Petras glückliche Welt

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.770
Reaktionspunkte
7.798
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Ich will nur einmal die Woche morgens nüchtern messen, damit
ich einen Vergleich zu der Messung beim Arzt habe. Die letzten Jahre
war die HS immer über 7,5 mg/dl.
Ich spüre nicht, wenn ich mehr Purine esse. Klar, mich zwickt es
auch mal hier mal da, mal mehr, mal weniger, aber das kann ja 1000 Ursachen haben. Mich wundert, dass das bei dir so ist, wo deine Werte doch sehr gut
im Normbereich liegen, so bei 5,nochwas?
Wenn ich über 500 komme, spüre ich es
Kannst du dann auch einen erhöhten HS Wert im Blut messen?
 

leowave

Stamm Mitglied
Registriert
27. Feb. 2023
Beiträge
757
Reaktionspunkte
237
Ort
Fürstenfeldbruck
Name
Boris
Größe
184
Gewicht
82
Zielgewicht
63
Diätart
Keto, Low Carb, Glucose
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.031
Reaktionspunkte
9.064
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
dass das bei dir so ist, wo deine Werte doch sehr gut
im Normbereich liegen, so bei 5,nochwas?

Die Werte sagen nix aus über den Zustand der Niere und der Gewebe. Denn wenn der Wert über 6,4 steigt KANN bereits HS auskristallisieren und wird dann eben im Blut nicht mehr gemessen, weil ja nicht mehr drin. Je höher der Wert umso wahrscheinlicher ist sowas. Mein höchster bisher lag bei 9,8.
 

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.770
Reaktionspunkte
7.798
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.031
Reaktionspunkte
9.064
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
Wenn bei dir die Purinaufnahme zu reduzieren hilft,
ist das ja leicht zu bewerkstelligen.

Nun, ich nehme inzwischen auch Allopurinol, aber nur noch 300 kommend von 450. Und eben Uralyt zum Auflösen und Ausschwemmen von HS. Und Montmorency.

Das macht das ganze insgesamt unangenehmer, da ja sobald die Nieren Kapazität haben und nicht von Keton und Lactat und Oxalat gehemmt werden, weil die Vorrang haben, sobald also Spielraum ist veranlassen die die Gewebe die Einlagerungen abzubauen. Deshalb kann auch ein besonders gutes Einhalten der Diät zum Ausschwemmen führen und dsdurch im Blut wieder erhöht werden. Das macht sich aktuell so bemerkbar, dass an Tagen wie gestern, wo ich plötzlich über etliche Stunden se nsationelle pH8 im Urin habe dann auch viel gelöst hat was sich dann später wieder irgendwohin absetzt - mit Prickeln, Jucken und/oder auch mal stechenden Schmerzen während anschließend der pH-Wert in den Keller geht bis auf 6. Dafür blieb er heute auch ziemlich unten. Ich führe ja nur Basen zu entsprechend der Messung, denn pH8 ist eher zu vermeiden und hatte ich bisher auch noch nicht. Aber ja, so ist das dann eben. Da mein Körper auch HS anscheinend als Antioxidans und Schlepper verwendet habe ich heute entsprechend wieder Schlieren im Urin und muss drauf achten genug zu trinken. Und ja was? Nierentee. Meine Hoffnung ist, dass sich die Nieren als erstes putzen und das scheint der Fall zu sein.

Genau deshalb ist Fasten aktuell noch nicht mein Ding, denn durch den Abbau der eigenen Zellen während hoher Ketonproduktion steigen die Werte laut Phinney+Volek ja bei gesunden jungen Leuten locker mal eben auf 15 innert einer Woche. Und zwar dann durch den Zellabbau der Autophagie. Sollte für mich also erst mal das Gewebe geputzt sein von überschüssigen HS damit wieder Platz in den Schränken ist zum Auffüllen.

