ERNÄHRUNGSTAGEBUCH Christoph2

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Stephen Phinney, Peter Attia, Jimmy Moore, Eric Berg, Stephanie Person, Jason Fung, Nina Teichholz
Und die würden deinen Speiseplan so abnicken?

Ich stelle fest, dass ich mich auf dem aktuellen amerikanischen Markt gar nicht auskenne. :mm:
 
Ergebnis einer kleinen Recherche: Stephen Phinney hat übrigens an der aktuellen Atkins-Diät mitgeschrieben, habe ich gerade festgestellt. :)
 
Moin Christoph,

ich wollte Dir gerne mal schreiben, wie ich täglich zu einer guten Portion Fett komme:giggle:

Ich trinke jeden Tag Butterkaffe und zwar - extrem leckeren Butterkaffee :nod:

300ml Kaffee, 20g Kerrygold Butter, 20g Kokosöl, 1-2 Süssungstabletten und einen Schwupps Vollmilch oder - wie ich nun - Erbsenmilch (Vly Barista, die ist süßlich und cremig), und das ganze mit einem Milchaufschäumer ordentlich durchquirrlen - das ergibt einen cremig leckeren Kaffee-Shake und davon trinke ich, je nach Tagesplan (wenn es Hähnchenbrust und Salat gibt etc. ) auch zwei oder drei… (wenn es kalorisch keinen Supergau ergibt:giggle:)

Danach feuert der Körper regelrecht los - jedenfalls bei meinem Mann und mir und Du kannst die Ketose voll auskosten, denn Du bist auch über stunden nicht hungrig.

Vielleicht ist das ja was für Dich - auf leckere Art zu Fett zu kommen?!

Dir eine gute Woche:hi:
 
aktuellen amerikanischen Markt

Meine Hauptquellen sind fast ausschliesslich aus dem englischen Sprachraum, während der deutsche Sprachraum höchstens eine unbedeutende Rolle spielt.
Jedenfalls sind zahllose, einander in Details auch widersprechende, Empfehlungen in Umlauf.
Deshalb komme ich zum Schluss, dass man zwar am besten mit den in den meisten Varianten übereinstimmenden Dingen beginnen soll.
Falls sich dies als zuwenig wirksam erweist, soll man aber auch die nur von wenigen Quellen vertretene Version oder Teilen davon nicht zurückschrecken.

Natürlich ist mehr Vielfalt grundsätzlich besser, aber sogar davon gibt es Ausnahmen im Einzelfall.
 
Das Netz ist voll von Infos, mir fehlt da schlicht die Kompetenz um die Glaubwürdigkeit einzuordnen. Evidenzbasiertes wissenschaftliches Arbeiten als Grundlage.

Vielfalt an Wissen ist super, bei der Umsetzung ist gerade am Anfang für Anfänger und Leute mit Problemen ein einfacher Plan von Vorteil. Atkins Einleitungsphase! Klein anfangen, boah das klingt jetzt aber nach Omaspruch :giggle: vielleicht hatte sie ja doch nicht so ganz unrecht, manchmal. :wondering:
 
Kompetenz um die Glaubwürdigkeit einzuordnen
Aber man kann jederzeit ein Experiment mit sich selber machen.
Ein paar Messgeräte dazu, in Erfahrung bringen welche Bedingungen bei der Messung eingehalten werden müssen und ob der Wert schnell oder langsam auf Veränderungen reagiert .. und los gehts.

Schade gibts immer noch keinen Insulinschnelltest, aber zum Glück gilt, dass sich erhöhte Ketonwerte und erhöhte Insulinwerte gegenseitig ausschliessen.
Für Blutketone gibt es Messgeräte ebenso wie für den Blutzucker .. und sogar Triglyceride/LDL/HDL und HBA1c.
Damit lässt sich schon eine Menge anstellen.
 
Aber man kann jederzeit ein Experiment mit sich selber machen.
:D Klar, das ist einfach. Aber bring mal User hier dazu auf Kaffee zu verzichten, wenn der Guru sagt Kaffee ist vollkommen in Ordnung. :rock: Bei ihm mag das ja auch geklappt haben, das heißt ja noch lange nicht, dass es auch beim User geht. Einzelfall vs. wiss. Studien.

Die Navigation durch den Infodschungel ist schwierig und hier hat das Forum seine Stärke, die Mühe für sich selbst muss sich nur jeder selbst machen.
 
