Sonja's Plauder-Tagebuch 💬

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Bei mir ist es Ă€hnlich, ich habe wenige, dafĂŒr sehr ausgesuchte Freunde. Praktischerweise wohnt mein bester Freund mit bei uns und ernĂ€hrt sich zusĂ€tzlich auch keto, was das Ganze natĂŒrlich sehr viel einfacher macht. Meine Freunde wissen, wie ich mich ernĂ€hre und akzeptieren das voll und ganz. Meine Familie weiss das natĂŒrlich auch, meine BrĂŒder wohnen alle nicht vor Ort, also gibts da auch keine stĂ€ndigen Treffen, aber wenn wir dort zu Besuch sind, essen wir halt das, was passt. Ohne Ausnahmen. Und wenn es nix passendes gibt, bringen wir entsprechend selber mit. Ich habe dann immer einen Korb mit "meinen" Zutaten mit und es gab da auch nie Probleme, da wir immer zusammen kochen.
Und was Leute, die nicht Familie oder Freunde sind, von meinen Essensvorlieben halten, geht mir ehrlich gesagt am Allerwertesten vorbei.
 
Unser gesellschaftliches Leben liegt auch ziemlich brach und wenn ist das Essen meist eher so lala, da kann ich mich gut zurĂŒckhalten. Gerade gestern habe ich erfahren, das eine der weniger guten Kneipen zumacht wegen Corona......
 
habt ihr keine Treffen mit Freunden, keine
Einladungen, Geburtstage?

..ich habe mit Einladungen und Treffen keinerlei Probleme.
Freunde, Bekannten und Kollegen kennen mich und wissen genau, dass ich seit jeher keinen Alkohol trinke und beim Thema ErnÀhrung speziell bin.
Bei Betriebsfeiern (..naja .. als sie noch stattfinden durften :/ ) hatte ich immer die Erlaubnis, dass ich mir was aus der Karte bestelle, falls mir das "Firmen MenĂŒ" nicht passt ..und wenn mir jemand doch mal was aufdrĂ€ngeln möchte, dann klingt mein freundliches "Nein Danke" endgĂŒltig - so dass gar kein zweiter Versuch mehr erfolgt.

Kompliziert wird es bei mir nur, wenn ich ĂŒber Tage vollversorgt werde, aber wie oft passiert das schon ?!
 
Wenn immer was ansteht, ist das natĂŒrlich nicht so einfach Petra.

Zu Freunden hab ich nur in Schriftform Kontakt.

Familienfeiern meide ich. Die Family mag keine dicken Menschen. Ich werde da immer auf mein Gewicht reduziert... Beerdigungen sind jedesmal mein persönlicher Horror.

Zur Abschlussfeier meiner Tochter hab ich mein eigenes Essen mit gebracht. Das Essen war als Buffet aufgebaut, da ist niemandem aufgefallen, dass ich etwas anderes auf meinem Teller hatte... zumindest hat keiner was gesagt.

Sonst gestalte ich Feiern, Geburtstage und Feste alle selbst. Da gibt's dann nur passendes Essen und passende GetrÀnke.

Alkohol ist hier sowieso kein Thema. Mein Mann und ich trinken sehr selten bis gar nichts. Im letzten Jahr waren es ein GlÀschen im Urlaub, zum 18. unserer Tochter und zu Silvester...

DafĂŒr sauf ich literweise Cola Light.

Da ist es fĂŒr mich natĂŒrlich einfacher, als mĂŒsste ich ein paar mal die Woche auswĂ€rts planen...

'OMAD auf abends legen', und 'Steak, Salat, Vodka-Cola Light' wĂŒrden mir so spontan in den Sinn kommen, um halbwegs "vernĂŒnftig" aus der Nummer zu kommen...

Gab es den Grund zur Besorgnis Nina?
 
Gerade gestern habe ich erfahren, das eine der weniger guten Kneipen zumacht wegen Corona......

