Keto Butter-Toast

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

lilly249

Stamm Mitglied
Registriert
02. Nov. 2018
Beiträge
2.106
Reaktionspunkte
2.741
Größe
174
Diätart
Keto
Ich habe mal wieder ein neues Rezept für Brot ausprobiert, da ich auch mal süße Sachen wie keto Marmelade aufs Brot essen wollte.

Verwendet habe ich:
50g Butter
100g Mandelmehl
50g Flohsamenschalenmehl
40g Eiklar-Pulver
50g Whey (neutral)
70g Bambusfasern
1 Päckchen Backpulver
2 Päckchen Trockenhefe
2 EL Apfelessig
400ml Sehr warmes Wasser
100ml kalte Buttermilch
1TL Salz

Zubereitung:
1. Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
2. Warmes Wasser und kalte Buttermilch vermischen.
3. Wasser, Buttermilch und Apfelessig zu den trockenen Zutaten geben und kurz mischen.
4. Butter schmelzen und in lauwarmen Zustand unter rühren zum Teig geben.
5. Teig 10-15 min zugedeckt ziehen lassen.
6. Kastenform (25 cm) mit Backpapier auslegen und Teig hineinfüllen.
7. 50-55min bei 180°C (Ober-/Unterhitze!!!) backen.
8. Brot aus der Kastenform nehmen, Backpapier entfernen, Kastenform mit doppelter Schicht Zewa auslegen und Brot wieder hineinlegen. Aller 20min das nasse Zewa wechseln. Das ganze ca. 3x wiederholen.

Hier mal ein paar Bilder'
IMG_20200310_185218-992x744.jpg
IMG_20200310_185233-744x992.jpg
 

lilly249

Stamm Mitglied
Registriert
02. Nov. 2018
Beiträge
2.106
Reaktionspunkte
2.741
Größe
174
Diätart
Keto
Nährwerte pro Scheibe (1 Brot = 25 Scheiben):

Kcal: 67
KH: 1.0g
EW: 4.3g
Fett: 3.8g
 

Sorah

Intuitive Biohackerin
Teammitglied
Moderator
Registriert
06. Apr. 2012
Beiträge
19.060
Reaktionspunkte
15.187
Ort
NRW
Name
Sonja
Größe
1,68 m
Gewicht
Ø ca. 61 kg
Zielgewicht
68 kg✓, 65 kg✓, 62 kg✓ und nu Ø U60 kg
Diätart
In Dekaden voraus planen, damit sich Gesundheit, Wohlbefinden und Gewicht in Balance befinden.
Wie häufig hast du das Zewa gewechselt?
Kann die Butter nicht gleich in das warme Gemisch getan werden und wird das Brot geknetet und geformt?
 

lilly249

Stamm Mitglied
Registriert
02. Nov. 2018
Beiträge
2.106
Reaktionspunkte
2.741
Größe
174
Diätart
Keto
Wie häufig hast du das Zewa gewechselt?
Kann die Butter nicht gleich in das warme Gemisch getan werden und wird das Brot geknetet und geformt?
Im Rezept stand das man die Butter extra zum Schluss dazugeben soll. Habe ich gemacht und hat super geklappt. Keine Ahnung ob das auch anders geht.

Ich habe nicht mit Hand geknetet. Ich hatte nur die Knethaken vom Rührgerät. Es vermischt sich alles sehr schnell und lässt sich super leicht auf der 1. Stufe kneten. Man soll eh nicht zu lange kneten damit es fluffing bleibt ;)
 

Düsentrieb

Stamm Mitglied
Registriert
03. März 2019
Beiträge
998
Reaktionspunkte
1.093
Größe
168
Gewicht
73
Diätart
Keto
Wie sieht das Brot im Inneren aus?
Das Stichwort "Zewa" sagt mir nur im Zusammenhang mit Küchenpapier etwas.
 

lilly249

Stamm Mitglied
Registriert
02. Nov. 2018
Beiträge
2.106
Reaktionspunkte
2.741
Größe
174
Diätart
Keto

Düsentrieb

Stamm Mitglied
Registriert
03. März 2019
Beiträge
998
Reaktionspunkte
1.093
Größe
168
Gewicht
73
Diätart
Keto
das kommt einem Toast tatsächlich schon recht nahe.
 

Sorah

Intuitive Biohackerin
Teammitglied
Moderator
Registriert
06. Apr. 2012
Beiträge
19.060
Reaktionspunkte
15.187
Ort
NRW
Name
Sonja
Größe
1,68 m
Gewicht
Ø ca. 61 kg
Zielgewicht
68 kg✓, 65 kg✓, 62 kg✓ und nu Ø U60 kg
Diätart
In Dekaden voraus planen, damit sich Gesundheit, Wohlbefinden und Gewicht in Balance befinden.
Wow :eek:
Das sieht mega aus. :rock: :rock:
 

lilly249

Stamm Mitglied
Registriert
02. Nov. 2018
Beiträge
2.106
Reaktionspunkte
2.741
Größe
174
Diätart
Keto
Schmeckt auch wie echtes Toast. Meine Schwester hatte noch eine Packung weißes toast offen und vom Geruch und dementsprechend Geschmack kann man es eigentlich nicht voneinander unterscheiden.
 

