Sonja's Plauder-Tagebuch 💬

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Ooooh wie schön :D So eine Schlammkur mit Peeling hatte ich auch mal dabei, das ist wirklich herrlich - und die Haut ist streichelzart und samtweich danach :D Ein Träumchen!
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Hallo Sonja,

wieviel Chia Samen gibst du in den Saft - gr auf ml?

Ich denke auch, dass es das Beste ist, sich die Rosinen aus verschiedenen Ernährungsformen zusammen zu picken. So werde ich es auch machen.
So ist man uneingeschränkter in seiner Ernährung, ich denke, das ist für Essgestörte das aller Beste.
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

:lol: das seh' ich grundsätzlich genauso - hatte nur gerade die Vision von einer veganen Paleo-Rohkosternährung mit Steak, Käsekruste und Cappuccino :cool: *Clownmodus aus* ;-)
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Hi miri,
es war ca. eine halbvolle Espressotasse mit Chiasamen, dich mit mit der 6-fachen Menge an gefiltertem Wasser aufgequollen hatte.
Die Menge des Safts waren ungefähr 1,2 l und die Hälfte davon habe ich bereits grtrunken. Den Rest gibt es heute Abend, nach dem Training.

Dadurch war er gehaltvoller und mir wurde es auch wärmer.
So richtig angenehm war es aber erst nachdem ich mir noch eine warme Zitrone mit 1 TL Manukahonig und Cassia-Zimt gemacht hatte.
Morgen probiere ich mal den Apfelsaft mit Wasser und Zimt, den mag Coffee auch sehr gerne und ich denke, der wird mir gut tun.

Gerade schlürfe ich meinen 1. Teil von Mineral Medicine. Werde später noch nachtragen, dass ich die doppelte Menge an Spargel verwendet hatte.
Diese Woche hatte ich nämlich frischen grünen Spargel kaufen können und ich will nicht, dass er schlecht wird. Außer mir, isst (trinkt^^) denn niemand sonst.
Der Saft ist ja nun kalt und das fühlt sich nicht so dolle an.^^ Allerdings ist auch reichlich Ingwer drin, der heizt dann auf andere Art. ;-)

Sternchen schrieb:
:lol: das seh' ich grundsätzlich genauso - hatte nur gerade die Vision von einer veganen Paleo-Rohkosternährung mit Steak, Käsekruste und Cappuccino :cool: *Clownmodus aus* :wink:

Warum nicht, die Woche hat genug Tage?^^
Obwohl es ein Scherz war, ist es gar nicht völlig abwegig.

Unser Körper ist Spezialist im Entgiften und wenn wir ihn nicht überfordern, kann er auch bestimmt sehr gut mit allem arbeiten.
100% Perfektion war mal eine nette Vision von mir, ist jedoch lebensfremd, so denke ich mittlerweile darüber.
Außerdem spiegeln sämtliche Erkenntnisse immer nur den derzeiten Stand der Wissenschaft wider und da gibt es dann sogar noch unterschiedliche Auslegungen. Also können wir doch eh nicht mit Gewissheit das einzig Richtige tun. ;-)

Wir nehmen, auch außerhalb der Ernährung, sehr viele Gifte unbewusst auf, über Umwelteinflüsse, Reinigungsmittel, Kosmetik, Textilien ...
Und jemand, der sich ausschliesslich von Junk ernährt, fällt auch nicht gleich nach Ablauf von x Jahren tot um.^^
Unser Körper besitzt diese Entgiftungsfähigkeit, um genau das zu tun und wenn die Balance stimmt, wird er sicher seine Arbeit sehr gut verrichten können und wir führen dann dabei ein genussvolles, gesundes, fittes und schlankes Leben.
Wenn alle Faktoren gegeben sind, scheint es doch zu funktionieren. So in etwa ist die Philosophie, die mir zurzeit im Kopf schwirrt.
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Bin seit ca. 3 Uhr wach und meine Gedanken um das künfitge Ernährungskonzept ließ mich auch nicht wieder einschlafen.
Dafür war ich aber sehr kreativ.^^ Alles war ganz klar und jezt schreibe ich mir die Struktur mal auf, damit ich die Details nicht noch vergesse. ;-)

Ich freue mich richtig drauf, das wird genial. :D
Ab dem 02.02.15 geht es los. Ich werde ein komentarloses TB führen und zunächst alles dokumentieren.