Das is bitter und tut einem fast schon im Herzen weh...
In meinem Ort haben auch schon paar Lokale das Handtuch geworfen, alles waren alteingesessene Betriebe, die jetzt nach jahrzehntelanger, harter Arbeit vor einem Scherbenhaufen stehen.
 
Ganz ehrlich, es ist auch immer eine Frage des Wollens. Will ich abnehmen? Will ich meine ErnĂ€hrungsweise beibehalten, weil sie mir guttut und ich davon ĂŒberzeugt bin? Oder will ich die Einladung/Verabredung/Wasauchimmer als Ausrede benutzen? Will ich bei "Freunden" gut dastehen, indem ich mich dem Gruppenzwang beuge? Weil ich eben nicht von meiner ErnĂ€hrung ĂŒberzeugt bin.
 
Ich habe Hunde, Hundeleute treffen sich selten zum Essen, eher zum Spazierengehen :cool:
Essen ist hier eher im Restaurant, Privat macht kaum noch jemand etwas, und dank 2G+ mit Aufwand verbunden also wird es auf den Sommer verschoben.
Zudem muss man vom Dorf immer Auto fahren, also nix mit Alkohol.
 
Doch, natĂŒrlich!:D

Alles wissen es, wie wir essen - alle akzeptieren das
und wenn sie es nicht tÀten, wÀren sie es mir eh nicht wert, dass ich meine Zeit mit ihnen verbringe. Ich bin ich und das ist mein Leben.

Mein OMAD muss ich nicht Nachmittags essen - das kann ich auch zu jedem anderen Zeitpunkt. Und wir können auch essen gehen
essen eben das, was konform ist und das war noch nie ein Problem.

Freunde laden uns zum Essen ein und fĂŒr uns gibt es eben mehr von dem, was wir essen können
 Sonst wird uns auch extra was anderes angeboten.

So machen wir das ja auch, wir haben Vegetarier und Veganer im Freundes/Familienkreis, und die bekommen auch ihren BedĂŒrfnissen angepasstes Essen.

Alkohol ist fĂŒr alle, die es wollen - wir wollen nicht und gut.

Da gibt es ĂŒberhaupt keine Diskussionen und somit auch keine Probleme.

Es ist nur Essen. Wir sind ja noch die selben Menschen. :giggle:
 
Bei mir ist es Àhnlich, wie bei Nina. Ich trinke eh so gut wie nie etwas und beim Essen tanze ich schon ewig aus der Reihe. :)
Wenn es Treffen gibt, mache ich dann meist mein Ding oder esse so konform es gerade möglich ist.
TatsÀchlich haben wir jedoch auch nur sehr wenige Treffen und das macht es dann auch einfacher.

@Petraea
Bei meinen Eltern ist es Àhnlich, wie du es beschreibst, Petra.

Sie haben andauernd Verabredungen zum Essen und Trinken mit Freuden und ihrem Verein. Sie bekochen sich auch immer gegenseitig mit mehreren GĂ€nge-MenĂŒs.
Meine Mutter macht es mittlerweile so, dass sie zu den AnlÀssen auch isst und trinkt, jedoch den Rest der Woche ganz penibel darauf achtet, was sie zu sich nimmt.
Sie hat ihr ganzes Leben mit ihrem Gewicht gekÀmpft und wollte stets schlanker sein.

Im Januar 2019 haben wir ihr eine Smartwatch mit Fitnesstracker zum Geburtstag geschenkt und ich habe ihr fddb gezeigt und erklĂ€rt. Seither geht sie jeden Tag ein paar Kilometer spazieren und trackt ihr essen. Ich habe ihr erklĂ€rt, dass sie an Wochentagen mindestens 1200 Kalorien essen sollte und welche LM zutrĂ€glich fĂŒr sie sind. Außerdem hĂ€lt sie jetzt, wĂ€hrend der Woche, ein Auge auf die Kohlendydrate und besonders auf eine ausreichende Proteinzufuhr.