Liliane

Stamm Mitglied
Registriert
08. Juni 2018
Beiträge
2.018
Reaktionspunkte
2.928
Ort
Berlin
Größe
160
Gewicht
73,5 Februar 2020
Zielgewicht
59
Diätart
ketogen verfressen
.... da bekommt man sofort Appetit! Morgen habe ich keine Zeit, aber am Freitag backe ich mir auch so ein Brot!
 

Düsentrieb

Stamm Mitglied
Registriert
03. März 2019
Beiträge
998
Reaktionspunkte
1.093
Größe
168
Gewicht
73
Diätart
Keto
Ich habe immer noch Bambusbrötchen im Vorrat. Aber irgendwann wird dieses Toastbrot an der Reihe sein.
Wobei ich mit frischen Eiern oder/und frischem Eiweiss arbeiten werde.

Was soll eigentlich die Übung mit dem nassen Küchhenpapier bewirken?
Falls es um mehr Feuchtigkeit geht, dann müsste ein mit Wasser gefülltes Blech dasselbe erreichen können.

Ich denke mir auch, dass es bei einem Toastbrot Sinn machen würde, die Form oben zu beschweren um eine möglichst eckige Form zu erreichen.
 

lilly249

Stamm Mitglied
Registriert
02. Nov. 2018
Beiträge
2.106
Reaktionspunkte
2.741
Größe
174
Diätart
Keto
Was soll eigentlich die Übung mit dem nassen Küchhenpapier bewirken?
Es soll die überschüssige Feuchtigkeit aus dem Toast ziehen damit es nicht so pappig ist bzw. wieder zusammenfällt.
Ich denke mir auch, dass es bei einem Toastbrot Sinn machen würde, die Form oben zu beschweren um eine möglichst eckige Form zu erreichen.
Dann geht es aber nicht mehr so auf und wird wahrscheinlich auch nicht so fluffig. Die Form bzw. Optik war mir persönlich egal. :blush:
 

Düsentrieb

Stamm Mitglied
Registriert
03. März 2019
Beiträge
998
Reaktionspunkte
1.093
Größe
168
Gewicht
73
Diätart
Keto
51s5W9i%2Bw6L._SL500_AC_SS350_.jpg
 

lilly249

Stamm Mitglied
Registriert
02. Nov. 2018
Beiträge
2.106
Reaktionspunkte
2.741
Größe
174
Diätart
Keto
Sowas habe ich halt nicht
 

Düsentrieb

Stamm Mitglied
Registriert
03. März 2019
Beiträge
998
Reaktionspunkte
1.093
Größe
168
Gewicht
73
Diätart
Keto
Ganz so weisslich muss Toastbrot nicht sein, also könnte ich auch ganze Eier verwenden.

Somit lauten die Zutaten:
50 g Butter
100g vollfettes Mandelmehl
50g weisses Flohsamenschalenmehl
50g Molkeprotein
70g Bambusfasern
1 Beutel Backpulver
2 Beutel Trockenhefe
100 ml Buttermilch
150 ml Wasser
7 Eier
1 Kl Himalaya-Salz gemahlen.

Meine Änderungen bei der Zubereitung:
- Butter kalt mit den trockenen Zutaten vermischen. Mit der Küchenmaschine geht das problemlos.
- kaltes Wasser verwenden
- mehr Zeit zum Aufgehen (bis der Teig ums Doppelte aufgegangen ist)
- Teig vor dem Aufgehen in die mit Backpapier ausgelegte Form geben
- 50 Minuten bei 180°C Umluft
- Trockenzeit ohne Papier in der perforierten Kastenform bei 120°C 1 Stunde

P5034049.JPG


P5034060.JPG
 

Sorah

Intuitive Biohackerin
Teammitglied
Moderator
Registriert
06. Apr. 2012
Beiträge
19.060
Reaktionspunkte
15.187
Ort
NRW
Name
Sonja
Größe
1,68 m
Gewicht
Ø ca. 61 kg
Zielgewicht
68 kg✓, 65 kg✓, 62 kg✓ und nu Ø U60 kg
Diätart
In Dekaden voraus planen, damit sich Gesundheit, Wohlbefinden und Gewicht in Balance befinden.
Sieht toll aus!
Wie fällt denn die Geschmacksprobe aus?

Deine Variation kam für mich jetzt etwas zu spät. ;)
Ich hatte mir nun auch das Pulver bestellt. (Bisher aber noch nicht gebacken.)
Die Variante mit den ganzen Eiern, ist mir jedoch sympatischer.
Ich werde wohl beides mal ausprobieren.
 

stolli

Stamm Mitglied
Registriert
10. Sep. 2012
Beiträge
11.119
Reaktionspunkte
5.664
Ort
Bayern
Größe
1,68cm
Gewicht
88kg
Zielgewicht
70kg
Diätart
gerade keine
woher bekommst du die Bambusfasern. Gibt es evtl Ersatz dafür?

stolli
 

Neueste Beiträge

Oben