Sockenfutter

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
AW: Sockenfutter

Es brennt zwar nicht mehr, aber mein Magen will sich nicht beruhigen. Ich glaube, ich versuche es später mit ner chinesischen Hühnerbrühe oder einfach mit Kamillentee. Es wäre schade um jeden Saft, den ich jetzt zubereite. Mist aber auch. Ich habe jede Menge Fleisch gekauft und keinen Platz im Gefrierschrank.
Jetzt leg ich mich erst mal n Stündchen oder mehr hin - mit meinem Spucknapf auf dem Nachttisch. Die Bügelwäsche läuft mir nicht davon.
 
AW: Sockenfutter

Heute hatte ich auch eine Kanne Kamillentee, der ist immer gut für den Magen.
Gute Besserung und wenn es momentan gar nicht geht mit Säften und Smoothies, dann mach dir einfach eine Gemüsebrühe mit Fleischeinlage, damit du das ganze Gemüse usw. nicht wegwerfen musst.
Aber bei dir muss man sich keine Sorgen machen, dass du etwas wegwirfst.
 
AW: Sockenfutter

das ist wie eine Pistole mit 6 Schuss zu einem Maschinengewehr mit 700 Schuss :lol: aber mit Smoothies wird das wohl nichts werden

Na ja, Smoothies wirken wohl nicht wirklich klötenvergrößernd, aber Deine raw soups geben doch zu den schönsten Hoffnungen Anlass ...:rolleyes:

Ansonsten: Never mind - let them swing.

@ Miri:

Danke für die Klöten :lol:. Hab mich jetzt endlich einigermaßen beruhigt. War wieder so eine gute Gelegenheit, wo ich mich über meine Entscheidung zum Permanent-Make-Up (Lidstrich Ober- und Unterlid) selber beglückwünscht habe. In diesem Forum lernt frau doch nie aus. Klöten - Klööööten!!!

K|lö|te|n, die (Mhz.): Schleimige, oftmals leicht bläuliche rund geformte Litschikerne im Hodensack von männlichen Geschöpfen, meist ausgehend vom Bauchnabel sowie in seltenen Fällen vom linken Ohrläppchen. Allerdings können in noch selteneren Fällen diese Extremitäten auch unter dem Kinn vorkommen und bis zu den Knien reichen. Das Vorkommen der Klöten wurde im europäischen Raum erstmals im 17. Jahrhundert bewiesen. Das Wachstum der Klöten stellt die Wissenschaft noch heute vor große Rätsel.
Quelle
 
AW: Sockenfutter

Heute hatte ich auch eine Kanne Kamillentee, der ist immer gut für den Magen.
Gute Besserung und wenn es momentan gar nicht geht mit Säften und Smoothies, dann mach dir einfach eine Gemüsebrühe mit Fleischeinlage, damit du das ganze Gemüse usw. nicht wegwerfen musst.
Aber bei dir muss man sich keine Sorgen machen, dass du etwas wegwirfst.

Du irrst Dich ganz gewaltig, Miri.

Ich schätze, dass etwa 25% dessen, was ich an Lebensmitteln einkaufe, in der braunen Tonne landet. Ich sehe, es gefällt, ich kaufe, packe es zu Hause aus, und esse etwas anderes, das in der Zubereitung weniger Zeit braucht, oder weg muss oder ....
Und beim nächsten Einkauf das selbe Spiel. Und dann sieht das Zeuchs nicht mehr so appetitlich aus, und 3 Tage später hat sich das noch gesteigert, und ich weiß schon nicht mehr, wohin mit dem frisch Gekauften ... to be continued
 
AW: Sockenfutter

Das kenne ich auch. Dann bist du nicht diegenige, die absolut nichts wegwirft, da habe ich mich wohl geirrt.

Bei mir passt das ganze gekaufte Gemüse nicht mehr in den Kühlschrank und ich habe einen großen Kühlschrank. Im Winter konnte ich es noch in der Küche lagern, aber jetzt sieht Petersilie, Sellerie und Co. schon am 2. Tag ziemlich welk aus, wenn es nicht gekühlt wird.

Ich habe auch schon viel weggeschmissen - eine Schande!
 
AW: Sockenfutter

Ich kann hauptsächlich nur das Gemüsefach benutzen, da ich ja weiterhin LC esse, und Säfte und Smoothies nur nebenher laufen. Der restliche Fridge ist voll mit Wurst, Schinken, Käse, Eiern, Crème Fraîche, Butter, Schmalz, Kokosfett, Schlagsahne etc. Für meinen 2-Liter-Behälter mit gekochtem Rhabarber musste ich schon heftig umräumen. Die Schnitzel und das Hackfleisch wurden dann wirklich zur Herausforderung. Eigentlich sollte gestern das Kilo Schnitzel in meinem Bauch verschwunden sein - kleingeschnitten und mit ordentlich Zwiebeln, Paprikaschote, frischem Bärlauch etc. in der Actifry zubereitet. Da hat mir die Übersäuerung einen kräftigen Strich durch die Rechnung gemacht. Muss sehen, ob ich mich heute an das Hackfleisch mit jeder Menge Tomatensoße herantraue. Will endlich mal meine Shirataki aufbrauchen.

Bevor ich ernsthaft irgend etwas Detox-mäßig beginne, muss der Kühlschrank wirklich von allem befreit werden, was nur kurze Haltbarkeitsfrist hat. Ich lebe alleine, und das dauert eben seine Zeit. Zumindest hab ich bis zum Ende des Monats noch 8 freie Tage, und ich werde mich wirklich bemühen, mich in dieser Zeit nicht für weitere Aufträge einzubuchen, sondern mich zu erholen.
So, jetzt geh ich wieder schlafen - hab nachher Dienst.

Einen schönen Pfingstmontag mit viel Sonne

Yvette
 
AW: Sockenfutter

Wahrscheinlich liegt hier eine hohe Kortisolausschüttung vor?!

Söckchen, auch auf den Saft gekommen. ;)

Nach langer Zeit mit Medikamenten ist das auch richtig wohltuend für den Körper.

Hast du mal eine Darmreinigung gemacht?

Du hattest gefragt, aber ich bin nicht sicher, ob Du meine Antwort gesehen hattest.

Hier nochmal:
Ja, diverse Male. Ich habe u. a. dieses Buch , da es mir aber zu einseitig erschien, mich nur mit meinem Darm zu beschäftigen, habe ich auch noch das gekauft.

Ich nehme eigentlich eher gar nichts an Medikamenten - außer Nahrungsergänzungsmitteln, wenn ich denn wirklich alle Jubeljahre lang mal dran denke. Sollte ich aber mit der Mangelverdauung ganz regelmäßig nehmen, und B12 muss monatlich gespritzt werden und Eisen und D sind immer wieder nur noch kaum messbar, dafür läuft dann der Parathormonwert zu ungeahnten Höhen auf. Und keiner von den Operateuren oder Fachärzten versteht es. Ich sage immer nur: Restmagen raus, und die Speiseröhre an den anderen, großen Magenteil, der sich ja auch noch irgendwo im Bauchraum befindet, annähen. Das Gedärm wieder zurückverlegen, und gut isses. Das sind natürlich nur meine Laien-Vorstellungen. Da es nicht auf Leben und Tod bei mir geht, traut sich keiner an die OP; mein Lieblings-Operateur, ein begnadeter Chirurg, ist vor 5 Jahren einen Tag vor seinem 41. Geburtstag tragisch im KH verstorben. Zu ihm hatte ich gnadenloses Vertrauen, und er hätte sich bestimmt auch getraut, zu operieren. Wenn die verlegten, und die stillgelegten Dünndarmteile wieder mit Sicherheit arbeiten würden, wäre ja alles kein so großes Problem. Hinzu kommt, dass ich zu Verwachsungen im Bauchraum neige, und dass die OP-Zeit sich etwa vervierfacht, weil alles mit allem zusammengewachsen ist und erst in mühseliger Kleinarbeit gelöst werden müsste, bevor man an das eigentliche Operationsfeld kommt. Es wäre dann die elfte OP und der vierte große Bauchschnitt. Wenn sicher wäre, dass der Darm wieder arbeitet, würde es für mich eine wirklich große Qualitätssteigerung meines Lebens bedeuten.

So, ich muss los zum Dienst.

