Neu - allgemeine Fragen

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

C00kie

Mitglied
Registriert
22. Mai 2024
Beiträge
14
Reaktionspunkte
6
Ort
Nordsee
Name
Claas
Größe
179
Gewicht
79
Zielgewicht
70
Hallo zusammen,

zu allererst wollte ich ein Kompliment aussprechen - ich bin in vielen Foren angemeldet - aber der Umgang untereinander scheint hier wirklich bemerkenswert höflich zu sein, zumindest bei den Themen die ich bereits durchforstet habe. Da bin ich anderes gewohnt und ich finde, das ist eine Erwähnung wert.

Nun zu mir: Ich bin neu in der Ketoscene, 38 Jahre alte und komme von der Nordseeküste. Ich habe schon vor längerer Zeit davon gehört aber erst jetzt wieder den Anreiz bekommen mich damit näher auseinanderzusetzen. Mein Hauptanreiz ist dabei die Gewichtsabnahme. Ich habe schon Diäten mit Weight Watchers und Yazio - Kalorien zählen erfolgreich hinter mich gebracht aber am Ende kam dann doch immer der Schlendrian zurück. Dies ist ein weiterer Ansatz: Mal was anderes versuchen, da ich oft über die positiven Nebeneffekte dieser Ernährungsmethode gelesen habe.

In das Thema habe ich mich schon hier und da eingelesen aber ein paar Fragen sind noch offen:

1. Getränke - Ich trinke hauptsächlich Leitungswasser mit 2-3 Spritzern "More Nutrition Sirup Zero" darin. Kann dies bereits den Insulinspiegel beeinflussen? Als ich in einem anderen Thema über Cola Zero gestolpert und das der süße Geschmack schon Einfluss haben kann trotz der 0 Kalorien und Kohlenhydrate hat mich sehr verunsichert. Wasser ohne Geschmack zu trinken fällt mir sehr schwer.

2. Die erste Woche bin ich mit Rezeptvorschlägen von kocht Keto gestartet. Dort komm ich des öfteren auf über 20 kh pro Tag. Warum wird hier gepredigt das man besser immer darunter bleiben sollte und was passiert wenn ich doch mal bei 30-40 kh landen sollte?

3. Da ich schon gerne Brot esse: wäre folgendes Brot schon ungeeignet?


Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar.

vielen Dank.
 
Moin Claas,

Das mit dem Wasser würde ich mal nicht ändern. Das wird schon irgendwie passen.
Coke Zero ist eine abartig süße Plörre. Ich bekomme da schon beim Lesen des Etiketts Sodbrennen :D
Wenn dein Wasser mal nicht ganz so langweilig schmeckt wie pures Wasser, ist das nicht schlimm.

Es kann passieren, dass dich selbst 60 g KH mal nicht aus der Ketose kegeln, aber das kann dir keiner vorher genau sagen.
Mit doppelt so vielen KHs hat man natürlich ganz andere Rezeptmöglichkeiten und kann (für so eine Mädelsseite ist das vermutlich wichtig) auch mehr Gemüse einbauen. Da sieht das ganze dann nicht mehr so ungewohnt aus.
Dauerhaft unter 20 g KH ist der sichere Weg. In Verbindung mit (viel) Sport wird es dann aber auch sehr eng.
Ich kann mich noch genau an meine wilde Abnehm- und Trainingszeit erinnern. 3500-4500 kcal/Tag und dann unter 20 g KH bedeutet, dass 7 g KH alleine für das Dutzend Frühstückseier draufgehen. 100 g Himbeeren, damit nicht alles (z.B. Wasser) so fade schmeckt und weitere 6 g sind weg. Da muss der Käse am Abend schon wirklich gut gereift sein, dass der KHs nicht sprengt.