Ist halt ne Schaukel: Rin in die Kartoffeln - raus aus die Kartoffeln

bore satisfying GIF
 

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.770
Reaktionspunkte
7.798
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Erste Messung mit dem neuen Gerät: 9,6 😮
Ich weiß nicht, wie zuverlässig diese Geräte sind.

Ich verstehe nicht, warum mir meine Ärztin kein Allopurinol verschreibt,
sonst ist sie nicht so zurückhaltend mit Medikamenten.
Das ist zwar frei verkäuflich, trau ich mich aber nicht es auf eigene Faust zu nehmen.
Es ist so viel, was dem entgegen steht, auch meine Blutdrucksenker.
Genau deshalb ist Fasten aktuell noch nicht mein Ding
Das werde ich erst mal auch nicht mehr machen. Ich weiß nicht, welche
Auswirkungen IF hat, zur Zeit esse ich 3 Mahlzeiten.
Bin etwas ratlos und werde gleich neue Teststreifen bestellen
und jeden Morgen messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.031
Reaktionspunkte
9.064
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
Ich verstehe nicht, warum mir meine Ärztin kein Allopurinol verschreibt,

Solange du keine Auswirkungen hast wie Gicht und die Nierenwerte ok sind, besteht keine besondere Pflicht dazu. Wenn in der Familie dieses Phänomen nicht besteht, ist es nicht so wild.

Allopurinol ist ein Dauermedikament, das wird man nicht eben mal wieder los.
 

Harli

Stamm Mitglied
Registriert
09. Sep. 2012
Beiträge
13.174
Reaktionspunkte
10.458
Ort
Landkreis Fürth
Name
Andrea
Größe
1,78 m
Diätart
Metabolic Balance in Kombi mit IF
Jetzt musste ich doch direkt mal nachsehen ob auf meinen Blutbildern was von Harnsäure steht. Da hatte ich noch die drauf geachtet. Steht aber tatsächlich drauf :p
 

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.770
Reaktionspunkte
7.798
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Jetzt musste ich doch direkt mal nachsehen ob auf meinen Blutbildern was von Harnsäure steht. Da hatte ich noch die drauf geachtet. Steht aber tatsächlich drauf :p
Und wie ist bei dir der Wert?
 

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.770
Reaktionspunkte
7.798
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
So richtig gut läuft es nicht bei mir.
Ich wollte ja durch purinarme Ernährung die Harnsäure senken.
Weil Purine hauptsächlich in Fleisch und Fisch sind, war der Plan,
vegetarisch zu essen. Aber ich werde einfach nicht
satt davon. Das, was ich eigentlich gar nicht will, das ständige
Denken ans Essen, hat mich wieder voll im Griff.
Immerhin habe ich das Gewicht gehalten, so um die 60kg,
die HS ist bisher auch immer um die 300mg, KH um die 20g,
aber zufrieden bin ich nicht. Gesunken ist die HS im Blut auch
noch nicht.
Vegetarisch finde ich es einfach schwierig, auf die
Eiweißmenge zu kommen, bei der ich satt bin, ohne gleichzeitig die KH zu erhöhen.
Ich bin in einer Zwickmühle.
Fasten soll ich nicht,
Keto ist vielleicht auch nicht gut für mich,
vegetarisch mag ich nicht, Tofu hasse ich noch immer,
Hunger hab ich ständig.
So, nun so ist die Lage, einen Ausweg sehe ich nicht.
 

Sorah

Intuitive Biohackerin
Teammitglied
Moderator
Registriert
06. Apr. 2012
Beiträge
20.351
Reaktionspunkte
16.469
Ort
NRW
Name
Sonja
Größe
1,68 m
Gewicht
Ø ca. 59 kg
Zielgewicht
68 kg✓, 65 kg✓, 62 kg✓, Ø U60 kg✓
Diätart
ZKD und Training ≙ metabolisch flexibel
Hmmm, echt schwierig. 🤔

Die HS war ja sicher durch das Fasten nun auch in die Höhe geschossen.
Wie wäre es, wenn du zunächst mal isst, wie vor dem Fasten, um zu sehen, wie sich die Werte unter den Umständen verhalten? Damit hast du möglicherweise bessere Vergleichsmöglichkeiten bzgl. irgendwelcher Werte.
 

