Tagebuch von Fliegerin

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Mit 46 KHs habe ich jetzt 32 ppm gemessen.
Wenn du Carbs isst, ist meiner Erfahrung nach der Ketonix nicht das passende Messinstrument, um zu sehen, wann du raus bist.
Das Gerät reagiert auch auf Carbs und deshalb muss angeklickt, ob eine ketogene Ernährung befolgt wird. Wenn du das nämlich nicht ausgewählt hast, bleibt der Zeiger unten und zeigt dir gar keine Ketose an. Auch dann nicht, obwohl du möglicherweise in Ketose bist.

Früher gab es diese Option nicht und da gab es Beschwerden, dass das Gerät beim Partner hohe Werte anzeigt, obwohl derjenige kohlenhydratreich isst. Ich denke, indem sie den Messvorgang, ohne den gesetzten Haken, nun komplett ausgehebelt haben, umgehen sie das Problem.
 
Wenn du Carbs isst, ist meiner Erfahrung nach der Ketonix nicht das passende Messinstrument, um zu sehen, wann du raus bist.
Das Gerät reagiert auch auf Carbs und deshalb muss angeklickt, ob eine ketogene Ernährung befolgt wird. Wenn du das nämlich nicht ausgewählt hast, bleibt der Zeiger unten und zeigt dir gar keine Ketose an. Auch dann nicht, obwohl du möglicherweise in Ketose bist.

Früher gab es diese Option nicht und da gab es Beschwerden, dass das Gerät beim Partner hohe Werte anzeigt, obwohl derjenige kohlenhydratreich isst. Ich denke, indem sie den Messvorgang, ohne den gesetzten Haken, nun komplett ausgehebelt haben, umgehen sie das Problem.


Bei Ketonix steht, dass Ketonix mit Kohlenhydraten Methan anzeigen kann, aber nur, wenn Du ein Bakterienproblem hast.
Testing for methane in breath is commonly done to detect an issue that is called SIBO, Small Intestines Bacterial Overgrowth. This condition can become very unpleasant.

Ich habe auch noch das gefunden: In der westeuropäischen Bevölkerung liegt der Anteil der methanausscheidenden Menschen bei ca. 35 %[17], wobei die Mehrzahl dieser Personen die methanbildenden Bakterien hauptsächlich im mittleren und absteigenden Teil des Dickdarmes beherbergt.

Hast Du eine Ahnung, wie lange das nach einer Kohlenhydrat-Mahlzeit messbar wäre?

Ich habe gestern und auch heute immer Ketone gemessen.

Da ich in ein paar Tagen aber Keto pausiere, werde ich das testen. Falls ich dann Methan messe, sind hier Therapien beschrieben. :)

Ich träume von einer friedlichen Koexistenz meiner Keto- und Vollkornbakterien.
 
Hast Du eine Ahnung, wie lange das nach einer Kohlenhydrat-Mahlzeit messbar wäre?

FAlls Methanbildner vorhanden sind und du sie gefüttert hast, leben und vermehren die ja doch längere Zeit. Die kannst du sozusagen nur aushungern durch Null KH und keine Ballaststoffe.

Bei normaler Carbbelastung dauert es drei Tage bis das Essen wieder draußen ist und vielleicht, je nachdem was es war, auch noch einige Wochen bis die aufgenommenen Substanzen aus dem Körper wieder raus sind. Aber bei Methanbildnern ist das so eine Sache. Da wäre vielleicht ne reine Fettkur hilfreich - wenn es das ist. Fettfasten findest du hier unter dem Atkins-Thread.

Aber dann hättest du sicher auch vorher Mordsprobleme mit Gasbildung gehabt. Und Rülpsen, falls Dünndarmfehlbesiedlung vorliegt.
 
FAlls Methanbildner vorhanden sind und du sie gefüttert hast, leben und vermehren die ja doch längere Zeit. Die kannst du sozusagen nur aushungern durch Null KH und keine Ballaststoffe.


Dann hoffe ich das mal nicht. Ich bin ja auch schon messbar rausgefallen, und habe dann auch nichts mehr gemessen.

Vielen Dank und einen schönen Sonntag Dir.

Stressed Mental Health GIF by mtv
 
Hast Du eine Ahnung, wie lange das nach einer Kohlenhydrat-Mahlzeit messbar wäre?
Da hatte ich nicht drauf geachtet, weil ich das nicht nach Carbs probiert habe.