Innerhalb eines Jahres hat sie ganz langsam 10 kg abgenommen bis auf 65 kg. Da sie nicht weiter abnehmen wollte, haben wir dann ihre Zufuhr an Wochentagen auf 1400 Kalorien erhöht, was zu einer langsamen Zunahme fĂŒhrte, weil sie jedes Wochenende auch deutlich mehr isst. Und nun hĂ€lt sie ihr Gewicht, in dem sie mit der Energiezufuhr an Wochentagen etwas pendelt.
Ihre Freundinnen sind schon ganz argwöhnisch, weil sie ja sehen, dass sie immer mit isst, trinkt und dabei dennoch so gut aussieht wie nie zuvor.^^
Sie selbst werden mit den Jahren immer etwas runder, auch die, die zuvor immer ganz schlank waren und denen scheinbar nichts etwas ausgemacht hatte.
Wenn dann mal eine fragt, wie sie das macht, wird gleich abgewunken, denn auf den Aufwand haben sie keine Lust. ;)
FĂŒr meine Mutter ist es inzwischen absolute NormalitĂ€t geworden und selbst im Urlaub ĂŒberschlĂ€gt sie ihre Mengen und trĂ€gt sich was in fddb ein.
Dieses Kontrollinstrument hat ihr die Freiheit geschenkt, schlank sein zu können und dennoch ihren gesellschaftlichen Vorlieben, vollkommen nachgehen zu können.
Fasten oder gar ketogenes Essen sind fĂŒr sie gar keine Option gewesen.

Meine Mutter geht ĂŒbrigens im Durchschnitt monatlich 10.000 bis 12.000 Schritte.
Leider nutzt sie kein Premium bei fddb, dadurch hat sie in ihrem ErnĂ€hrungstagebuch keine durchschnittlichen Werte, auf die sie zurĂŒckblicken könnte.
Ihren Gewichtsverlauf, den ihr Tracker dokumentiert, sieht richtig toll aus. :) Und ihre Schritte hÀlt sie jeden Tag bei. Seid der Uhr ist sie hoch motiviert. :)
upload_2022-2-10_10-5-35.png upload_2022-2-10_10-3-46.png



In deinem Fall wĂŒrde ich denken, dass du durch alternierendes Fasten dein Gewicht langfristig, mit deinen gesellschaftlichen Vorlieben, vereinen könntest.
Ab 24 h Fasten haben die positiven Effekte bereits ein hohes Level erreicht und bei 48 h sogar schon fast das Optimum.
Von 48 bis 72 h tut sich nicht mehr so sehr viel, jedoch hĂ€tten 72 h den grĂ¶ĂŸten Nutzen. Alles darĂŒber hinaus, ist eine VerlĂ€ngerung, die den grĂ¶ĂŸtmöglichen Effekt nur lĂ€nger ausschöpft. Und ab 120 h Fastenzeit kann der Körper seinen Setpoint verschieben. Er vergisst dann sozusagen, das Gewicht, welches er von selbst immer wieder anzustreben scheint.

Ich verlinke dir mal ein Video von Ekberg dazu, da erklÀrt er das ganz prima.
Ab Minute 29:32 beschreibt er, was ich oben benannt habe. Das ganze Video ist sehenswert.

 
Bei uns ist es Àhnlich wie bei Petra. Wir sind eigentlich am Wochenende nie ganz allein. Entweder wir haben Besuch oder wir gehen zu Besuch. Und ja, es ist schon jedesmal eine Herausforderung.

NatĂŒrlich wissen alle, dass ich nicht alles esse. Sie drĂ€ngen mich auch nicht dazu, etwas zu essen oder zu trinken, was ich nicht will. Ich esse ja schließlich schon 12 Jahre LC.

Aber mal ehrlich: Wenn meine Fahrradfreundin, die auch gelernte Köchin ist, irgendwas besonderes, leckeres zubereitet, dann frage ich nicht wieviel KH da drin sind. Und wenn es dazu einen guten, ausgesuchten Wein gibt, den sie von einem Weingut beziehen; also Leute, dann sage ich auch nicht "Nein"!

