Fällt mir beim Lesen hier gerade so ein: Als ich mit dem regelmäßigen Trinken von mehr als 0,125 Wein oder 0,2cl Schanabes aufgehört habe, ging meine Gewicht langsam aber konstant nach oben. Und als ich dann noch mit dem Rauchen aufhörte, konnte man zusehen, wie ich zunahm. Allerdings ohne Süßigkeiten als Ersatz, weil das ja schon klar war. Dann kamen die Hormone noch dazu, bez. dass sie von jetzt auf nachher fehlten.
Und bei ner Fettleber muss man ja nicht fett sein, aber wenn dann die Leber hinüber ist, dann wird man ganz schnell richtig dünn mit Leberzirrhose echt meist Haut und Knochen, es kann ja nix mehr aufgenommen werden.
Also echt, ich bin nicht so sicher, was in all dem wirklich gut ist und was nicht. Die einen sagen so, die anderen sagen so. Mein Bemühen ist dabei, möglichst natürlich und frisch möglichst gute Sachen zu mir zu nehmen - und davon nicht zuviel. Was mein Körper dann draus macht, das sehe und höre ich erst hinterher.
Was aber in der heutigen Zeit "gute Sachen" sind, das zeigen mir nur noch die Feinkostabteilungen der Reichen, die nämlich nicht der Werbung sondern gerne dem Preis folgen. Hochwertige Produkte haben oft einen absurd hohen Preis damit sie ihre Kunden finden. Das zeigt mir wiederum, dass Vieles in der Hinsicht auch eine Frage der Wertschätzung ist und daran arbeite ich.