Selbst habe ich verzerrte Werte nach Knoblauchverzehr gemessen. Nicht mal nach Carbs, davon hatte ich dann nur gelesen und mir den Rest zusammengereimt, nachdem dann dieser Haken in der App gesetzt werden konnte. Mein Test war dann, im ketogenen Zustand den Haken nicht zu setzen, um zu sehen, was dann gemessen wird. Da war es dann sehr ernüchternd, dass auch überhaupt nichts passierte. Ist also meiner Meinung nach nur ein billiger Trick, das Unvermögen dieser Messmethode zu umgehen.

Aber das Wichtigste ist, davon zu wissen, um dann die für sich richtigen Schlüsse ziehen zu können.
Wenn tatsächlich eine Fehlbesiedelung vorliegen sollte, ist das ja auch eine wertvolle Erkenntnis, um an so einer Baustelle was verändern zu können.


@quirlie Sieh' mal oben in den Beiträgen, ob das nicht eine mögliche Ursache für dein Aufstoßen sein kann.
Du kannst dir die Webseiten, über den Browser, auch in Deutsch übersetzen lassen.
 
Da hatte ich nicht drauf geachtet, weil ich das nicht nach Carbs probiert habe.

Wenn ich @SonjaLena richtig verstehe, dauert das mehrere Tage, bis noch länger.

Als ich zum letzten Mal gemessen rausfiel, habe ich wegen Alkohol abends gar nicht mehr gemessen. Am Morgen war einfach die Ketose auf Null, darum glaube ich, dass ich soweit gesund bin. (Ich glaube, dass ich dort sogar mit und ohne diesen Haken gemessen habe, weil mir der auch nicht ganz klar ist.)

Am Freitag Abend kann ich nichts ausschliessen, weil mein Bauch da ab dem ungewohnten Vollkorn schon ziemlich gerumpelt hat. :nerd:

Und weil ich in den ketofreien Tagen Vollkorn essen will, gewöhne ich mich nun langsam daran.
Nicht weil das bei mir notwendig wäre, sondern weil ich es für den besten Zeitpunkt hielt, habe ich darum heute vor meinem Spaziergang 24 g Vollkornknäckebrot gegessen.
Nach dem Spaziergang mass ich 0 bis 1 ppm, jetzt ist es wieder steigend. Das ist bei mir immer so.


Selbst habe ich verzerrte Werte nach Knoblauchverzehr gemessen.


Auf Knoblauch habe ich bisher verzichtet. Waren die Werte zu hoch?


Nicht mal nach Carbs, davon hatte ich dann nur gelesen und mir den Rest zusammengereimt, nachdem dann dieser Haken in der App gesetzt werden konnte. Mein Test war dann, im ketogenen Zustand den Haken nicht zu setzen, um zu sehen, was dann gemessen wird. Da war es dann sehr ernüchternd, dass auch überhaupt nichts passierte. Ist also meiner Meinung nach nur ein billiger Trick, das Unvermögen dieser Messmethode zu umgehen.


Ich habe auch mal versucht zu verstehen, was der Sinn dieses Haken sein soll.

Meine Vermutung wäre, dass wenn man ihn abwählt und Kohlanhydrate isst, Methan angezeigt wird.

Dann müssten wir noch wissen, ob es Methan anzeigt, wenn man Kohlenhydrate isst, und der Haken auf "ketogen" gewählt ist.

Ich gehe gerade davon aus, dass ich die Falsche bin, um das zu testen. Ich werde es trotzdem machen. :)


Aber das Wichtigste ist, davon zu wissen, um dann die für sich richtigen Schlüsse ziehen zu können.
Wenn tatsächlich eine Fehlbesiedelung vorliegen sollte, ist das ja auch eine wertvolle Erkenntnis, um an so einer Baustelle was verändern zu können.

Absolut, darum habe ich auch die links hervorgesucht.
 
Den link finde ich auch interessant. https://www.medumio.de/sibo/

Es scheint ja häufig vorzukommen, darum misst wohl schon der eine oder andere mit Ketonix Methan.

In einem link den ich nicht mehr finde, wurde Keto gegen SIBO empfohlen. In dem oben, auch MCT-Öl, Kokosöl und Knochenbrühe...und Redizierung von Kohlenhydraten sowieso.
 
Ich hatte das darauf bezogen:


Und um dorthin zu kommen dauert das doch eine Weile. Je nach Person und Darmverhalten zwischen 1-5 Tage.
Wenn ich @SonjaLena richtig verstehe, dauert das mehrere Tage, bis noch länger.