Wenn die Kinder kommen, koche ich auch mit KH. Beim Kleinen ist es mit seiner Zöliakie noch eine besondere Herausforderung. Und sich dann an den Tisch setzen und nicht mitessen. oder was ganz anderes essen? Nee, das will ich nicht. Ich koche fĂŒr alle und wir essen alle gemeinsam. Das ist fĂŒr mich Esskultur , die auch zum Leben gehört.

Ich habe aber auch akzeptiert, dass ich nie ganz schlank sein werde. Kohlenhydratarm esse ich immer, aber ich genehmige mir Ausnahmen. Wenn es mal wieder zu viel Gewicht wird, mache ich eben mal wieder eine Kur. Den Termin suche ich mir dann aber schon so aus. dass da nicht gerade viele Geburtstage oder andere Einladungen in der Zeit liegen.
 
Bei Metabolic Balance ist es so Ă€hnlich wie es Sonja beschreibt. Man soll sich generell weiterhin an die Regeln halten, dann kann man ohne Probleme auch am WE oder eben an einem anderen ausgewĂ€hlten Tag sĂŒndigen. Bei I make you sexy ist das Prozedere ja bereits wĂ€hrend des Abnehmens Ă€hnlich. Allerdings werden hier meines Erachtens Vielesser wie ich nicht wirklich berĂŒcksichtigt. Ein kompletter Tag "fressen" kann bei mir ohne Probleme mal auf 4000 kcal hochgehen. Da reicht es dann nicht, wenn ich unter der Woche im DiĂ€tplan bleibe, der ja doch relativ hochkalorisch ist.

UND. Vom Kopf weiß ich auch immer, dass ich eigentlich "NUR" die restlichen Tage brav bleiben mĂŒsste, damit das dauerhaft klappt. Aber dazu gehört eine immense Disziplin. Die mir halt irgendwann immer wieder aus den Fingern gleitet. Umsonst bin ich nicht seit zig Jahren in diesem Forum.
So lange ich stramm einen Plan befolge, klappt das. Sobald ich anfange Ausnahmen zu machen, rutsche ich immer mehr in den Strudel der ungesunden Dinge......
 
Umsonst bin ich nicht seit zig Jahren in diesem Forum.
So lange ich stramm einen Plan befolge, klappt das. Sobald ich anfange Ausnahmen zu machen, rutsche ich immer mehr in den Strudel der ungesunden Dinge......

Me to:nod:
 
Heute werde ich noch ein paar meiner GemĂŒse und ObstvorrĂ€te verputzen und dann wird ab morgen gefastet.

Ich bin schon sehr neugierig auf die Effekte. :) Ich war hin und her gerissen, ob ich mir noch zusĂ€tzlich NEMs fĂŒr diesen Zeitraum hole.
Also Sachen, die gezielt die Entgiftung noch weiter unterstĂŒtzen bzw. abfangen können. Ich habe mich nun dagegen entschieden.

Es bleibt bei dem, was ich jetzt nehme und dann noch die Flohsamenschalen und Heilerde.
Mir wird es eh nicht gelingen, alle Ablagerungen in einem Rutsch zu mobilisieren.
Stattdessen werde ich mich hinterher bestmöglich aufstellen, damit dann wÀhrend des Alltags, ebenfalls eine gute Entgiftung möglich ist.
Solange ich abnehme, werden auch kontinuierlich Stoffe abgegeben, die noch in den Fetten gelagert sind.
Diese können dann hoffentlich schnell den Weg nach draußen finden, ohne sich z.B. an meinen gespeicherten MineralienvorrĂ€ten bedienen zu mĂŒssen.

@Linea
WĂ€hrend ich das geschrieben habe, kam mir ein interessanter Gedanke.