Käse und Wurst schmecken übrigens auch ganz gut ohne Brot ;)

Viele, in Schmalz gebratene Eier mit Speck am Morgen und abends ein T-Bone-Steak, zu dem man "Sie" sagen kann (also so 600-700 g). Das ist kaum zu verbessern. (Die Kräuterbutter zum Steak bringt ja auch gerne mal ein paar Gramm KH mit)

Da du kein Brot gezeigt hast: Ja, kein Brot geht gut. :D
Zur Not kann man aber auf eine Scheibe LowCarb-Filinchen durchaus 150 g Käse stapeln ;)
Screenshot 2024-05-22 161944.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cookie,
herzlich willkommen im Forum und danke für dein Kompliment :) Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben, wie viele Kilo dürfen denn runter?
Zu deinen Fragen: ob dich das Wasser mit dem Sirup triggert oder nicht, musst du selber rausfinden. Bei manchen steigt der Insulinspiegel mit solchen Getränken, bei anderen nicht. Ich trinke täglich Coke light und habe keine Probleme damit. Wenn du dich also wohlfühlst und es keine Heißhungerattacken bewirkt, kannst du es ruhig weitertrinken.
20g KH deshalb, weil du damit auf jeden Fall in Ketose kommst. Mit so wenig KH bleibt dem Körper gar nix anderes übrig, als Ketone zu produzieren. Im Prinzip spricht nix dagegen, auch mal ein wenig drüber zu sein, vor allem aber am Anfang gilt: je weniger desto besser. Es gibt auch Menschen, die mit 50 oder 60g am Tag noch keto sind, an deiner Stelle würde ich das aber erst testen, wenn du schon ordentlich adaptiert bist.
Das Brot sieht gut aus, von den Zutaten her ist es auf jeden Fall Keto. Ich würde allerdings Natron statt Backpulver verwenden (weniger KH und Essig als Treibhilfe ist eh im Rezept) und Zuckercouleur weglassen. Und natürlich nicht ein ganzes Brot am Tag futtern, auch das nur in begrenztem Maße^^
 
Jetzt habe ich den Link zu dem Brot auch entdeckt :D
Vogelfutter-Spezial. So etwas würdest du freiwillig essen? Das ist ja fast wie Meisenknödel knabbern :D
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen und das beantworten meiner Fragen. das mit den 20 KH ist schon mal gut zu wissen. Ich bin jetzt seit Sonntag aktiv dabei und bisher fühle ich mich bis auf ein paar Anfälle von leichtem Schwächegefühl eigentlich sehr gut.
Viele, in Schmalz gebratene Eier mit Speck am Morgen und abends ein T-Bone-Steak, zu dem man "Sie" sagen kann (also so 600-700 g). Das ist kaum zu verbessern. (Die Kräuterbutter zum Steak bringt ja auch gerne mal ein paar Gramm KH mit)
Wie machst du das im Berufsalltag? Ich habe keine Möglichkeit die Eier auf der Arbeit zuzubereiten und frühstücke eben nur dort in der Woche.

Da fällt mir auch schon die nächste Frage ein:
Bulletproof Coffee habe ich auch getestet und für gut befunden. Sollte ich diesen anstelle von Frühstück trinken oder kann ich auch um sechs den Kaffee trinken und um 9 Uhr mein Frühstück?

Abnehmen möchte ich gerne so ca. 7-9 Kg, je nachdem wie wohl ich mich dann in meiner Haut fühle. Ich bin nicht wirklich dick, habe nur zu viel am Bauch / den Hüften und das letzte Urlaubsfoto mit drei Rettungsringen war dann zu viel für mich :D

Coke Zero habe ich bis vor kurzem auch getrunken, kann aber gut drauf verzichten. Dann bleibe ich also bei meiner Wahl mit dem leichten Geschmack im Wasser und Kaffee / Tee.

Zum Brot kann ich selbst noch nicht sagen ob es am Ende nur ein Meisenknödel in Brotform ist, aber ich kann gerne berichten :) ausprobieren möchte ich es in jedem Fall da ganz auf Brot auf verzichten mir schon schwer fallen würde dauerhaft. Danke auch für den Tipp dem Natron!
 