Du hattest das ja geschrieben, nur den Zeitraum hab ich mal zugefügt.
Wenn allerdings ne Dünndarmfehlbesiedlung ne Rolle spielen würde, dann auch schon früher. Das ist wie mit den rülpsenden Kühen, die damit auch Methan absondern und deshalb so klimaschädlich sind, das ist ja schlimmer als CO2. Aber das wüsstest du, das ist der Auslöser von SIBO und meist ziemlich schmerzhaft mit sonstigen Nebenwirkungen.
Dafür ist der TEst geeignet, SIBO festzustellen.

Übrigens fällt man mit Alk nicht zwingend aus der Ketose - kommt drauf an, was es war. Allerdings stoppt er direkt die Fettverbrennung bis er aus dem Blut ist. Aber dann können immer noch Ketone schwimmen, je nach Menge und Art des Alks.


https://www.dr-kirkamm.de/videos/sibo-atemtest
 
Übrigens fällt man mit Alk nicht zwingend aus der Ketose - kommt drauf an, was es war. Allerdings stoppt er direkt die Fettverbrennung bis er aus dem Blut ist. Aber dann können immer noch Ketone schwimmen, je nach Menge und Art des Alks.

Ich habe auch Kohlenhydrate in grösserer Menge gegessen.

Ich habe am Abend nicht gemessen, weil Alkohol ja sowieso anzeigt.

Das habe ich auch mal im Forum gefunden: Ich habe nur 1.5 dl Wein getrunken, fühlte mich aber mindestens nach der doppelten Menge. :blush:

Aufs Thema SIBO sind wir ja nur wegen der Frage gekommen, ob Ketonix sich eignet, um einen Ketoseausstieg zu messen.

Ich hoffe, es geht Dir gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hoffe ich auch! Danke der Nachfrage.
Aber in echt? Hab seit Tagen Proteibedürfnisse. Und ja, die werden auch gestillt.


Fett isst Du ja gerade auch nicht so wenig. (Das klingt nur so, das ist keine Kritik. :D) Merkst Du da einen Unterschied im Sättigungsgefühl, wenn Du mehr oder weniger isst, oder ob Du mehr oder weniger müde bist? (Das wollte ich Dich mal "bei Dir" fragen..)

Ich habe eine Holunderblüte neben mir, die unbeschreiblich duftet.

Mir wäre es egal, es wäre schon zwei Wochen später. Ausserdem habe ich die Waschtage vertauscht, und sitze nun auf einem Berg ungewaschener Wäsche. Ich glaub, ich war schonmal konzentrierter.

Heute habe ich mal wieder Mittagessen gemacht. Salat aus Spargel, Rucola, Eisbergsalat, Avocado, Ei und Käse.

Ich schlafe weniger mit Keto also sonst, bin aber unschlüssig, ob mich das aus Gewohnheit unruhig werden lässt, oder ob es doch zuwenig Schlaf ist. Abends fühle ich mich meistens sehr gut, wach und gleichzeitig gemütlich, da will ich nicht ins Bett, so gut fühle ich mich manchmal.

Ich bin über diese Studie gestolpert. Die spricht nicht gegen Keto, empfiehlt aber Unterbrüche. Nun weiss ich nicht, ob mir das einfach gelegen kommt, oder was. Ich werde in meiner Vollkornwoche intensives "Gschpürsch-mi" betreiben, weil ich einfach neugierig bin, ob das vorher wirklich so doof war, wie hier alle meinen.

Danke der Nachfrage. ;)
 
Spannend mit zu lesen. Wird irgendwann vielleicht auch mal bei mir Thema werden, mit dem aus der Ketose bewusst raus zu gehen. Ich habe mir ja geschworen, so lang definitiv drinnen zu bleiben, bis Wunschgewicht da ist. Da bin ich gespannt, was man so lesen wird von dir.
Ich bin da nämlich echt auf Kriegsfuß mit dem Vollkorn usw....einfach weil ich weiß...diese Ernährung hat mich dahin gebracht wo ich war...hat mich Furzen lassen, hat mir meinen schwangeren Blähbauch eingeheimst....und hat mich literweiße Wasser speichern lassen 🙈

Ja,....ich folge deinen Erfahrungen 😎
 
Ich bin da nämlich echt auf Kriegsfuß mit dem Vollkorn usw....einfach weil ich weiß...diese Ernährung hat mich dahin gebracht wo ich war...hat mich Furzen lassen, hat mir meinen schwangeren Blähbauch eingeheimst....und hat mich literweiße Wasser speichern lassen 🙈


Wären wir jetzt im Vollkorn-Forum, müsste ich Dich fragen, was genau Du gegessen hast, und wann, und wie gekocht. ;)

Nun frage ich nur, ob Du das über eine längere Zeit hinweg gegessen hast. Kurzfristig führt es auch bei mir zu Blähungen, die berühmte Vollkorn-Grippe :p, aber das verschwindet bei mir wieder.
 
