Xossis Schlankfuttertagebuch

Ketoforum

Help Support Ketoforum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Und? Hast du Shebas Brot probiert?
 
Ja, habe ich. Es ist gut gelungen, so wie Minipumpernickel und hat auch diese
Konsistenz. Geschmacklich ist es auch gut. Das Rezept habe ich abgewandelt,
nur Eiweiß und kein Eigelb. Habe es gerade zum Frühstück gegessen.
kauen_smilie_224.gif

Knäcke ist mir mit Lachs lieber, aber ich werde das Brot bestimmt öfter kochen.

Heute scheint die Sonne und es soll auch nicht regnen. Super.
zwinka4.gif
 
Hey ihr Sportkanonen :)
Ich wünschte ich könnte mich auch aufraffen!

Knäcke:
Ich hab das Knäcke problemlos im Backofen hinbekommen. Dauert halt etwas länger. Ich hab immer eine so grosse Menge gemacht, das es für ein ganzes Blech reicht und dann im fast fertigen Zustand in Potionsgrössen geschnitten und fertig gebacken bzw. getrocknet ich glaub so bei 150°. Wenns nicht ganz trocken ist, kann mans auch gut im Toaster nachrösten.
 
Huhu Xossi!

Ich habe gar keine Mikrowelle, fehlt mir auch nicht! Früher haben wir zuhause eine gehabt, da jeder zu einer anderen Zeit aus der Schule gekommen ist und so haben wir das Essen aufgewärmt.

Ich wünsche dir einen schönen Tag, du tapfere Kämpferin!
 
Schäublerin, wie lange bäckst du das Knäcke? Ich wollte es demnächst
ausprobieren.
smilie_haus_138.gif
Bin gespannt wie es wird.

Tatjana, eine Mikrowelle gab es früher bei uns zu Hause auch nicht. Glück
gehabt.

Heute war ich zum Schwimmen und anfangs war es sehr voll. Hat aber wieder
Spaß gemacht.
smilie_water_053.gif
 
Wir haben auch keine Mikrowelle, drüber nachgedacht habe ich schon manchmal, aber irgendwie ist es nie dazu gekommen. Mein Mann hätte gerne eine, aber in der Küche ist kein Platz mehr, so dass wir da ein Problem hätten. Wenn der Grill mal kaputt ist steht es sicher wieder zur Debatte.
 
Perdita, lass die Finger davon. Guckst du hier. Ich weiß nicht, ob du den Link
in meinem Post #2534 gesehen hast.
 
Das Brot hier fand ich auch nicht schlecht: https://www.ketoforum.de/backwaren/33079-brot-ohne-nuesse-und-gluten.html

Das Eiweißabendbrot gibt es wohl bei Dir noch nicht?

Meine Mikrowelle brauche ich abends dringend, um meine Körnerkissen warm zu machen. Ansonsten nehm ich sie eher selten. Aber auf Arbeit, um das Mittagessen aufzuwärmen, ist sie schon toll. :rolleyes:
 
Xossi, da kann ich dir leider keine Angabe machen.
Muss man immer wieder reingucken. Etwas Farbe sollte es schon bekommen, und dann halt auch noch trocken werden. Zum Ende hin hab ich die Ofentüre immer nen Spalt offen gelassen, damit die Feuchtigkeit besser raus kann. Ich habs übrigens mit wenig oder ohne Ei gemacht.
 
Das Eiweißabendbrot gibt es bei uns bei vielen Bäckern und auch im Supermarkt.
Es sind mir nur noch zu viele KH.

Das Leinsamenbrot/-knäcke verfeiner ich mit Kürbiskernen, die KHarmen.
Oh ja, Ute, die Mikrowelle ist praktisch, aber ich bin geheilt.
Mysmilies_151.gif


Das ist ein guter Tipp, Schäublerin, ich überlege nur wie ich den Teig einiger-
maßen gleichmäßig und flach auf das Backpapier bekomme. Mit dem Löffel
wird das so ungleichmäßig.
smilie_love_317.gif
 
Danke, Link habe ich gesehen, so richtig weiß ich nicht, wie ich das beurteilen soll. Mein Mann sieht es auch eher von der praktischen Seite. Ich kann gut ohne leben. Habe eh' schon zu viel Küchengeräte, die keiner benutzt. ;-)
 
Ich auch :)
Knäcke aus dem Ofen sind trockener und halten sich lange. Ich mache sie auch ohne Ei. Besser gesagt: machte. Muss mal wieder machen, ist schon lange her...

LG
Beata
 
Xossi, die Studie ist 23 Jahre alt!!!
Inzwischen hat sich die Technik schon sehr verändert und wenn wirklich etwas Wahres dran wäre, würde es zwischenzeitlich andere Studien mit diesen Ergebnissen geben.
Ich benutze meine Mikrowelle täglich und erfreue mich bester Blutwerte!
 
Perdita,
dann spar dir das Geld. Zum Aufwärmen geht auch ein Dampfgarer. Ich war auch
erst skeptisch mit der Mikrowelle. Ich mache nun den Selbsttest und werde
ein Pflänzchen opfern, das ich mit in der Mikro erhitzem Wasser gießen werde.
(Abgekühlt natürlich.)
idee.gif


Schäublerin,
angefeuchtet hatte ich bisher nicht, der Teig war immer ziemlich matschig.

Beata,
Ei habe ich auch weggelassen. Ist auch ohne nicht zerbröselt.
lachen0044.gif


Banshee,
es gibt auch neuere Studien. Eine aus Spanien von 2003. Die meisten Unter-
suchungen wurde direkt nach dem Essen vorgenommen. Eventuell gleicht
der Körper das aus. Aber ich bin eher vorsichtig und meine Mikrowelle ist
älter. Ich werde ja sehen, was beim Pflänzchen-Experiment rauskommt.
zwinka4.gif
 
Mal sehn, wie es deinen Pflänzchen ergeht. :roll:
Momentan steht das sowieso nicht zu Debatte.
 
Bei mir auch nicht. Denn u.a. habe ich auch keinen Platz in der Küche! ich erfreue mich weiterhin an meinem Herd mit Rohr!;)
 
Ich bin auch gespannt wie es der Pflanze ergehen wird, die Ärmste.
smilie_verl_039.gif


Ich habe heute Nachmittag das Knäckebrot im Backofen gemacht. Ein
ganzes Blech und auch nach kurzer Backzeit in Stücke geschnitten, danke
für den Tipp.
zwinka4.gif
Es ist gut
geworden und eine Ecke habe ich probiert. Lecker. Es schmeckt aber anders
als aus der Mikrowelle. Sagt mir sogar mehr zu.
smilie_essen_173.gif
 
In der Mikrowelle wird es nur getrocknet, im Backofen entstehen auch Röststoffe. Das schmeckt besser. ;)
 
Oben