Von low carb high fat zu high carb low fat Frage

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

Georgia

Neuling
Registriert
27. Nov. 2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Name
Georgia
Größe
160
Hallo alle zusammen :)

Ich bin Georgia (37) und seit heute neu hier in dem Forum! Vielen Dank nochmal für die Aufnahme :)

Ich hätte schon direkt eine Frage und hoffe, dass mir hier einige Meinungen weiterhelfen können.
Ich habe mich seit 2012 low carb ernährt und würde gerne wieder Kohlenhydrate in meine Ernährung integrieren. Ich würde gerne auf High Carb, low fat wechseln.
Letzte Woche habe ich damit angefangen. Zunächst mit 1 Scheibe Knäcke + Frischkäse (0,2 Prozent Fett), 1 Kartoffel + Gemüse (Tag 1), dann 2 Scheiben Knäcke mit Frischk., 2 Kartoffeln (Tag 2), Haferflocken und Mandelmilch, Reis und Gemüse (Tag 3) usw....Entgegen meinen Erwartungen habe ich kaum Wasser angesetzt (hatte mit 2 Kilo Wasser gerechnet) und war super zufrieden. In einer Woche hatte ich einen Gewichtsanstieg von 0,6. Dann habe ich angefangen Toast (2 Scheiben) zu essen und am nächsten Tag Toast und ein Brötchen und habe direkt über 1 Kilo mehr drauf gehabt.
Nun stellt sich mir die Frage - ich weiß ja, dass Kohlenhydrate allgemein Wasser speichern - warum ich nur bei Brot so stark Wasser ansetze, jedoch nicht bei Reis, Hafer und Kartoffeln (Nudeln noch nicht ausprobiert). Eine Unverträglichkeit (zB Glutamat) habe ich nicht.
Über eure Meinungen wäre ich euch dankbar. Meine Recherche im Internet hat mir leider keine Ergebnisse gebracht :( lg, Georgia
 

Düsentrieb

Stamm Mitglied
Registriert
03. März 2019
Beiträge
998
Reaktionspunkte
1.094
Größe
168
Gewicht
73
Diätart
Keto
Ich würde gerne auf High Carb, low fat wechseln.
Das würde ich nicht machen.

Es spricht zwar nichts dagegen, auszuloten ob und wie weit sich der Spielraum bei den Kohlenhydraten erweitert hat durch LCHF, aber deswegen gleich zum zum anderen Ende der Skala zu wechseln, halte ich für fragwürdig.
Aber selbst ein Ausloten des Spielraums muss langsam passieren, und nicht innerhalb weniger Tage.
 

casp72

Stamm Mitglied
Registriert
03. Okt. 2018
Beiträge
648
Reaktionspunkte
688
Leute, Leute! Man muss doch nicht auf jedes totgerittene Pferd aufspringen... *selbst "elegant" zur Seite abroll' :rofl:*
 

Deysa

Stamm Mitglied
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
198
Reaktionspunkte
105
Ort
Zürich
Name
Vanessa
Größe
165
Gewicht
55
Zielgewicht
52
Diätart
Ketogene Ernährung
Die Frage ist vielleicht in diesem Forum oder expliziten Keto-Gruppen dahingehend unpassend, weil die meisten diese Ernährungsform schätzen und beibehalten...
 

Fussel reloaded

Stamm Mitglied
Registriert
04. Apr. 2014
Beiträge
1.433
Reaktionspunkte
350
Ort
L-Town
Name
Fussel (seit 2007)
Größe
150
Diätart
gesund
Das Thema ist auch aus Sicht einer nichtketogenen Bauchspeicheldrüse... unpassend.
 

Esukho

Stamm Mitglied
Registriert
25. Okt. 2020
Beiträge
202
Reaktionspunkte
278
Name
Tony
Größe
206
Gewicht
111,5
Zielgewicht
105
Diätart
Keto
Find ich ehrlich gesagt auch Unsinn wieder Kohlenhydrate Anfangen zu Essen ist ja Okay.
Dann in Langsamen Schritten die KH erhöhen. Aber Von Low Carb , High Fat aufs Komplette gegenteil Schwenken ist aber Wirklich keine Gute idee.
Kohlenhydrate sind jetzt nicht das Böse und bei Mäßigem Verzehr vollkommen Okay. Aber High Carb nach ner Low Carb Diät ? Das Wird ne Wilde Blutzucker Schlittenfahrt und riecht Nach Jo Jo Effekt ^^
 

tiga

Stamm Mitglied
Registriert
05. Aug. 2013
Beiträge
9.178
Reaktionspunkte
4.180
Ort
Emden
Name
Jan
Größe
1,85 m
Gewicht
114,7 kg
Zielgewicht
100 kg
Diätart
real food - keto
Auch wenn es auf den ersten Blick egal zu sein scheint, ist es das am Ende doch nicht.

HighCarb bedeutet, dass man mit jeder Mahlzeit die Insulinschaukel neu in Schwung bringt. Am Ende bedeutet das, dass man einen erhöhten Insulinspiegel hat und damit kann man sogar zunehmen, wenn man weniger isst als man Verbrennt.

LowFat-HighCarb funktioniert in der Praxis nicht. Das ist seit Mitte der 80er hinreichend dokumentiert.
 
Oben