Harli

Stamm Mitglied
Registriert
09. Sep. 2012
Beiträge
13.174
Reaktionspunkte
10.458
Ort
Landkreis Fürth
Name
Andrea
Größe
1,78 m
Diätart
Metabolic Balance in Kombi mit IF
Deine Lage ist in jedem Fall verzwickt. Für mich wäre vegetarisch generell nichts, weil ich einfach unheimlich gerne Fleisch esse. Aber man kann ja seinen Fleischkonsum einschränken. Ich habe bei Dir nie empfunden das Du extrem viel Fleisch isst. Du isst ja auch gerne Fisch. Von daher würde ich mir in dem Bezug vielleicht gar nicht so viel Stress machen?
 

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.770
Reaktionspunkte
7.798
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Die HS war ja sicher durch das Fasten nun auch in die Höhe geschossen.
Leider war die Harnsäure beim letzten Blutbild noch höher als jetzt,
wo ich nicht gefastet hatte und ich auch nur LC und nicht Keto gegessen habe.

Von daher würde ich mir in dem Bezug vielleicht gar nicht so viel Stress machen?


Ich brauche wirklich mehr Gelassenheit und sollte auf meine Ärztin vertrauen, die gar nichts unternehmen will, solange die Werte nicht noch höher sind.
Ich hatte ja auch noch nie einen Gichtanfall, will ich natürlich auch nicht haben.

Heute morgen bin ich echt frustriert und ich werde zu einem mäßigen Fleisch- und Fischkonsum zurückkehren, es müssen ja nicht grad Ölsardinen sein ;)
Die Purine werde ich weiterhin tracken, weil ich ungern ein Experiment
abbreche.
Die Empfehlungen, die man findet, sind auch sehr unterschiedlich, zwischen
300 und 500mg. Allerdings für Leute, die schon Gicht haben.
In diesem Rahmen möchte ich mich bewegen.
 

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.770
Reaktionspunkte
7.798
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Dieser Blog gefällt mir ganz gut

Der Einfluss der Ernährung ist gering, vermute ich ja auch.
Es gibt meist eine genetische Disposition.
Trotzdem wird eine purinarme Ernährung empfohlen.

Komplett meiden:
Fette Fische
Innereien
Haut von Geflügel

Konsum einschränken:
Rotes Fleisch
Meeresfrüchte
Fisch
Alkohol
Softdrinks
Süßigkeiten

Erlaubt:
Gemüse, auch purinreiche wie Spargel und Hülsenfrüchte
Eier
Milchprodukte
Kaffee

1. Priorität:
Gewicht reduzieren

Diese Maßnahmen reichen oft nicht aus und man muss doch zu Medikamenten greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.770
Reaktionspunkte
7.798
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90

Das ermutigt mich nicht gerade, täglich die Purine zu tracken.
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.031
Reaktionspunkte
9.064
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto

Das ermutigt mich nicht gerade, täglich die Purine zu tracken.

Ich messe nur, wenn ich die Probleme spüre. Aktuell isses ganz gut. Ich werde sehen, wie es läuft nächste Woche.
 

