Jetzt wird es ernst!

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Der Start gestern hat gut geklappt.

Morgens habe ich einen kleinen, dünnen Kaffee getrunken. Wenn ich den Kaffee ganz weg lasse, bekomme ich böse Kopfschmerzen. Zur Frühstückspause musste ich erst meinen Kollegen instruieren, dass ich jetzt keinen Früchtetee mehr trinke, sondern Kräutertee. Aber den letzen Früchtetee habe ich getrunken.

Mittags hatte ich einen Salat mit, bestehend aus: Rukola, Möhre, Radieschen und Frühlingszwiebel, als Dressing etwas Zitronensaft und Olivenöl. Kräutertee

Abends gab es Pellkartoffeln mit Brunnenkresse und Olivenöl

Dann kamen auch die Kopfschmerzen. Ich habe überlegt, ob ich mir einen Espresso mache, aber nach einem kleinen Spaziergang wurde es etwas besser.

Ich war dann müde und bin zeitig ins Bett. Heute morgen bin ich auch zeitig mit Kopfschmerzen aufgewacht. Hab heute morgen Wasser mit Sole getrunken und wieder einen dünnen Kaffee. Es war dann etwas besser, aber weg sind sie nicht.
 
Heute morgen beim Frühstück hat unsere Putzfee erzählt, dass sie einen Yoga-Kurs belegen will, der nächste Woche beginnt. Da habe ich mich doch auch gleich angemeldet. :D Geht 10 Wochen und die Kasse übernimmt die Kosten. Ich bin gespannt und freue mich!
 
Das mit dem Yoga Kurs hört sich super an!
 
Guten Morgen.

Ich hatte beim Basenfasten in den ersten Tagen auch Kopfschmerzen. Ich habe den Zuckerentzug um Verdacht. Ab dem 3. Tag war es aber wieder ok!

Meine Mama hatte auch schnell Kopfschmerzen ohne Kaffee bekommen. Sie ist peu a peu auf Lupinenkaffee umgestiegen. Erst einen Schuss in den Kaffee, dann den Anteil immer weiter erhöhen. Ich trinke den auch, finde ihn lecker und sehr nah am Original. Basisch ist er auch :)

Wie lange willst du basenfasten? Ich wünsche viel Erfolg! Mir geht es mit einer basenüberschüssigen Ernährung sehr gut!
 
Hallo Mee, ich hatte gerade gestern bei dir gelesen, dass deine Kopfschmerzen nach drei Tagen weg waren. Ich bin ja heute bei Tag 3. Dann hoffe ich mal, dass es nun besser wird. Heute sind die Kopfschmerzen noch da, aber nicht so schlimm wie die letzten 2 Tage. Mal sehen, wie es sich heute entwickelt.

Eigentlich habe ich 10 Tage geplant.

Der Kaffeegeschmack fehlt mir gar nicht so sehr. Ich kann auch gut Kräutertee trinken. Wenn es mir insgesamt besser geht, lasse ich mal morgens den dünnen Kaffee weg. Mal sehen was passiert.




Gestern, Tag 2, ist gut gelaufen.

Mittags der Salat aus Rukola, Brunnenkresse und Möhre, mit Olivenöl hat schon sehr "gesund" geschmeckt. Sehr kräftig.

Abends eine Pfanne aus Kartoffeln, Champignons, Paprika, Frühlingszwiebeln in Olivenöl gebraten, eine viertel Ananas

Nach dem Essen habe ich mich sehr kaputt und müde gefühlt, keinen Trieb um mich noch etwas zu bewegen.
 
Brunnenkresse - hast du die im Garten?
 
Meine Chefin hat einen Bachlauf im Garten, da kann ich mir was holen. Wächst da massenhaft.

Ich habe mir aber auch schon im Wald am Bach welche gepflückt.
 
Cool, selber züchten hat bei mir bisher nicht geklappt. Werde beim Wandern mal drauf achten, Bäche gibt es hier, vielleicht habe ich ja Glück.:)
 
Die Brunnenkresse braucht fließendes Wasser. Das hat man ja im Garten meist nicht.

Die Zeit der Brunnenkresse ist aber fast vorbei, sie fängt schon an zu blühen.
 
Man kann Samen kaufen, mit Anleitung und feuchte Ecken hatte ich immer, geklappt hat es trotzdem nicht.:shake:
 
Ich hatte im letzten Jahr um diese Zeit welche bei Dehner gekauft und in eine Wasserschale gelegt, so dass die Hälfte im Wasser war. Und dann so einmal pro Woche Wasser getauscht oder zugegeben. Da hatte ich Brunnenkresse bis Juli. Die Blüten sind auch essbar. Aber wenn man regelmäßig schneidet bzw pflückt, gibts davon ja nur wenig.
 
Hallo Ute, geht es dir wieder besser? Hast du noch Kopfschmerzen? Wir sind gleichzeitig mit unseren Projekten gestartet. Dir viel Erfolg! Wie viel möchtest du denn abwerfen?
 
Hallo Beata, morgens bin ich wieder mit Kopfschmerzen aufgewacht, im Laufe des Tages sind sie aber dann verschwunden. Ich hoffe, das wird heute auch wieder so.

Das Basenfasten habe ich für 10 Tage geplant. Mal sehen, wie ich dann weiter mache. Ich würde schon gerne wieder unter 70 kg wiegen. Das Gewicht steht aber nicht an erster Stelle. Ich möchte meine Muskelschmerzen los werden und wieder aktiver werden.

Danke! Auch dir viel Erfolg!
 
Gestern bin ich gar nicht zum Schreiben gekommen. Der Mittwoch war aber o.k.

Der Donnerstag gestern auch. Morgens ein dünner Kaffee, mittags ein Salat aus Chiccoree, Möhre und Apfelsine, etwas Olivenöl, abends ein Eintopf aus Kartoffel, Möhre, Blumenkohl, Erbsen und Petersilie, danach ein kleiner Salat aus Chiccoree und Apfelsine, Walnussöl

Beim Einkaufen gestern bekam ich schon Gelüste auf Fleisch oder Käse und als mein Dicker dann abends beim Fernsehen neben mir Käse mit Nüssen naschte, hatte ich schon Ärger. Aber heute morgen auf der Wage ist meine Laune wieder gestiegen. 72,7 kg. Das sind 1,7 kg weniger als am Montag.

An den letzten beiden Tagen hatte ich zu den Kopfschmerzen am Morgen noch Rückenschmerzen bekommen. Das wundert mich. Eigentlich geht es mir mit basischer Ernährung immer sehr gut. Es kann aber auch sein, dass mein Körper mit einem Infekt kämpft. Es sind einige Leute in meinem Umfeld krank, Grippe und Corona.
 
1,7 kg das Durchalten lohnt sich. Ich bekomme aus Sachsen auch gerade vermehrte "Krankmeldungen" Gute Besserung, sowas braucht keiner.
 
Bei uns ist die ganze "Chefetage" krank. Kein Corona, aber heftig mit Brech-Durchfällen, Husten und Fieber. Aber die Chefs gehen ja auch arbeiten, wenn sie krank sind. Sie sind ja unabkömmlich. :banghead: Wenn Sie aber die Kollegen anstecken und die sich dann krankmelden, sind die die Blöden! :mad:
 
Zum Mittagessen bin ich heute erst spät gekommen. Es war schon halb 2.
 

Anhänge

  • 2E1AEF2D-5C38-4EB8-95DD-6BAED761FEBA.jpeg
    2E1AEF2D-5C38-4EB8-95DD-6BAED761FEBA.jpeg
    30,7 KB · Aufrufe: 11
Heute Vormittag bin ich eine Runde mit dem Rad gefahren. Danach gab es den Salat und heute Abend einen Rest von dem Eintopf von gestern und noch etwas gebratenen Brokkoli mit Champignons und Frühlingszwiebeln. Mit der ersten Minze aus dem Garten habe ich mein Wasser verfeinert. Ich trinke ja momentan ohne Kohlensäure.
 
Hallihallo, ich melde mich nach einem schönen Wochenende. Samstag war Frühlingsfest und nachmittags kamen die Enkel.

Ganz hat das Essen nicht gepasst. Es sollte eigentlich Kartoffelpuffer auf dem Fest geben, die habe ich aber nicht gefunden. Ich hatte aber schon das Frühstück weg gelassen und Hunger. So habe ich mir dann ein gefülltes Fladenbrot (Schafskäsecreme mit Knoblauch) und ein paar Knoblauchgurken geholt. Abends habe ich Pellkartoffeln mit etwas Butter gegessen.

Sonntag hatte ich für alle ein schönes Frühstück vorbereitet. Ich habe ein paar Scheiben glutenfreies Knusperbrot mit etwas Butter und Heidelbeermarmelade und eine gekochtes Ei gegessen, mittags etwas Obst und Kohlrabi, roh und beim zeitigen Frühstück angebratene Kartoffeln und Champignons. Ein paar Nüsse mussten abends noch dran glauben.

Heute geht es wieder besser. Ich bin auf Arbeit und habe auch wieder besser zu tun. Das lenkt ab.
 
Oben