Kurzfristig führt es auch bei mir zu Blähungen, die berühmte Vollkorn-Grippe :p, aber das verschwindet bei mir wieder.
Das Pendant zur keto Grippe. ^^ ;)
So hat vermutlich jede ungewohnte Ernährungsweise ihre Übergangsphase, bis sie verträglicher ist.
 
Merkst Du da einen Unterschied im Sättigungsgefühl, wenn Du mehr oder weniger isst, oder ob Du mehr oder weniger müde bist?

Da die Infektion jetzt langsam durch ist, ist mein Schlafbedürfnis - also das was mich mehrfach echt umgehauen hat - auch wieder weg. Und mein Nachtschlaf ist wieder gut und der Tiefschlaf wieder bei ca. 4h angekommen. Obwohl ich noch starke Hitze- und Schwitzattacken habe, aber auch tagsüber.

Fett hab ich für meine Bedürfnisse noch zu viel, denn sie blockieren gerne bei mir den eh schon schlechten Lymphabfluss wenn ich über Skaldeman 0,4 komme, was ja nun eher im Bereich "Nix" ist.

Protein hatte ich ja schon runtergeschraubt. Es ist mir leider wieder nach oben entglitten mit Pistazien. Gestern auch mit Whey-Cake und heute mit Protein-Joghurt und Gouda. Alles nicht wild, doch erhöht das meine Säureproduktion, was wiederum die Entgiftung und Restauration der defekten Zellen stören kann. Ab einer gewissen Menge Protein kann ich das nicht mehr mit Basen und Montmorency abfangen. Soviel kann ich gar nicht trinken, dass ich das über die Nieren auch wieder rausbekomme und dann gibt es gerne Rückstau in den Füßen und im schlimmsten Fall auch den Lungen - ich bekomme dann zu wenig Sauerstoff rein. Jedenfalls nicht genug für die Fettverarbeitung und die Proteinumsetzung.

Also werde ich wohl besser auch diese Woche mal Eier einsetzen, weil die weniger Fett sind - ich hatte sie jetzt ja einige Wochen gestrichen.

Sättigung ist nicht mein Problem. Im Gegenteil, es fasziniert mich, wenn ich mal Hunger bekomme. Das bewerte ich positiv, da ich ja schon so lange dran bin, mein Essfenster nach vorne zu verlegen, was nun ab und zu gelingt. Und ich auch schon mal an einem Morgen einen Hunger verspüre, was ich mein Lebtag ja nicht kenne. Aber es passt zu meinem Vorhaben. Ich will es nicht erzwingen sondern ich möchte natürliche Reaktionen meines Körpers haben.
 
Das Pendant zur keto Grippe. ^^ ;)
So hat vermutlich jede ungewohnte Ernährungsweise ihre Übergangsphase, bis sie verträglicher ist.

Man kann das auch noch weiter führen.

Wenn jemand nach einmal Vollkorn Bauchweh bekommt, und findet, das esse ich erst in einer Woche wieder, hat man dann jedes Mal von neuem Vollkorn-Grippe (und stinkt).

Darum mache ich das nun langsam dafür täglich. Von Keto auf Vollkorn scheint eine Herausforderung zu sein. Es geht aber jetzt schon besser als am Freitag. ;)
 
Da die Infektion jetzt langsam durch ist, ist mein Schlafbedürfnis - also das was mich mehrfach echt umgehauen hat - auch wieder weg. Und mein Nachtschlaf ist wieder gut und der Tiefschlaf wieder bei ca. 4h angekommen. Obwohl ich noch starke Hitze- und Schwitzattacken habe, aber auch tagsüber.


Ich hoffe, Du gehst es langsam an.


Fett hab ich für meine Bedürfnisse noch zu viel, denn sie blockieren gerne bei mir den eh schon schlechten Lymphabfluss wenn ich über Skaldeman 0,4 komme, was ja nun eher im Bereich "Nix" ist.


Was hält Dich davon ab, weniger Fett zu essen?