Schönen Abend

Yvette
 
AW: Sockenfutter

Die Kundenrezension vom ersten Buch hätte mich wohl abgeschreckt, es zu kaufen. ;)

Dann hast du auch schon mal eine Leber- und Gallenblasenreinigung gemacht. Manche berichten, dass sich dadurch sehr viele kleine Steinchen lösen würden. Kontest du so etwas auch feststellen?
 
AW: Sockenfutter

Bei meiner 3. richtigen Magen-OP (manche OP's waren nur Nebenbaustellen, ausgelöst durch die Bypasse) hatten die Herren Operateure von meinen Verwachsungen im Bauchraum so die Schnauze voll, dass sie nicht nur einen großen Bauchschnitt machten (den ersten von bisher dreien) sondern auch vorsorglich Gallenblase und Blinddarm entfernten. In den OP-Berichten liest es sich zwar anders, aber mir wurde es so gesagt (wer würde sich auch trauen, intakte Organe, die nie Probleme gemacht hatten, zu entfernen, um sich eventuelle zukünftige Arbeit zu ersparen?).
Aber Gallensaft wird ja nach wie vor produziert, und fließt dann in meinen irgendwo im Bauchraum liegenden großen Magenteil. Was man bei Untersuchungen sah, war, dass in den Gallengängen Steine waren, und immer die Gefahr bestand, dass diese scharfkantig sein könnten und die Gallengänge verletzen. Ja, bei mir kam so einiges an Gallensteinchen und Gallengrieß heraus.

:rotfl: Die kritische Rezension ist 2 Monate alt - mein Buch habe ich seit 3 oder 4 Jahren. Und wie und ob etwas wirkt, ist aus meiner Sicht zu 90% Sache der persönlichen Erwartungshaltung (Bsp.: ich bin gefühlte 34, verhalte mich wie eine 34-jährige, bin von einer unglaublichen Lebendigkeit, gehe ab und zu in die Disco ordentlich abhotten (ich bewege mich nicht anders als die 20 - 30-Jährigen - ich tanze leidenschaftlich gern - nicht unbedingt Standardtänze, bin bekannt dort wie ein bunter Hund, und keiner fragt). Wenn ich mich z. B. im Zug mit Fahrgästen unterhalte, die mir strahlend mitteilen, nun endlich Rentner zu sein und GsD nicht mehr Verantwortung tragen und endlich nichts Neues mehr lernen zu müssen und einfach nur noch herumfahren könnten (65+-Ticket gibbet hier für 49€/Monat mit Gültigkeit auf allen Öffentlichen + Regios, gültig in ganz Berlin und Brandenburg), und ich hätte da ja noch einige Jahre Zeit ..., und ich erwähne, dass ich Vollrentner bin - die fallen vom Glauben ab. Ich habe eine Wahnsinnsgeschwindigkeit drauf, und renne je Haltestelle 11 Stufen hoch und wieder runter (Doppelstockwagen). Bei im Schnitt 26 Haltestellen/Strecke und 4 - 6 Fahrten sind das zwischen 1100 und 1700 Stufen, die ich bewältige. Da sollte die latent vorhandene Kniegelenksarthrose beidseitig bitte sehr nur latent bleiben und nicht zicken.
Dabei smiling hier, Scherzchen dort, Kompliment für ein schönes Schmuckstück, das ich eventuell sehe. Und ne direkte Ansage, wenn ich wirklich mal auf die Toilette muss, und da kommt n Kerl raus und die Brille ist vollgepisst. Da geh ich in die Vollen, das ist sicher. Ich bin da nicht kleinich :cool:.

So, jetzt muss ich mir ganz schnell die Haare waschen und los geht es. Aber morgen bis Freitag Abend ist wieder frei.

Lieben Gruß

söckchen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sockenfutter

Komisch, dass manche Menschen Gallen- und Nierensteine bekommen und andere haben nichts damit zu tun.
 
AW: Sockenfutter

So, bin wieder back home.

Menschen, die sehr schnell sehr viel an Gewicht abnehmen, bekommen häufig Gallensteine.

