aZjdY's Tagebuch ab dem 01.01.2011

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Mensch, hier tut sich ja was.

Jeder ist seines Glückes Schmied und muss letztendlich wissen, was er vertreten kann. Der eine ist lieber passiv und konsumiert, was ihm die Werbung anbietet, der andere nicht.

Es ist nicht zwangsläufig so, dass man "Activia" holt, damit die Verdauung auch wirklich läuft, nur weil man keine Bioprodukte holt.

Ich für meinen Teil weiß, dass ich zu der Gruppe tendiere, die sich um ihren Körper kümmern, nicht alles akzeptieren und Möglichkeiten nutzen, die mir offen stehen. Denn mit dem Körper muss ich noch ein paar Jahrzehnte auskommen.

Müssen wir ja auch. Nur, ob ich mit 70 oder 80 sterbe, kann ich hinterher sowieso nicht betrauern und vorher weiß ich es nicht. Aber ich lebe lieber 70 Jahre zufrieden, als 80 Jahre unter Zwang. Mein Zwang mit Essen reicht da alle mal und sämtliche anderen Suchtverhalten.
 
Aber ich lebe lieber 70 Jahre zufrieden, als 80 Jahre unter Zwang. Mein Zwang mit Essen reicht da alle mal und sämtliche anderen Suchtverhalten.

Dem kann ich nur zustimmen!
Außerdem rauche ich :oops:, trinke Alkohol :shock: , treibe nur wenig Sport :yel: - aber lieber so als mich 80 Jahre zu quälen! Vielleicht werde ich ja vorher auch von einem Auto überfahren? Da genieße ich mein Leben lieber jetzt!
 
Schlussendlich muss doch jeder selbst wissen was er macht...und ob hier nun einer Eier von Batteriehühner isst, oder Fleisch von zusammengepferchten Puten....Es ist jedermanns eigene Sache. Da könnte man sich zu Tode diskutieren,aber im Endeffekt ist es Jacke wie Hose.
 
Schlussendlich muss doch jeder selbst wissen was er macht...und ob hier nun einer Eier von Batteriehühner isst, oder Fleisch von zusammengepferchten Puten....Es ist jedermanns eigene Sache. Da könnte man sich zu Tode diskutieren,aber im Endeffekt ist es Jacke wie Hose.

Schon. Aber, wenn alle immer nur still sind, wird sich nichts ändern.
Und die findigen Geschäftsleute, die uns einreden, dass z.B. Rama besser ist als Butter, finden immer mehr Zuhörer.

Ich habe mir mal angesehen, was in Rama cremefine ist:

Wasser, 20% Magermilch (2,5 % Laktose), 7,5% pflanzliche Fette, 7,5% pflanzliche Öle, Buttermilchpulver, modifizierte Stärke, Emulgator E435, Stabilisatoren (Methylcellulose. Xanthan), Farbstoff Carotin

Braucht man das wirklich zum Eier anbraten?
 
Arbeit bedeutet nicht gleich in Geld zu schwimmen.

Mein Mann arbeitet, ich arbeite, wir bekommen Kindergeld. Summiert ein großer Batzen.

Aber wir kaufen davon nicht nur essen. Die fixen Kosten jeden Monat sind nicht ohne und sind so hoch, wie das Monatseinkommen von manch einen. Ja, wir wohnen in einem Haus und haben vorher auch schon in einer sehr großen Wohnung gelebt - aber wir fühlen uns wohl. Unsere Hobbys schlucken auch ihren Anteil und meine Kinder haben auch ihre Ansprüche. Und mir braucht keiner erzählen, dass man den Kindern Grenzen setzen MUSS. Die setzt das Budget schon von ganz alleine, aber wer Kinder hat und sich mal ein bißchen damit auseinander setzt, der weiß, dass der gesellschaftliche Druck schon in der Grundschule enorm ist. Und ich rette die Welt nicht, wenn ich das ändern will und nicht mitziehe. Das würde höchstens zu lasten meiner Kinder gehen!!!