Was ist, wenn dein Körper sein Fett nicht loswerden will, weil er sich sonst zu sehr rĂŒckvergiften wĂŒrde, durch die Ablagerungen in deinem Fett- und Bindegewebe?
Ist doch denkbar, dass dort einige MedikamentenrĂŒckstĂ€nde und ĂŒbrige Stoffe, denen wir allen ausgesetzt wird, abgelegt wurden.
Diese wĂŒrden evtl. zu großen Schaden anrichten, kĂ€men sie gebĂŒndelt frei.

Manche Stoffe, die abgebaut werden mĂŒssten, brauchen auch besonderes TrĂ€germaterial, damit der Körper sich nicht wieder damit vergiften kann.
Freie Radikale FĂ€nger sind da hilfreich. Aber es sind unterschiedliche, je nachdem fĂŒr wasser- und fettlösliche Gifte, sonst kann die Leber nicht beide Giftstoffgruppen gleichermaßen abbauen.
Aber auch Heilerde hat den Effekt, dass giftige Stoffe im Darm gebunden werden können, damit sie ĂŒber die Darmwand nicht wieder zurĂŒck in den Stoffwechsel gelangen.

Außerdem sind bei solchen StoffwechselvorgĂ€ngen auch diverse Mineralien und Spurenelemente erforderlich, die er sich aus den Speichern ziehen muss, sofern sie nicht mit der Nahrung aufgenommen werden.
 
Was ist, wenn dein Körper sein Fett nicht loswerden will, weil er sich sonst zu sehr rĂŒckvergiften wĂŒrde, durch die Ablagerungen in deinem Fett- und Bindegewebe?
Ist doch denkbar, dass dort einige MedikamentenrĂŒckstĂ€nde und ĂŒbrige Stoffe, denen wir allen ausgesetzt wird, abgelegt wurden.
Diese wĂŒrden evtl. zu großen Schaden anrichten, kĂ€men sie gebĂŒndelt frei.
Medikamenten RĂŒckstĂ€nde wird es bei mir im Körper mit Sicherheit genug geben, da ich ja tĂ€glich welche nehmen muss und einige davon auch nicht so ganz harmlos sind.
Von Kuren mit Bindemitteln (Betonit und weiteres) hat mir mein Arzt aber abgeraten, da der Abbau dieser RĂŒckstĂ€nde an sich schon einen höheren Mineralstoff Verbrauch hat und durch diese Bindemittel dieser noch weiter steigt. Über eine art Kur ohne diese Hilfsmittel könnte ich mich aber mal informieren.
 
Also die Luvos Heilerde imutox ist anders zusammengesetzt, nicht das klassische Bentonit oder Zeolith.
Da sind scheinbar auch Mineralien mit drin enthalten und vielleicht ist dann der Bedarf nicht so sehr erhöht.
Ansonsten kannst du doch vor und wÀhrend der Entgiftungsphase gezielt Mineralien supplementieren, damit sie dir nicht fehlen.
So plane ich es ja auch.

@Dany2712
FĂŒr dich ist das bestimmt auch interessant, einmal wegen der vielen Schmerzmittel durch die Fibro, aber auch wegen der Histaminintoleranz.
Die Heilerde kann deine Beschwerden diesbzgl. sogar mindern. Sieh' mal, dort ist etwas beschrieben ĂŒber Luvos Heilerde bei Histaminintoleranz.
 
Schön, dass du die GlÀser jetzt bekommen hast. Sie sind aber sehr teuer!
Ich hatte fĂŒr meine plus ein Glas Sonnenvitamint D3+k2 40 Euro bezahlt.
 
Die GlĂ€ser von dir konnte ich nicht finden und diese waren sehr Ă€hnlich und noch vergleichsweise gĂŒnstig.
Ich habe sowas bei Keimling sogar fĂŒr 49,99 EUR gesehen.:eek:
 
In diesen Zeiten dĂŒrfen wir uns ĂŒber hohe Preise einfach nicht mehr wundern.
Ich hatte auch im November Micro C bei supplementa pro Dose fĂŒr 32 Eur bestellt, jetzt kostet es 42 Eur.
Ich habe direkt 3 Dosen bestellt und L-Lysin.
 
Oben