Aber bring mal User hier dazu auf Kaffee zu verzichten
Warum sollte er?
Erstens ist es nicht nur ein einzelner einsamer "Guru" der Kaffee für kompatibel hält und zweitens kann man mit dem Kaffee in einer Testreihe selber herumspielen und so herausfinden, was für den eigenen Einzelfall gilt.
Ohne das Eigenexperiment geht es aus meiner Sicht sowieso nicht.

https://www.dietdoctor.com/low-carb/drinks
 
fddb8.png
@Frankenstein

Was würdest Du denn davon halten, wenn Du es mal ohne "falsche" Nüsse versuchst, auf Sahne verzichtest (oder sie so um die 90% runterfährst) und zusätzlich die Butter reduzierst?

Hmm.. Cashews weglassen (oder deutlich reduzieren) ist 'ne gute Idee. Macadamias sind (wenn ich richtig memoriere) die teuersten Nüsse überhaupt - die kann ich mir zu Weihnachten mal leisten. Auf Sahne verzichten & mit der Butter runter, das wird hart.
Mal als Tipp, wenn du Eiweiß und Fett in einem esssen möchtest suche dir danach das Fleisch aus.

@Linea
Mal als Tipp, wenn du Eiweiß und Fett in einem esssen möchtest suche dir danach das Fleisch aus.

Hab nie etwas anderes gemacht, als nach dem fettesten Fleisch Ausschau zu halten. Aber auch das fetteste Steak ist ohne mind. 'ne halbe Butter (125g) nicht lustig.
Ich würde den ganzen Tag Macadmias essen, aber (siehe oben) die Dinger sind teuer.

@Düsentrieb
die Diskussion über echte oder falsche Nüsse
yepp - seh ich auch so.
Macadamias = 'etwas' teuer..
Entweder haben wir es hier mit einem Etikettenschwindel oder mit falscher Nährwertdeklaration zu tun.
Hier liegt der Fehler wahrscheinlich bei mir. Wenn ich kann versuche ich genau mein Produkt bei fddb zu finden, und hier habe ich MILSANI Schlagsahne eingegeben, und die laktosefreie Teil kam der sache am nächsten. Also richtig ist - MILSANI haltbare Schlagsahne ultrahocherhitzt 30% Fettanteil.

Ich weiß natürlich von Kokosnußöl - die ganze Community schwärmt davon. Ich hab's probiert und.. nicht 'so' mein Geschmack.

@PerditaX
Hab nichts dagegen!

--------------------------------------------------------------------------------------
PS: Ach ja - gestern war der Blutzucker zum ersten Mal seit langer Zeit wieder <100 (99mg/dL)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 9905
@Frankenstein



Hmm.. Cashews weglassen (oder deutlich reduzieren) ist 'ne gute Idee. Macadamias sind (wenn ich richtig memoriere) die teuersten Nüsse überhaupt - die kann ich mir zu Weihnachten mal leisten. Auf Sahne verzichten & mit der Butter runter, das wird hart.
Es sind die Erd- und Cashew-"nüsse" die Dich deutlich über die 20 g KH hieven. Macadamia kann man für 35 € / kg in Bio-Qualität kaufen. Wäre das zu teuer?

Sonst ausweichen auf Walnüsse, Haselnüsse, Pecanüsse und/oder Paranüsse, die gibt es auch regelmäßig günstig im Angebot.

Zu Butter und Sahne:

Hattest Du nicht an anderer Stelle geschrieben, dass Du auf Omega-3 / Omega-6 achtest? Milsani ist da eher ungünstig. Bei der Butter bist Du ja schon gut aufgestellt (irische Butter aus Weidehaltung), aber auch bei Sahne würde ich an Deiner Stelle angesichts der von Dir konsumierten Mengen auf Produkte vernünftig gefütterter Kühe ausweichen (ich nehme aktuell Alnatura, soviel teurer ist das auch nicht). Während Bio nahe 1:1 liegt bei Omega-3 zu Omega-6, hast Du bei genmaisgefütterten Kühen aus industrieller Käfighaltung 1:20 (!).

Für Kaffee nehme ich wie bereits erwähnt LIDL-Mandelmilch. Oder ist die Sahne bei Dir gar nicht für den Kaffee?
 
@Frankenstein

Hab mir gerade Paranußkerne und Walnüße gekauft. 35 Eisen für 1kg wären mir glaube ich zuviel.