Bei uns ist es sogar so, dass mein Mann eigentlich verdammt gut lebt, ich frag mich immer, wo andere Leute leben und was für Jobs sie haben, dass bei denen immer alles "mal eben" geht. Wie gesagt, uns gehts nicht schlecht, aber deswegen ist noch nicht alles ohne Überlegung zu meistern.
 
Schon. Aber, wenn alle immer nur still sind, wird sich nichts ändern.
Und die findigen Geschäftsleute, die uns einreden, dass z.B. Rama besser ist als Butter, finden immer mehr Zuhörer.

Ich habe mir mal angesehen, was in Rama cremefine ist:

Wasser, 20% Magermilch (2,5 % Laktose), 7,5% pflanzliche Fette, 7,5% pflanzliche Öle, Buttermilchpulver, modifizierte Stärke, Emulgator E435, Stabilisatoren (Methylcellulose. Xanthan), Farbstoff Carotin

Braucht man das wirklich zum Eier anbraten?

Es geht nicht darum, dass man es braucht. Sondern darum, dass man die Möglichkeit hat, es zu nutzen und somit frei entscheidet, ob man es nutzt.

Mein Mann mag keine Butter und isst ausschließlich Rama. Den kann ich sonst was erzählen, das interessiert den nen feuchten... . Im übrigen glaube ich, dass der Wahn um Lebensmittel nur die kaputt macht, die sich Sorgen machen. Wer sich mit Ernährung nicht beschäftigt, weil eventuell kein Bedarf besteht, der hat all diese hochgeredeten Probleme nicht. Also innerhalb meiner Familie höre ich nie jemanden darüber philosophieren, ob Ei A oder B gut oder schlecht ist, ob man den fertigen Fleischsalat nicht hätte gegen selbstgemachten einsetzen können, ob der Joghurt jetzt wirklich links, rechtsgedreht oder geschüttelt ist. Sie genießen ihr essen einfach. Eine beneidenswerte Eigenschaft!!! Und ich bin froh, wenn ich mir so wenig Gedanken wie möglich übers Essen machen muss. Denn ich muss mich schon täglich damit beschäftigen, weil es mich dick macht, wenn ich nicht aufpassen. Wenn ich mir jetzt noch Gedanken mache, ob es tatsächlich so gesund ist, wie es drauf steht, ob es nur nett verpackt ist und gar nicht so schmeckt, wie es schmeckt oder ob dafür Chemie verantwortlich ist oder oder oder, dann kann ich mir gleich wieder einen Therapieplatz holen, weil dann dreh ich wirklich durch.
 
Weißt du, was ich komisch finde? Ich habe gerade mal eine Statistik angesehen mit den durchschnittlichen Ausgaben für Lebensmittel im europäischen Durchschnitt. Da liegt Deutschland mit 12,..% unter dem Durchschnitt, der ist bei etwas über 17%. Andere Länder blättern bis zu 50% hin.
Wie finanzieren die ihren Luxus?
 
@GuteMine: Natürlich ändert sich nichts wenn alle still sind und auch wenn noch soviele schreien, es ändert sich auch dann nichts. Es gibt einfach zuviele Leute die so enorm auf ihr Budget achten müssen und jeden Cent zig mal umdrehen müssen. Da steht dann zur Wahl...entweder günstig, oder gar nicht und ich würde mich wohl auch für günstig entscheiden als zum Beispiel gar kein Fleisch. Ich persönlich achte schon drauf woher mein Fleisch kommt. Mein Gemüse, mein Obst...meine Eier...kaufe ich alles beim Bauern, oder Obsthändler den wir hier in der Nähe haben. Die Schweiz ist ziemlich teuer und ja....es ist teurer als im Laden. Ich spare nicht beim essen, meine Kinder sollen das kriegen, was meiner nach gut für sie ist.
Andere können es sich nun mal weniger leisten. Und ein Job haben heisst nicht, dass man zwingend viel Kohle hat. Darum sage ich,...es ist schlussendlich Jacke wie Hose, denn jeder muss schlussendlich auf sich gucken.
Ihr könnt noch lange diskutieren...auf einen gemeinsamen Nenner kommt ihr beide wohl kaum =)
Ich finde , was du machst und du kaufst....muss für dich stimmen und was er zu sich nimmt, dass muss für ihn recht sein und gut ist.

Ich mag Rama nicht *lach* Ich verwende Butter und fertig *hihi*
 
Braucht man das wirklich zum Eier anbraten?

Braucht man sicher nicht, aber AZy benutzt es, weil es ihm schmeckt! Und so fatal finde ich die Zusatzstoofe jetzt nicht wirklich, sowohl Cellulose als auch die Zuckeralkohole Xanthan und Sorbit sind unbedenklich.
 
Weißt du, was ich komisch finde? Ich habe gerade mal eine Statistik angesehen mit den durchschnittlichen Ausgaben für Lebensmittel im europäischen Durchschnitt. Da liegt Deutschland mit 12,..% unter dem Durchschnitt, der ist bei etwas über 17%. Andere Länder blättern bis zu 50% hin.
Wie finanzieren die ihren Luxus?

In anderen Ländern sind die Lebensmittel auch wesentlich teurer. Wenn wir in Frankreich im Urlaub sind, kaufen wir die gleiche Art von Lebensmitteln und zahlen dafür fast doppelt so viel!
 
Mir ist es ziemlich schnuppe, wie andere Länder das finanzieren. Fakt ist, das Geld ist nicht da. Und ich werde mein Leben nicht komplett einschränken, damit ich das fast das doppelte an Geld ausgebe. Ich wohne im Ruhrgebiet. Mir soll mal einer erzählen, dass auch ohne Dünger hier kein Zeugs auf den Pflanzen liegt. Das ist der blanke Hohn, wenn ich an die jüngsten Schlagzeilen denke:

Erhöhte xy Werte in der Luft rund ums Kupferwerk
Trianelkraftwerk bald fertig - Proteste gehen weiter Stichwort: Umweltschutz

Und dann das Wetter. Verregneter August, die ernten sind schlecht. Aber wir haben gute Bauern, die haben auch astreines Obst und Gemüse im Winter. Wie auch immer die es machen. Mein Kirschbaum im Garten ist so kahl, wie Opas Glatze.

Und nein, ich will nicht über zig Möglichkeiten des Anbaus sprechen, ich kann es eh nicht bezahlen.

Und ich wäre nicht hier, würde ich der Schokolade und anderen Süßigkeiten abgeneigt sein. Und ganz ehrlich, da hab ich mir noch viel weniger Gedanken gemacht, was da drin ist, hat nämlich bombastisch geschmeckt!
 
Aber auch nicht argteurer ist teurer und für mich zu teuer. So ne Dose kostet mal eben 1.99 und es summiert sich alles pro Tag.

15Eier 1,94€
1Dose Pilze 1,99€
500g Pute 2,59€

Dann noch so Sachen wie Butter, Rama, Tee, Süßstoff...

Da spar ich wo ich kann :)

1,99 für ne Dose Pilze ?
Sind das Südostarktische Bodenfrostlinge ?
 
Ganz ehrlich, ich habe diese Diskussion jetzt einige Zeit verfolgt und kann jetzt meinen Mund einfach nicht mehr halten.
  1. Azi, die Aussage mit der Dreckspute war echt ein bisschen hart, aber ich denke, dass es eine Reaktion auf die ständigen Belehrungen war. Ich denke mal, dass du es an sich nicht wirklich so gemeint hast. Trotzdem könntest du deine Schreibweise (auch in anderen Postings) vorm Abschicken nochmal überprüfen, du gehst manchmal echt frech mit anderen Usern um.
  2. Was ich überhaupt nicht gut finde, ist, dass sich hier jemand rechtfertigen muss bezüglich der Lebensmittel die er verspeist. Es hat jeder das Recht, zu tun und zu lassen was er will. Und entweder ich bin bereit dies zu akzeptieren und versuche trotzdem einfach nur zu helfen; oder aber ich kann es nicht akzeptieren, dann sollte ich mich aber einfach zurückhalten. Es kann nicht sein, dass jemand aufgrund anderer Ernährungsweise z.T. sehr herablassend regelrecht wie ein Depp hingestellt wird, so nach dem Motto "Entweder du tust was ich dir sage, ansonsten wird es dir garantiert schlecht gehen und du wirst es bitter bereuen". Etwas mehr Diplomatie wäre da trotz (oder gerade wegen) aller Erfahrung wünschenswert. Es hat jeder von uns mal klein angefangen! Ich habe manchmal das Gefühl, dass es z.T. eine Rolle spielt, dass er "erst" 21 Jahre alt ist. Kritik ist immer gut, aber sie muss konstruktiv, nicht destruktiv sein. Aussagen der Art "wirst schon sehen was du davon hast" haben noch nie irgendjemandem geholfen.
  3. Die Verantwortung für Azis leben trägt er selber und wenn er seine Ernährungsform für sich als gut befindet, dann ist das sein gutes Recht. Vielleicht hat dies irgendwann mal Konsequenzen, vielleicht aber auch nicht. Und selbst wenn, wer trägt diese dann? Einer von uns? Nein, er allein, sonst niemand. Also muss er jetzt hier nicht mit aller Gewalt "errettet" werden.
  4. Dass der Aspekt "Geld" hier so abgetan wird, finde ich auch mehr als fragwürdig. Lebensmittel sind unheimlich teuer, jeder der etwas Anderes behauptet, geht nicht oft genug einkaufen. Ich kann mir keine Bio-Produkte leisten, ich kaufe alle meine Lebensmittel zu 98 % bei Aldi ein, Fleisch, Obst, Konserven, und selbst da nie Bio, da diese immer noch teurer sind als Normale....ich bin obendrein nicht bereit, z.B. für Bio-Obst und -Gemüse Unmengen von Geld rauszuhauen, nur um dafür ein paar Äpfel zu bekommen, die aussehen, als hätten sie schon 3 Wochen unter dem Baum gelegen bevor sie irgendwer aufgesammelt hat. Und dieses Bio-Siegel allein kann MIR zumindest noch keine Sicherheit vermitteln. Wenn ich garantiert sauberes Obst und Gemüse haben will, dann warte ich bis zum Sommer, wenn bei uns im Garten wieder Kirschen, Äpfel, Gurken und Tomaten erntereif sind. Nur DA bin ich mir sicher, dass da kein Quatsch drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Azidy: Ich finde du brauchst dich gar nicht rechtfertigen. Mach dein Ding, du machst das schon gut :)
 
Nein aber fast eine 900g Dose.

Also frische Champs oder Egerlinge die kosten bei mir (Supermarkt) 1,99 500g bis 900g.
Und da fällt ja das Abropfgewicht weg..
Sind also billiger.

Und bei den Dosen da kannst Du vielleicht ne Menge Geld sparen, wenn Du geschnittene Champs 2. Wahl nimmst.
Ist genau dasselbe drin, nur sind die halt nicht so schön wie ganze.
Da habe ich schon Dosen für 0,49€ gesehen, wenn ich mich recht erinnere.
 
Wenn einer hart trainiert kann der auf deutsch gesagt Scheiße fressen doch der Körper wird keine andere Chance haben darauf zureagieren, geht gar nicht anders. Sonst hät es nie ne Evolution gegeben, is einfach ein Fakt.

Naja, die Folgen der Scheißnahrung hast du selber dann ja auch erst 10-20 Jahre später.
Und sooo schnell ist die Evolution nun auch nicht.
Es trifft die NACHKOMMEN, die schon belastet geboren werden...
1. Generation - von Scheißfraß unbelastet
2. Generation - von den Eltern vorbelastet
3. Generation - usw.
DA greift irgendwann die Evolution, indem der kränkliche Nachwuchs keine Teil mehr der Fortpflanzungskette ist.
 
Bei Real habe ich sowas schon gesehen. Mal ne ganze Palette voll im Angebot 0,55 €

Aldi und Lidl oder Norma, die müssten doch auch 2. Wahl Champs da haben. Aber 1,99€ scheint mir schon etwas oberviel..
Das geht ins Geld bei Deinem Verbrauch.
 
Versuchs doch mal im Großhandel.
Vielleicht kennst du ja jemanden, der ne "Berechtigungskarte" hat und dich damit einkaufen lässt ;-)
 
Oben