Früher aufstehen und die Eier eben in die Pfanne hauen. Auch wenn man nicht alles gleich schafft, Rührei mit Speck kann man auch kalt essen. Also "eintuppern" und mitnehmen.

Du kannst am Morgen Eier essen und/oder Kaffee trinken und wenn du magst, um 9:00 Uhr nochmal.

Man kann ketogene Ernährung mit Intervallfasten kombinieren, muss man aber nicht. Nach einer Weile in Ketose wirst du merken, dass du mit zwei Mahlzeiten/Tag gut zurecht kommst. Wenn es passt, kann man diese sogar in ein Zeitfenster von 6 h pressen. Wer 8 h arbeiten muss, ist meist 10-11 h nicht zuhause, da passt das dann nicht. Also vorher und dann eben danach essen.

Das ist ja alles keine Raketenwissenschaft. Einfach machen
 
Zum Brot kann ich selbst noch nicht sagen ob es am Ende nur ein Meisenknödel in Brotform ist, aber ich kann gerne berichten :) ausprobieren möchte ich es in jedem Fall da ganz auf Brot auf verzichten mir schon schwer fallen würde dauerhaft. Danke auch für den Tipp dem Natron!


Mir schmeckt Keto-Brot nicht. Ich habe aber eine Zeit lang immer wieder dieses Knäckebrot gebacken: https://www.living-keto.de/ketogenes-knaeckebrot/

Willkommen im Forum und viel Erfolg wünsche ich Dir. :)
 
Guten Morgen zusammen,

Ja das Brot ist Gewöhnungsbedürftig aber mit Butter und Käse geht es tatsächlich. Für jemanden wie mich der gerne Brot gegessen hat einen Versuch wert.

Mir schmeckt Keto-Brot nicht. Ich habe aber eine Zeit lang immer wieder dieses Knäckebrot gebacken: https://www.living-keto.de/ketogenes-knaeckebrot/
Dein Brot werde ich auch mal testen. Vielen Dank.

Ich habe wieder zwei Fragen an die Experten :)

1. Gibt es eine Möglichkeit festzustellen in Ketose zu sein oder mit den Sticks die ja eh nichts bringen sollen oder dem messen des Bluts? Bin jetzt seit Sonntag dabei aber merke bis auf einen wirklich kraftlosen Tag gestern nicht wirklich etwas, Mundgeruch oder anderen Schweißgeruch habe ich auch nicht.

2. Was bedeutet konkret aus der Ketose sein / fliegen? Es steht eine Hochzeit an (in drei Monaten) bei der ich gerne aktiv teilnehmen würde, also mit Alkohol und Essen was ich möchte. Wenn ich dies tue, bin ich dann wirklich direkt wieder bei 0 und muss den Prozess inklusive "Keto-Flu" durchleben?
 
Fast jeder hier hat mal mit den Stixx gespielt (ich auch ;) )
Wenn man sie eher wie einen Schwangerschaftstest verwendet und dabei die Ergebnisse nicht so ernst nimmt, können sie durchaus hilfreich sein wenn es darum geht ein Gefühl dafür zu bekommen.
Aber es geht auch ohne.

Wenn du am Anfang den kraftlosen Teil mit Ketogrippe usw. überwunden hast, kommst du dahin, dass du plötzlich "unendliche" Ausdauer verspürst, dir immer warm ist (zu dieser Jahreszeit eher nicht hilfreich ;) ), du weniger Schlaf brauchst und du weniger Schlaf brauchst.
Das sind recht sichere Zeichen für Ketose.

Leider relativiert sich das mit der Zeit ein wenig.

Viel Spaß bei der Hochzeit. Lass es krachen. Danach wieder zurück auf Kurs und alles ist gut. Es kann sein, dass nicht nur der Tag danach nicht so toll ist, aber man findet schnell zurück
 
Viel Spaß bei der Hochzeit. Lass es krachen. Danach wieder zurück auf Kurs und alles ist gut. Es kann sein, dass nicht nur der Tag danach nicht so toll ist, aber man findet schnell zurück

Das genau seh ich auch so. Wenn sowas Wichtiges ansteht, dann gönn dir! Man muss sich sein Leben nicht versauen, dazu ist Keto nicht gemacht.
Nur wenn das "Gönnen" dann zum Dauerzustand wird, dann geht es schief. Eine weitere Entscheidung zur Rückkehr in deinen Keto-Alltag stärkt dich aber. Und jede weitere Entscheidung für dich und deine Gesundheit.

Keto Wendyspr GIF by Wendy's Puerto Rico
Diet Keto GIF
diet keto GIF by Keto-Mojo
 
Ja das Brot ist Gewöhnungsbedürftig aber mit Butter und Käse geht es tatsächlich. Für jemanden wie mich der gerne Brot gegessen hat einen Versuch wert.


Ich habe mich auch gleich auf alle möglichen Brotrezepte gestürzt. Und jetzt esse ich kein "Brot" mehr.

Bei dem Knäckebrot habe ich häufig noch 50g Nussmus dazu getan. Für mich verändert sich dadurch die Konsistenz positiv.

Bei den Broten die ich ausprobiert habe, fehlte mir jegliche Knusprigkeit, darum war mir das Knäcke lieber.


2. Was bedeutet konkret aus der Ketose sein / fliegen? Es steht eine Hochzeit an (in drei Monaten) bei der ich gerne aktiv teilnehmen würde, also mit Alkohol und Essen was ich möchte. Wenn ich dies tue, bin ich dann wirklich direkt wieder bei 0 und muss den Prozess inklusive "Keto-Flu" durchleben?


Du fliegst raus, kommst aber vielleicht schneller wieder rein danach.

Nach meiner Erfahrung tut Rausfliegen nach dieser Zeitspanne nicht weh. :cool:

Ich habe am ersten Abend so viel Wasser in mich reingeschüttet, dass mein Gegenüber darüber sogar eine Bemerkung gemacht hat. :D Ich hatte einen Durst, der nicht mehr von dieser Welt war.
 
Nach meiner Erfahrung tut Rausfliegen nach dieser Zeitspanne nicht weh. :cool:

Nachdem ich das geschrieben habe, habe ich heute Abend mal an mir getestet.

Wenn Du 3 Monate richtig streng bist, bekommst Du eventuell doch Bauchweh. Vielleicht versuchst Du paar Tage vorher mal mit wenig KHs, wie es so tut. Denn die Flatulenzen übersteht man doch lieber Zuhause als an der Hochzeit.

Ich bin nach 2 Monaten und einer Woche mal ein paar Tage raus aus Ketose, und dort hat es mir überhaupt nichts gemacht. Vielleicht liegt es jetzt auch am Vollkorn.
 
Ach was, einfach Augen zu und durch
Danach geht es dir so oder so schei...
;)
Es ist ja nicht so dass man saufen geht, weil sich der nächste Morgen so toll anfühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt eine Woche hinter mir ohne überhaupt zu wissen ob ich irgendeinen "Zustand" erreicht habe da ich eben nicht teste mit Sticks oder ähnlichem.

Was ich bemerkt habe seit dem Start (kann natürlich auch Zufall sein):

Appetit ist deutlich reduziert, eigentlich könnte ich das Frühstück weglassen. Wenn ich dann aber Esse schmeckt es mir gut.
Ich schlafe schon jetzt deutlich besser, ein wie auch länger am Stück ohne aufzuwachen.
Gewicht hat sich noch nicht so eindeutig verändert.

Was mir definitv schwer fällt: nur Wasser zu trinken. Ich hatte anfangs erwähnt das ich ja noch etwas Sirup in mein Wasser mache, davon bin ich jetzt auch weg weil ich gelesen habe das schon der süße Geschmack eine Insulinausschüttung verursachen kann?! Das möchte ich natürlich nicht. Wobei diese These mich schon verwundert, denn dann dürfte ich ja nichts zu mir nehmen was ansatzweise süß schmeckt?

Wo ich anfangs noch dachte: Wie schwer kann das sein, mehr Fleisch zu essen. Ich esse gerne und viel Fleisch aber nach einer Woche wünsche ich mir die nun weggelassenen Beilagen beim zum Beispiel grillen doch sehr dazu. Aber ich bin stark geblieben und habe Keto angepasste Salate gemacht für mich und das Brot eben weggelassen.
 
denn dann dürfte ich ja nichts zu mir nehmen was ansatzweise süß schmeckt?

Jedes Essen löst eine Insulinausschüttung aus, auch ein Stück Butter.
Bei manchen auch Kaugummi, das muss man ausprobieren.

Am Anfang ist es wirklich optimal, die süße Gewohnheit zu brechen, denn wenn man das ein paar Wochen schafft, schmeckt alles, was man vorher so mochte nur noch BÄH-süß. Also, du gewöhnst dich an weniger süß und kannst es einfach besser handhaben. Gut wenn du dich auf süße Träume beschränkst.

Leider lässt sich die Gewohnheit wieder umdrehen. Und oft beginnt das Verhängnis mit Süßstoffen.
 
Da ist gaaaanz viel Gewohnheit dabei.
Ich habe früher etwa ein kg Zucker im Monat für meinen Tee genommen. Inzwischen kann ich es mir gar nicht mehr vorstellen Tee zu süßen. Weniger Tee trinke ich deshalb nicht.
Mineralwasser trinke ich nur, wenn ich wirklich durst habe. Früher habe ich gerne gesagt: "Ich trinke kein Wasser, ich esse ja auch keine Seife" ;)
Inzwischen trinke ich gelegentlich Wasser, bin aber noch immer kein Fan davon. Dann lieber Ostfriesentee zu jeder Zeit und in beliebigen Mengen (geht auch kalt).
 
Ich habe früher etwa ein kg Zucker im Monat für meinen Tee genommen. Inzwischen kann ich es mir gar nicht mehr vorstellen Tee zu süßen. Weniger Tee trinke ich deshalb nicht.

Also wenn irgendwelche komischen Leute mal zu mir kommen und Zucker haben wollen, dann sind die meist entsetzt zu erfahren, dass ich sowas seit Jahrzehnten nicht im Haus hab - noch nicht mal Gelierzucker. ABer wenn es gar nicht anders geht, krame ich aus dem hintersten Geschirrschrank ein Zuckerdöschen raus, in dem befindet sich noch Kandis - Kluntjes - wollt ich nicht wegwerfen aber auch nicht verwenden. Manchmal hilft es.

Ansonsten hab ich noch in einer alten Handtasche so eingepackte Zuckerwürfel aus Cafés gesammelt.

Die Herrschaften fühlen sich dann meist zu Recht abgeschreckt und kommen nicht wieder. Oder es sind Freunde, die bringen sich dann welchen mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten hab ich noch in einer alten Handtasche so eingepackte Zuckerwürfel aus Cafés gesammelt.
Lach … ich klaue in jedem Café die kleinen Zuckertütchen und sammle sie für die Gäste. Mittlerweile suchen die ihren Zucker danach aus, woher das Tütchen stammt.
 
Hallo nochmal,

ich tue ich mich schwer nur Wasser zu trinken, deshalb habe ich nochmal eine Verständnisfrage:

Wenn ich Wasser mit einem Schuss Sirup trinke - Inhaltsstoffe: Bildschirmfoto 2024-05-28 um 16.54.41.png
Wirft mich das aus der Ketose obwohl es keine Kohlehydrate hat oder wo genau ist das Problem?
 
Oben