Petraea

Stamm Mitglied
Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
6.770
Reaktionspunkte
7.798
Ort
Pfalz
Name
Petra
Größe
162
Gewicht
60
Zielgewicht
58
Diätart
Keto KH<20; F< 30; 60<P<90
Ich messe nur, wenn ich die Probleme spüre.
Das ist super bei dir, du spürst und merkst immer, was dir nicht
gut tut. Ich nie, ich vertrage alles, ich habe keine fühlbaren
Probleme mit den hohen Harnsäurewerten.
Egal, was ich esse, es geht mir nie schlecht von irgendetwas.
Die Schmerzen kommen und gehen, ich sehe keinen Zusammenhang
mit bestimmten Nahrungsmitteln, z.B. mit Milchprodukten.
Für dich ist das Gewicht sekundär, für mich ist es eigentlich das
einzige Kriterium. Nur wegen des Gewichts ernähre ich mich ketogen.
Aber mit fallendem Gewicht sinkt auch mein Blutdruck, zur Zeit nehme
ich nur die geringste Dosis Atacand 4mg.
Ich weiß, du stimmst dem nicht zu, Salz ist das Einzige, das ich spüre,
durch Wassereinlagerungen in den Beinen und höherem Blutdruck.
Ich bin eindeutig salzsensitiv, dabei schmeckt mir gut gesalzenes Essen sehr viel
besser und ich bin süchtig nach Laugenbrezeln und gesalzenen Nüssen,
Matjesheringen usw. Das alles verkneife ich mir.

Weil ich keinen negativen Auswirkungen von irgendwelchen LMs
spüre, weiß ich halt auch nicht genau, was ich essen soll und was nicht.
Ich lasse mich total beeinflussen von Berichten, Studien, Erfahrungen,
auch hier im Forum. Mal ess ich dann keine Eier, mal keine MPs,
mal dies, mal das.

Die hohe HS macht mir schon Sorge, ich bin weit über dem Grenzwert.
Aber Allopurinol und Co haben auch Nebenwirkungen und ich weiß nicht,
was schlimmer ist.

So, langer Rede gar kein Sinn,
ich tracke weiterhin, die Purine, versuche möglichst wenig aufzunehmen,
d.h. wenig Fleisch. Die 12 Wochen will ich durchhalten.
Gegen den ständigen Hunger esse ich viel Grünzeugs, das mir den
Bauch füllt, aber zufrieden bin ich damit nicht.
.
 
Registriert
14. März 2009
Beiträge
13.031
Reaktionspunkte
9.064
Ort
Pfalz
Name
Sonja
Größe
165
Gewicht
Ease!
Zielgewicht
Wohlfühlen
Diätart
14/10 Keto
Egal, was ich esse, es geht mir nie schlecht von irgendetwas.

Aber das ist doch, was sich jeder Mensch wünscht? Wer will schon ständig auf das verzichten, was er liebt, aber Schmerz bedeutet?

Ich weiß, du stimmst dem nicht zu, Salz ist das Einzige, das ich spüre,
durch Wassereinlagerungen in den Beinen und höherem Blutdruck.

Petra, wenn das bei dir so ist, dann ist das eben so. Dann ist das genau deine Stellschraube. Wir haben ja zum Glück auch hier eine Vielfalt an Problemen und auch gegensätzliche Lösungen. Darin sehe ich jetzt wirklich keine Schwierigkeit, denn es geht nicht um Rechthaben oder nicht. Es geht darum, dass jeder Einzelne von uns seinen Weg findet, wie es besser geht. Wenn wir das in der Kommunikation klar haben, dann läuft es.

ich tracke weiterhin, die Purine, versuche möglichst wenig aufzunehmen,

So mache ich das auch, allerdings mit Fleisch, aber nicht so viel. Mal sehen, wohin es mich führt.

Die hohe HS macht mir schon Sorge, ich bin weit über dem Grenzwert.
Aber Allopurinol und Co haben auch Nebenwirkungen und ich weiß nicht,
was schlimmer ist.

Du könntest ja auch mal versuchsweise dieses Montmorency-Zeug probieren, das ist wirklich die effektivste meiner Maßnahmen bisher. Teuer, aber auch lecker. Cherry Plus.
Auch getrocknete Sauerkirschen helfen mir. Ich mache sie jetzt in ein Deckelglas und verwende sie am Abend als Schmankerl.

Das senkt die Werte bei mir in echt! Und ohne Nebenwirkung außer lecker.
 
Oben