Protein hatte ich ja schon runtergeschraubt. Es ist mir leider wieder nach oben entglitten mit Pistazien. Gestern auch mit Whey-Cake und heute mit Protein-Joghurt und Gouda. Alles nicht wild, doch erhöht das meine Säureproduktion, was wiederum die Entgiftung und Restauration der defekten Zellen stören kann. Ab einer gewissen Menge Protein kann ich das nicht mehr mit Basen und Montmorency abfangen. Soviel kann ich gar nicht trinken, dass ich das über die Nieren auch wieder rausbekomme und dann gibt es gerne Rückstau in den Füßen und im schlimmsten Fall auch den Lungen - ich bekomme dann zu wenig Sauerstoff rein. Jedenfalls nicht genug für die Fettverarbeitung und die Proteinumsetzung.


Ich versuche gerade auch nicht zu viel Protein zu essen, habe jetzt aber auch wieder Appetit auf mehr. Wo Du es schreibst, habe ich auch den Eindruck von weniger Säure.

Schmeckt das Protein-Joghurt besonders gut? Ich kauf nur immer Bio-Natur und mach Curry und Gewürze darauf, oder früher mal mit Nüssen und Honig. Ich habe einen Karibik-Curry, der ist sehr lieblich, auch noch weitere.

Ich hatte vor ungefähr 20 Jahren eine Lungen-Sarkoidose. Die ältesten Leute haben mich beim Gehen überholt, und die feinsten Gerüche lösten nicht endende Hustenanfälle aus. Am Besten ging es mir neben meinem Luftbefeuchter. Das ging vorbei.

Weiterklicken, wenn die Frage zu doof ist, aber was passiert mit Protein und Fett, wenn Du es nicht umsetzen kannst?


Sättigung ist nicht mein Problem. Im Gegenteil, es fasziniert mich, wenn ich mal Hunger bekomme. Das bewerte ich positiv, da ich ja schon so lange dran bin, mein Essfenster nach vorne zu verlegen, was nun ab und zu gelingt. Und ich auch schon mal an einem Morgen einen Hunger verspüre, was ich mein Lebtag ja nicht kenne.


Aha, war das ironisch, als Du beim Propionat geschrieben hast, dass Du nichts von der sättigungshemenden Wirkung merkst? So gut kenne ich Dich nicht.

Ich war immer eine gute Frühstückerin, das hat mir dann aber auch nicht geholfen.


Aber es passt zu meinem Vorhaben. Ich will es nicht erzwingen sondern ich möchte natürliche Reaktionen meines Körpers haben.


Gibt es eine erfreuliche körperliche Rückmeldung vom Frühstücken? Oder ist die Zeit zu kurz bisher.

Ich glaube, ich frage Dich nicht mehr wegen dem Vieraugen-Prinzip.

Ich habe eine traurige Erinnerung daran, als ich dachte, dass mir niemand helfen kann. Dass Du alles alleine machen willst, hat mich daran erinnert. Dabei fühlt es sich für Dich vermutlich ganz anders an, hoffe ich wenigstens.

Und sonst gib Bescheid. Wenn ich mal wieder fragen soll. zB Warum Du Natto rausgeworfen hast? Passt das einfach nicht ins Konzept?:wasntme::blush::D
 
Ich habe mal überschlagen, wieviele KHs ich in meiner Vollkorn-Diät gegessen habe. Da ich "Gemüse à discrétion" gegessen habe, komme ich ungefähr auf 140 KHs.
Mir waren die KHs halt völlig egal, ich habe nur Kalorien (1300 + Gemüse), Fett (45g) und Protein (60-90g) berechnet, aber so verkehrt kommt mir das nun auch wieder nicht vor. Meine Abnahme war mehr als "moderat", Zucker ging runter, Triglyceride haben sich normalisiert, Blutdruck ging runter.

Wieviele Kohlenhydrate bei Low Carb

Unzufrieden wurde ich, weil ich mit der Zeit zuviel Hunger bekam. Ich frage mich aber, ob das nicht auch am Metformin lag, das ich damals noch nahm. Ich bin manchmal in der Nacht aufgewacht mit Muskelflattern, und kam nie dazu, meinen Zucker zu messen.
Das zB möchte ich genau beobachten. Denn das wurde besser, als ich Metformin absetzte, aber dann habe ich auch bald mit Keto begonnen.

Ich habe mit der Zeit auch häufig gefroren, und das ist mit Keto besser geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben