Regulierung der Blutfette und des Cholesterins, des Blutdrucks sowie die Erhaltung einer gesunden Haut.

Die meisten Menschen essen zu fettreich und man könnte sich daher fragen, warum man noch mehr Fett in Kapselform zu sich nehmen soll. Leider enthalten die meisten Lebensmittel gesättigte Fettsäuren, die einen erhöhten Cholesterinspiegel und verschiedene Erkrankungen zur Folge haben können.

Ungesättigte Fettsäuren, wie die Omega Fettsäuren bewirken jedoch genau das Gegenteil und leisten daher einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit. In der Natur kommen Omega 3 Fettsäuren vor allem in Fisch vor.
 
Die Marke gibts im Reformhaus, das hatte ich schon als Sanddornkonzentrat.


Ich habe welchen aus der Apotheke. Der hat keinen Zucker und auch keine anderen Süßungsmittel. Schmeckt selbst verdünnt noch ziemlich herb, geht aber gerade noch.

Ich probiere jetzt die Phase I aus dem Gittleman-Buch. Die geht zwei Wochen lang. Ob ich danach weiter mache, stellt sich noch heraus.

Heute gibt es jedenfalls schon mal Essen nach meinem Geschmack: Rühreier, jammm und zu Mittag Lachs, nochmal jamm.
 
klingt alles nett, bis auf die fettsäurekapseln, das ist nonsens,
das muss aus öl und leinsaaten kommen, frisch

soviel für die leber, alles richtig, aber das beste hast Du noch
nicht entdeckt, mach es wie Larry H. und lass Dir eine neue
leber implantieren ;)
 
Wo gibts denn neue Lebern?

ich möchte dann bitte eine die schon trainiert ist auf Rotwein, sonst gibts doch nur Ärger...:rolleyes:
 
Ok, mache ich :smile:

Leinsamen gibt es zwei Mal täglich im Long-life-cocktail. Der mischt sich aus Cranberryschorle mit Leinsamen oder Flohsamen. Ich habe beides gekauft und nehmen morgens den indischen Flohsamen und am Abend den Leinsamen oder umgekehrt. Beim Leinsamen bin ich ja noch vorsichtig, weil ich zu Beginn meiner Atkinszeit schlechte Erfahrungen damit machte.

Leinöl gibt es noch obendrauf.
 
Heute früh fühlte ich mich, wie vom Zug überfahren.
Ob das an dem Cranberrywasser liegt???
Ich mache deshalb heute noch einen Tag lang weiter, aber, wenn das morgen früh auch so ist, trinke ich wieder Wasser anstelle vom Cranberryschorle. Heute mache ich die Schorle dünner.

Nach dem Flohsamen und dem vielen Wasser kann ich nicht mehr viel frühstücken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach zwei Tassen Kaffee geht es wieder... :shock: Der Kaffee-Entzug hat zugeschlagen :rolleyes:
 
Ich habe gestern mal ein wenig gesucht nach Dr Ann-Louise;)

Sie hat ja auch ein "Zone-Buch" geschrieben und demnach ist Sears nach den "Reinigungsakten" dann die ideale Ernährungsform.

Sears ist in vielen Punkten toll, nur so ein bischen kompliziert mit der Kombiniererei.

Aber im Prinzip denke ich das wird Dir gefallen, genug Gemüse, moderat Fleisch, ein wenig Obst und eine kleine Menge Hafer zb.

Aber im Prinzip könntest Du einen dummerweise morgens verspeisten Bagel, durch nachlegen der Protein und Fettblöcke ohne KH wieder ausbügeln.

Ich habe einige bücher von Sears und vor allem das "In the antiinflammation Zone" finde ich sehr gut und es paßt auch zu unserer Konstitution, aber man muß eine Zeitlang ziemlich nachdenken bis man drin ist.

Ich hadere schon seit 4 Jahren mit Sears herum.
 
Ja, Sears erwähnt sie im Buch auch. Ich gaube, er hat sogar das Vorwort geschrieben. Müsste man nachgucken.

Ich weiß nicht, ob ich das wirklich so weitermache. Mir ist morgens wieder schwindelig. Das hatte ich auch bei SIS. Irgendwie ist dieses Saft mit Leinsamengemisch am Abend nicht so günstig.
 
wer weiß woher der Schwindel kommt.

Ich hatte das gesternheftigund heute morgen fühle ich mich auch irgendwie detsch.
 
Ich weiß auch nicht, woher der Schwindel kommt. Am Freitag kam meine Kundalini-Joga-CD an. Ich probierte das gleich aus und musste am Ende eine Weile auf dem Boden liegen. Danach war mir schon schwindelig. Das zog sich dann bis heute früh. Jetzt geht es wieder.

Wir sind heute in ein anderes Büro umgezogen. Da gibt es nicht mal brauchbares Wasser aus dem Hahn. Im letzten Büro hatten wir einen Wasserspender. Hier nix. Ich habe heute mehrere ekelige Kaffees getrunken. Das ist aber nicht Sinn der Sache.
 
Kundalini Yoga?

Bist du da erfahren oder wie kommst du drauf?

Das ist eine ganz unphysiologische Art sich selber über die Grenzen zu peitschen, und es ist weder für den Körper noch für den Geist gesund.

ichhabe jahrelang gedacht ich müßte das durchbeißen, erst die Ausbildungen als Yogalehrer haben mir gezeigt dass die Techniken absolut nichts für Frauen meines Alters sind und sehr viel Schadenanrichten können.

Schwindel ist eine der üblichen Nebenwirkungen, epileptische anfälle KÖNNEN auftreten.

Such dir lieber eine Yogaart die auch auf Gesundheit achtet zB ViniYoga, triYogaflows....
Kundalini ist eine Grenzerfahrung ähnlich wie holotropes atmen um erleuchtung hervorzurufen.

Das Steigen der Kundalinienergie.

Gefährlich und vor allem allein zu Hause..tzzzz
 
:) du fragst eine alte OSHO Leserin :)

Also ich empfand das nicht als Grenzerfahrung. Aber entscheide selbst, ich schreibe mal, was man da machen sollte:

Phase 1: kanpp 15 min
Zappeln und alles schütteln

Phase 2: knapp 15 min
tanzen

Phase 3: auch 15 min
im Yogasitz auf dem Boden sitzen
Hier ging es schon los. Ich setzte mich nämlich auf das dämliche Wackelkissen, das man mir bei der Krankengymnastik empfohlen hatte, weil ich immer wieder Gleichgewichtsprobleme habe. Ich saß also auf dem doofen Ding und da wurde es mir schon schwindelig.

Phase 4: rd 15 min
Auf den Boden legen.
Was tu ich Depp, weil ich nicht flach liegen kann und nix anderes in Reichweite hatte??? Lege meinen Kopf auf das Wackelkissen. Als die 15 min vorbei waren, konnte ich nicht mehr richtig auf den Beinen stehen.
Ich ging Richtung Sofa, legte mich hin (das war um 17 Uhr oder so) und stand erst wieder gegen 23 Uhr von dort auf, als der Schwindelanfall weg ging.

Wegen Schwindel war ich schon bei diversen Ärzten. Auch schon in der Schwindelambulanz, wo man Ohren, Augen, Gehör, Gleichgewichtssinn testete und wo mir so schwindelig war, dass die Ärzte das Ergebnis anzweifeln mussten.
Anfang des Jahres erzählte ich meinem Othopäden vom Schwindel. Der schickte mich zum MRT und zur Krankengymnastik. Der Schwindel ist noch immer da. :-(

Ich glaube deshalb, dass es nicht an meinem Gezappel und Getanze liegt, sondern am doofen Wackelkissen.
Die CD verkaufe ich trotzdem wieder. Hat mir nicht sonderlich gefallen. Ich kann auch zu guter Musik abzappeln. Was da drauf ist ist nur son Bagwanzeug.
 
Oh dieses Geschüttel:rolleyes:

Das heißt dann "fisch in der Pfanne" oder "Popcorn in der Pfanne"

Aber so wie ich es gelernt habe (nach Yogi Bhajan) fängt man damit mit 1!! Minute maximal an und steigert langsam auf 11 Minuten und von da dann mehr.

Vielleicht war es einfach zuviel für den Anfang?

Das Problem kann auch das Kissen gewesen sein.

Bei solchen Übungen ist es sinnvoll immer den festen Kontakt zum Boden zu bewahren dass keine unerwünschte Energie in den Kopf steigt (genau dort gibt es dann Kopfweh oder Schwindel) zu halten.

Ist jetzt nochmal was dazwischen ist der Kontakt nicht mehr da.

Es würde helfen zwischen jeder Übung wirklich fest auf den Boden zu stampfen und wieder Kontakt zu bekommen.
 
Nee, du ich bin geheilt. :) Nix mehr Kundalini. Ich tanze lieber zu den Black Eyed Peas. :rotfl:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben