Wir sind ja schon groß.
In der "realen" Welt ist es durchaus möglich, dass das Eine gut ist - und sein Gegenteil auch. Zeitgleich bei verschiedenen Personen und zeitversetzt auch durchaus bei der gleichen Person, also: mal das Eine und dann mal das Andere im Rahmen des "Alterns" und der jeweiligen Hormonlage. Da ist durchaus alles möglich.
Mein Ausgangspunkt ist mein Zielgewicht minus 20%. Von da aus errechne ich meinen Bedarf. Da mein Körper Gewebe abbauen soll, braucht er nicht mehr. Bis ich dort bin, habe ich wahrscheinlich noch einen Zentimeter oder zwei verloren und bin auch um einiges älter. Wenn ich das dann in die Rechnung miteinbeziehe, weiß ich, dass mein Bedarf tatsächlich bei meiner bisher magischen Grenze von tausend Kalorien rum liegt. Also kann ich mich ja schon mal langsam dran gewöhnen. Und da ich langfristig betrachtet mich vorwiegend pflanzlich ernähren will, vielleicht mit Fisch am Freitag und Fleisch am Sonntag - kommt mir doch irgendwie bekannt vor? - gehe ich halt mal langsam in die Richtung. Heißt es nicht, dass wir im Alter wieder kindlich werden sollen?
Und wenn ich merke, der Plan funzt nicht, kann ich anpassen.
Dass mir alles was über 80 geht nicht so bekommt, und schon gar nicht länger, macht sich bei mir dann an Ödemen und Schmerzen bemerkbar. Das brauch ich nicht.
Wir werden einfach sehen, wie sich alles entwickelt.
Bekannt ist ja auch, dass der Körper einiges verändert im Stoffwechsel, ganz nach Bedarf. Das kann ich jetzt überhaupt nicht abschätzen. In meiner Familie haben alle ihr Höchstgewicht zwichen 50-65, danach werden alle schlank, ganz ohne was dazu zu tun. Könnte ich ja einfach drauf warten, ist mir aber zu langweilig. Wenn es aber von alleine so ginge, dann wäre mein Bemühen auch sowas von eitel und für die Katz - aber ich könnte ne Behauptung aufstellen. Beweisführung ist bei sowas eh fürn ... weil man ja nicht weiß, was andere Entscheidungen gebracht hätten. Es geht dabei doch nur um Rechtfertigen und Bedeutungsdrang bzw. dem Wunsch nach Selbstwirksamkeit. Eitelkeit eben. Und Ego. Zumindest bei mir. Aber nicht nur.