Heute früh gab es einen mega tollen Smoothie für meine Lieben.
So in der Form werde ich sie künftig wohl immer machen.
Im Detail bedeutet das, dass ich nur noch frisch gepressten Saft statt Wasser benutzen werde. Das werde ich jedoch auch abwechseln mit pflanzlicher Milch, grünem oder auch Kräutertee.

Der Saft war schon bombe und hat den Smoothie regelrecht veredelt:

Saft aus:

1 Pastinake
6 Cocktail Tomaten
1 Stange Sellerie
2 Stangen grüner Spargel (jetzt habe ich ihnen den doch unter gejubelt ;-))
2 Möhren
2 Orangen
2 Äpfel
1 geschälte Zitrone

gemixt mit:

Spinat
Grünkohl
2 kl. Bananen
Weizengraspulver
Spirulina


 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Guten Morgen Sonja,

der Smoothie hört sich richtig gut an. Den werde ich mir im Februar auch machen.
Ich werde auch nur noch frisch gepressten Saft in den Smoothie nehmen.

Nimmst du 1 TL Weizengraspulver?
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Nimmst du 1 TL Weizengraspulver?
Ja, ich hatte einen gehäuften TL Weizengraspulver und ein gestrichenes Teelamaß Spirulina.

Freut mich, dass du ihn ausprobieren möchtest. :)
Ich hätte heute auch zu gerne davon genommen.^^
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Ich mag Smoothies auch am liebsten auf Saftbasis. Äpfel, Gurken etc. entsaften, dann nur noch Blätter und Obst/ Avocado reinmixen. Ich find das viel viel leckerer :)

Wie ist denn jetzt der Plan ab Februar? Oder hab ich was überlesen? :)
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Wie ist denn jetzt der Plan ab Februar? Oder hab ich was überlesen? :)
Den schreibe ich gerade nieder und ich freu mich schon so. :D
Werde ihn bald ins TB übertragen.^^
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Meinst du der Smoothie wäre zu viel für den Körper nach 31 Tagen Saftfasten? Ich meine, wegen der 2 Bananen.
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Meinst du der Smoothie wäre zu viel für den Körper nach 31 Tagen Saftfasten? Ich meine, wegen der 2 Bananen.

Ich denke, das passt. Es waren 2 kleine Bananen und das ist auch die Menge für 2 Portionen, dadurch verteilt es sich auch nochmal.
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Du hast ja einen Slow Juicer. Bei meinem könnte ich mir vorstellen, dass die Haut der Tomaten das Sieb verstopft.
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Am besten einfach zum Schluss dazu geben, dann wäre es nicht so schlimm, wenn das Sieb dann zu sein sollte.
Ich meine jedoch Drew Canole nutzt auch Tomaten in seiner Zentrifuge.
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Von heute bis einschließlich Sonntag kann sich jeder die Super JuiceMe!-Doku nochmals kostenlos ansehen.
Bis Sonntag ist dann auch die letzte Möglichkeit, sich für die verbleibende Woche noch zu registrieren.
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

you can download this video from → here ;)
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Danke :D
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

das war ja auch bei "Joe Cross - Fat, Sick and nearly Dead"
so, der war ja auch tablettenabhäng von Unmengen und
hat ad hoc damit aufgehört :???:
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Davon habe ich schon gehört, es mir aber noch nicht angesehen.
Solche Vorbilder sind wirklich sehr inspirierend und zeigen, dass scheinbar doch das Unmögliche machbar ist.
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Fat, sick and nearly dead habe ich schon 3 Mal gesehen :) Sehr inspirierend!
 
AW: Sonja's Tagebuch << Ein Weg - und die verschiedenen Transportmittel >>

Was Sonja, du hast ihn noch nicht gesehen?! Das ist Pflichtlektüre für Safter.;)
Ich habe ihn auch schon 2 Mal angesehen.
 
Oben