Hattest Du nicht an anderer Stelle geschrieben, dass Du auf Omega-3 / Omega-6 achtest?

Ich versuche es jedenfalls im Kopf zu behalten, aber ich mach mich auch nicht verrückt. Ich geh entweder zu Aldi oder zu Edeka, und manchmal nehm ich die, manchmal die Sahne mit, wo ich halt gerade bin. Ich ess auch andere Butter, weil auch Kerrygold nicht ganz billig ist.

Und: doch - die Schlagsahne ist für den Kaffee (& Tee).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ja, liebes Forum ich schäme mich - spart Euch die Kommentare. Das war kein guter Tag heute - ich bin leicht übers Ziel hinausgeschossen:

fddb9.png

Liegt ja vielleicht daran, daß ich mich z.Zt, in meiner Werkstatt austobe, und tausende von Kalorien verbrauche, die ich alle wieder zurückhaben will (ha.. ha..).
Heute ist nich alle Tage.. ich komm' wieder keine Frage.
 
Hauptsache du bleibst dran. Wir haben alle solche Tage, aber nicht alle zeigen sie hier. Und in deinen Kopf haben es die Forenstimmen ja schon geschafft. ;)
 
Hier der Screenshot von heute, Donnerstag:

fddb10.png

Schätze mal, die relativ hohen BZ-Werte kommen vom Rindfleisch.
 
Dafür ist der Blutzucker (relativ) gut (05:20 / 125mg/dL)

Bis Morgen, liebes Forum..
 
Ich verstehe immer noch nicht warum du unbedingt Nüsse essen musst und dann in den Mengen.
Beim Rindfleisch habe ich zum ersten mal das Gefühl du isst vernünftiges Fleisch und nicht irgend eine Wurst.
5000 Kalorien sind für eine Abnahme auch bei einem Mann zu hoch.
 
Schätze mal, die relativ hohen BZ-Werte kommen vom Rindfleisch.
Eher nicht, es war zwar nur mageres Filet aber Rindfleisch an sich erhöht den BZ nicht. Da könnten es eher die Wahlnüsse gewesen sein oder irgend was anderes, was du den Tag über gegessen hast.
 
… hier noch ein Freispruch für das Rindfleisch! Ich würde eher auf die Sahne tippen…zu den Kalorien wurde ja schon was gesagt.

Dir einen schönen Freitag :hi:
 
@Chris05

Ich esse Nüsse weil ich will - nicht muss. Nüsse schmecken mir. Und zu den Mengen: 'ne Handvoll (also: 5 Nüsse oder so) machen für mich einfach keinen Sinn. Dann kann ich's auch lassen. Und Nüsse sollen für Keto's okay sein. Mal anders rum: Warum stehst Du denn auf Kriegsfuß mit Nüssen?
Beim Rindfleisch habe ich zum ersten mal das Gefühl du isst vernünftiges Fleisch und nicht irgend eine Wurst.

Ähh.. 'pardonez moi' - "Wurst" soll jetzt "unvernünftig" sein? Wusst ich gar nicht..

5000 Kalorien sind für eine Abnahme auch bei einem Mann zu hoch.

Mir geht es in erster Linie um meine viel zu hohen Blutzuckerwerte. Abnehmen ist ein schöner Nebeneffekt.

auch bei einem Mann

es sein denn natürlich man heißt Markus Rühl ;-P

@Linea

es war zwar nur mageres Filet

Nee - (abgesehen davon, daß ich mir Filet gar nicht leisten kann), es war Rinderhüftsteak. Und auch sonst achte ich darauf, daß möglichst viel Fett dabei ist. Meine Vermutung kommt daher, daß der Körper 50% der Proteine zur Neuherstellung von Zucker verwenden kann (und dies auch tut). Aber, okay - können natürlich auch die Walnüsse gewesen sein.

@Karamella

… hier noch ein Freispruch für das Rindfleisch!

genau! 'Rinder ham'wer zum fressen jern'. Danke Karamella.

Apropos 'Sahne': Ich hab mir doch schon vor Wochen diesen Blender gekauft, gerade mit der Idee vernünftigen bulletproofed coffee zu machen. Alles schick, aber das Teil dann jedesmal spülen (hab keine Spülmaschine) nervt schon.. Und ich mach's nicht so, wie in dem einen Video gezeigt - Spüli rein, Wasser dazu und einschalten; das ist mir zu ungründlich.

Schönes Wochenende, liebes Forum.
 
Oben