Seit ein paar Tagen geht es mir mal wieder nicht sonderlich gut. Angefangen hat es mit Muskelkater und vermeintlichen Verspannungen, die eventuell auch als Muskelkater gedeutet werden könnten und die ich alle auf das Ju Jutsu-Training vom Dienstag geschoben habe. Seit gestern habe ich dann aber zusätzlich leichte Dauerkopfschmerzen und die vermeintlichen Verspannungen entpuppten sich teilweise als meine "üblichen" wiederkehrenden Rückenschmerzen, die jetzt viel schneller wiederkamen als erwartet/ erhofft. Da beim letzten Mal Voltarengel so erstaunlich gut geholfen hatte, gehe ich von Entzündungsreaktionen aus. Ich sehe dazu zwei mögliche Gründe:
1. Eine verspätete Reaktion auf die Zucker-Crashs (am 13.07. war der letzte)
2. Irgendeine Reaktion auf das plötzliche Absetzen der Schokolade, weil sie leer wurde und ich keine neue bestellt hatte, denn eigentlich will ich da nicht so viel davon essen.
Für 2. spricht, dass Kaffee hilft. Ja, ich möchte eigentlich keinen Kaffee trinken. Aber wie schonmal erwähnt: Lieber Kaffee als Medikamente und als Ausnahme halte ich das für ok, solang es sich nicht wieder als Gewohnheit einschleicht.
Gestern ging es mir nach einer Tasse recht starkem Kaffee viel besser - inklusive der Rückenschmerzen!! Heute auch. Da in Schokolade teilweise ähnliche Substanzen drin sind wie in Kaffee, könnte es sein, dass ich mit Entzug-ähnlichen Symptomen zu kämpfen habe. Das sollte dann hoffentlich bald erledigt sein, war beim letzten Schoko-Entzug auch so.
Heute durfte ich mal wieder feststellen, dass zu viel Eiweiß leider meine Ketose drastisch verringert. Gestern Abend habe ich, obwohl vom Hunger her nicht nötig, einfach nur weil ich Lust drauf hatte, noch ne ordentliche Portion Käse gegessen (ja, hab's immer noch nicht geschafft den Käse ganz sein zu lassen). Daraufhin war heute früh der Blutzucker deutlich höher als in den letzten Tagen und die Ketonkonzentration niedriger. Tatsächlich ohne mehr KH als sonst!
Ich würde so gern wissen, was es ist, das dazu führt, dass manche Menschen so sensibel auf Eiweiß reagieren und andere nicht. Ob sich das ändern kann und wenn ja, wie man das eventuell beeinflussen kann.
Und nun versuche ich mal wieder, durch konsequentes Weglassen von Milchprodukten etc. die Entzündungen zu reduzieren. Ich hoffe das schaffe ich jetzt. Viele von euch kennen es ja, das trotz des Wissens, was schlecht für einen ist, es schwer sein kann, das zu lassen...