Gefördert wird die Entstehung durch verschiedene Faktoren:Quelle


Bei mir haben sie die Gallensteine im Gallengang beim MTR gesehen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich bereits keine Gallenblase mehr. Nach den Erfahrungen bei meinen OP's hat sich das Krankenhaus immer sehr gut abgesichert :rolleyes:. Und wenn ich notfallmäßig komme, mich kaum noch auf den Beinen halten kann vor Schmerzen und dabei auch noch laut jammere (da half dann kein autogenes Training und keine Selbsthypnose mehr), war das bei den Ärzten so unbekannt von mir, dass wirklich höchste Alarmbereitschaft herrschte. Die Blutuntersuchungen waren stündlich, vor allem, weil niemand verstand, warum mein Parathormonwert, der noch nie im Normbereich war nach den OP's, ständig stieg, und binnen weniger Stunden die 10-fache Obergrenze erreichte. Gemacht wurde dann letztendlich nichts, außer dass ich 24 Stunden am Tropf war mit allem Möglichen, das sie in mich hineingepumpt haben. Mein Körper hat sich beruhigt, und ich durfte gehen. Als ich dann durch Zufall über das erwähnte Buch 'stolperte', hab ich einen heroischen Selbstversuch gestartet. Werde das Ganze in Kürze noch mal durchziehen, will mich davor aber noch mal akribisch mit dem 'egoistschen Gehirn' (Achim Peters) beschäftigen, wo ich meine, mich an einen Bezug zu Leber, Bauchspeicheldrüse und Galle zu erinnern.

Einen schönen Abend noch.
 
AW: Sockenfutter

Puh, wenn ich sehe womit du dich schon alles auseinander setzten musstest wird mir schwindelig :???: .
Ich hoffe das du mit deinem Vorhaben für eineBbesserung erreichen kannst.
ich mache ja auch gerade die Erfahrung das man für sich selber zum Arzt werden muss wenn man wirklich gesund werden möchte, man darf sich auf die "Götter in weiß" alleine einfach nicht verlassen :twisted:

Das Buch 'egoistschen Gehirn' klingt ja sehr interressant , werde ich mir mal anschauen .

Ich wünsche Dir eine schöne nichts zu stressige Woche >:)
 
AW: Sockenfutter

Sag ich doch. wysiwyg. Nachdem ich gestern die Videos angeschaut hatte, kam dann heute die Erleuchtung, warum meine Smoothies zur Kategorie 'wie man es nicht machen sollte' gehören.

Jetzt hab ich den Mixer mal wirklich 2,5 Minuten laufen lassen, und siehe da: nu hatter die richtige cremige Konsistenz, mein (Frucht-)Smoothie (hab im Leben davor noch nie Smoothies getrunken, diese ganzen Saftbars unterwegs gehen mir alle glatt am Allerwertesten vorbei). Bin für die deutsche Wirtschaft ein Verlustgeschäft.

Oh warte. Ich bin ja ein solches Schaf :rotfl:! Nach dem herrlichen obergeilen reinen Fruchtsmoothie will ich's jetzt wissen und einen grünen Smoothie machen. Wasche und bereite vor: Karottengrün, Karotten, Salat, Zucchini, Salatgurke, Fenchel, Stangensellerie, 2 von den oberscharfen kleinen bunten Chili, ein Stückchen Ingwer, Staudensellerie, Lauchzwiebeln, Blätter von Kohlrabi, bestimmt hab ich noch was vergessen zu erwähnen - also ein Mal quer durch den Garten.

Ich denke Smoothie, und stelle mir prompt den Entsafter bereit :shock:. Entsafte brav all die schönen Gemüslichkeiten, schaue mir den Saft an und erstarre. Irgendwie lief das doch im Video ganz anders ab :cry: .... ! Und mit dem Obst hab ich es doch gerade auch ganz anders ... :cool:.
So'n Schiet aber auch - das sollte doch alles in den Mixer:rotfl:!

Also Saft in den Mixer geschüttet, den gesamten Trester aus dem Entsafter obendrauf :lol: und dann tapfer zweieinhalb Minuten geblendert. Und: traraaaaa! Es wurde wirklich eine Unmenge an green Smoothie!

Jetzt hab ich aber gestern Abend Hackfleisch mit Tomatensoße gemacht. Mein Restmagen hat ein Fassungsvermögen von einem Joghurtbecher. Die Menge vom Hack mit Tomatensoße entspricht aber 2 Kilo (1 Kilo Fleisch, 1 Kilo Pizzatomaten mit Zwiebeln und Knoblauch). Mein Magen zickte bereits gestern Abend, weil ihm die Konsistenz irgendwie zu kompakt war. Also heute Früh weiterer Versuch, und eine große Portion mit ordentlich Wasser verdünnt. Der Magen war's zufrieden. Tja, und jetzt hab ich noch so viel von dem Zeugs übrig und nicht genug Platz im Gefrierschrank. Andererseits muss es ja auch nicht noch mal gekocht werden - 70 - 80°C reichen. Also gerade noch eine Portion gegessen, diesmal statt Wasser die raw soup und dazu zwei Schöpfkellen vom Fleisch. War sehr essbar. Raw soup mit Fleischeinlage, sozusagen.

Und jetzt geht es ins Bett, weil: voller Bauch studiert nicht gern. Und ich wollte heute doch eigentlich noch ein bisschen mehr über meine Digitalkamera lernen :rolleyes:.

Gut's Nächtle
 
AW: Sockenfutter

ich hatte mir zwar schon überlegt mich irgendwann auch mal mit Smothies + Co zu beschäftigen , aber ich glaube mir würden da ähnliche Dinge wie Dir passieren :rotfl: .
Hätte deinen Smoothie und auch das Tomaten Hack von Dir gerne mal probiert >:) .
Mal sehen ob wir Urlaub mal auf eine Saftbaar treffen so das ich mal probieren kann ohne mir die Geräte zuzulegen . SO ein Gerät für Joghurt selber zu machen steht nun schon ungenutzt in der Ecke . Nicht weil es nicht schmeckt , sondern weil es nur hin und wieder funktioniert hat :???: . Geht auch ordentlich ins Geld .
 
AW: Sockenfutter

ich hatte mir zwar schon überlegt mich irgendwann auch mal mit Smothies + Co zu beschäftigen , aber ich glaube mir würden da ähnliche Dinge wie Dir passieren :rotfl: .
Hätte deinen Smoothie und auch das Tomaten Hack von Dir gerne mal probiert >:) .
Mal sehen ob wir Urlaub mal auf eine Saftbaar treffen so das ich mal probieren kann ohne mir die Geräte zuzulegen . SO ein Gerät für Joghurt selber zu machen steht nun schon ungenutzt in der Ecke . Nicht weil es nicht schmeckt , sondern weil es nur hin und wieder funktioniert hat :???: . Geht auch ordentlich ins Geld .

Ja, !@#$%^&* happenes, und ich kann bei solchen Gelegenheiten wild über mich selbst kichern. Ich hoffe, ich werde nie so ernst und gesetzt werden, dass ich mich wirklich über solche kleinen, noch dazu behebbaren Pannen ernsthaft ärgere.
So, und wenn Du jetzt das zweite Wort in diesem Absatz nicht lesen konntest: es sieht so aus, als hätten wir hier (plötzlich???) ein Kontrollsystem im Programm, dass gewisse Worte nicht zulässt :confused: :confused: :confused:. Dort steht also 's h i t', zu Deutsch: Scheiße, und diesen Begriff wiederum darf ich schreiben, ohne dass das System eingreift und mich korrigiert. Ich glaube, das System möchte verhindern, dass ich mich mit Dir über Cannabis austausche :rotfl:!

Ach, Anja, auch wenn die Tomatensoße mit Hackfleisch erst mal lecker war (auch das Gemisch mir dem spicy green smoothie war gut >:)) - ich bin alleine, habe nen Restmagen und mache mir immer wieder solche enormen Mengen, mit denen ich mich selbst sabotiere. Das Ende vom Lied: der große Rest landet jedes Mal in der braunen Tonne (oder, wie hier als fertig Gekochtes, in der Keramikabteilung).

Nen Joghurt-Maker hab ich auch; wird auch bei mir nicht gerade häufig genutzt. Aber mit Kostengründen hat das nix zu tun (es sei denn, Du nimmst Bio-Produkte, aber auch Bio-Jughurt ist nicht gerade preiswert). Der Stromverbrauch ist minimal, ein Liter Milch und 1 Esslöffel Joghurt kosten ein paar Cent, und wer Wert legt auf ein KH-freies Joghurt, ist mit dem Maschinchen bestens bedient. Misslungen ist mir der Joghurt dabei noch nie.
Ich kaufe mir im Moment ab und zu den 10%-Fett-Joghurt im 1-Kilo-Becher beim Lidl (gibt es dort seit kurzem) oder im Kaufland. Tzaziki selbstgemacht schmeckt schweinisch gut; ab und zu mach ich mal nen 'Guter-Tag' und mische 5 Mal am Tag ne kleine Portion mit ner Dose Makrelenfilet oder Ölsardinen oder nem Ei + 1 EL Leinöl. Kann man auch in Tomaten füllen oder esslöffelweise in Salatblätter wickeln.

Jetzt geht es erst mal an die Buchhaltung - freie Tage bedeuten nicht, dass ich mich 24 Stunden am Tag auf's Ohr lege. Der Riesenberg Wäsche wurde gestern gebügelt, und nun hab ich einfach keine vertretbaren Ausreden mehr.

Dir einen schönen Tag

Yvette
 
AW: Sockenfutter

Hallo Söckchen,

da hattest du intuitiv vielleicht doch richtigerweise den Entsafter statt des Mixers verwendet.
Meiner Auskunft nach sollten stärekehaltige Gemüsearten wie Kartoffeln, Karotten, Rote Bete, Blumenkohl oder Kohlrabi besser nicht in den Smoothie.
Das Grün der Möhren passt jedoch prima da rein. Geschmeckt hat's aber scheinbar dennoch, daher war es auch bestimmt kein Schaden.

Lieben Gruß ... Sonja
 
AW: Sockenfutter

Ich glaube, das System möchte verhindern, dass ich mich mit Dir über Cannabis austausche :rotfl:

:rotfl: Das wird es sein :rotfl:

Tja, bei waren immer 2 von 3 Versuchen Joghurt zu machen fürf die keramikabteilung und wenn ich da die Milch zum ansetzten und den Joghurt zum impfen rechne.....da hole ich mir leiber mal einen fertigen Joghurt aus dem EKZ ;) . Wobei ich im Moment eher Quark esse da mich Joghurt einfach nicht so satt macht .
 
AW: Sockenfutter

Nachdem ich mir jetzt Guters youtube-Vorschläge angesehen habe, muss ich feststellen, dass ich doch bei einigen Fachbegriffen nicht weiterkomme. Ich habe mich zu meinen Reiseleiterzeiten nie um einen Einsatz in den USA bemüht. Mein Englisch ist daher eher BE (British English).
Ich bin hier in sämtlichen verfügbaren Übersetzungshilfen am Rumpuddeln, um die von Dara erwähnten Gemüse etc. zu identifizieren.

Herausgekommen ist bis jetzt:

asparagus....................Spargel
kale ...........................Grünkohl
organic pea sprouts ..... Erbsensprossen
tomatoes ...................Tomaten
baby mushrooms ......... kleine champignons
jicama........................eine Art Kohlrabi
avocado .....................Avocado
tahini .........................Sesampaste
orange .......................Orange
apple .........................Apfel
dandelion leafs............ Löwenzahnblätter
spinach .....................Spinat
rocket .......................Rucola
lettuce ......................Kopfsalat
chards .......................Mangold
romana salad ..............Romana Salat
salacho
ginger .......................Ingwer
garlic ........................Knoblauch
lemon .......................Zitrone
lime ..........................limette
habanero .................. bestimmte Sorte scharfer Chili
red pepper ................rote Paprika
parsley .....................Petersilie
reishi ........................der Pilz der Unsterblichkeit
salt ..........................Salz
beet .........................Rote Bete
radishes.....................Radieschen

wenn ich nur die Lautabfolge wiedergeben kann, ist es mit ziemlicher Sicherheit auch falsch geschrieben (sonst hätte es ja wohl eine der Übersetzungshilfen gefunden, näch :twisted: !
Vielleicht kann jemand die Liste ja zur Hilfestellung benutzen.

Ich füge laufend die Korrekturen, die ich bekomme, ein. Danke, Guter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sockenfutter

Hallo Yvette,
du hast ja das meiste schon rausgefunden. Ich weiß nur, dass "organic" Bio bedeutet. Bin gespannt, ob jemand bei den anderen Sachen helfen kann.
Gruß Petra
 
Oben